
Borderlands 4 ausführlich vorgestellt
2K und Gearbox Software haben in einer State of Play-Sendung Borderlands 4 (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) ausführlich vorgestellt. Als Veröffentlichungstermin für den Looter-Shooter wurde der 12.09.25 genannt.
Im offiziellen Playstation Blog heißt es zudem unter anderem:
Die Borderlands-Spiele spielen in einem gnadenlosen Science-Fiction-Universum, in dem kaum ein Leben zählt und es Waffen im Überfluss gibt. Du gehörst zu den Kammer-Jägern: knallharte Söldner auf der Jagd nach außerirdischen Kammern, die wilde Waffen und verheerende Fähigkeiten einsetzen. In diesem Gameplay-Deep-Dive präsentieren wir zwei unserer vier brandneuen Kammer-Jäger: Vex die Sirene stärkt sich mit übernatürlicher Phasenenergie und kann tödliche Schergen beschwören, während Rafa der Exo-Soldat von Tediore einen experimentellen Exo-Anzug trägt, der ein ganzes Waffenarsenal digistructen kann. Ich persönlich bin ein großer Fan des spektralen Katzenfreundes von Vex, Trouble, der jeden Feind in Stücke reißen kann, der mich während einer Schießerei dumm von der Seite anmacht. (...)
In Borderlands 4 wirst du nach Kairos verfrachtet, auf einen völlig neuen Planeten voller verfeindeter Fraktionen, tödlicher Fauna und verzweifelter Bewohner. Jahrtausendelang hielt der grausamen Zeitwächter den Planeten verborgen und kontrollierte seine Bewohner mit kybernetischen Implantaten – den Bolzen – und einer Armee synthetischer Soldaten, die als der Orden bekannt waren.
Doch sechs Jahre vor den Ereignissen von Borderlands 4 teleportierte sich plötzlich ein abtrünniger Mond in die Umlaufbahn von Kairos und zerriss den schützenden Schleier des Planeten, worauf diese Welt ins Chaos gestürzt wurde. Nun haben sich die Bewohner von Kairos erhoben – und einige haben sich sogar ihre Bolzen aus dem Schädel gerissen. Und unsere vier Kammer-Jäger haben auf diesem Planenten an der Kippe eine Bruchlandung hingelegt – und du könntest die Lage endgültig zum Explodieren bringen.
Bei dem Versuch, eine Revolution gegen den Zeitwächter zu entfachen, wirst du auf einzigartige Fraktionen treffen, die du für deine Sache gewinnen musst – darunter eine Reihe neuer Charaktere und einige bekannte Gesichter, die Fans von Borderlands sofort vertraut sein werden. Wir freuen uns, beliebte Charaktere wie Claptrap, Moxxi und Zane zurückzubringen – aber auch darauf, dass du einige der neuen charmanten Verbündeten und abscheulichen Feinde kennenlernst, die dich auf Kairos erwarten.
Um sich in den weitläufigen, nahtlos miteinander verbundenen Gebieten von Kairos angemessen fortzubewegen, kannst du jetzt nach Belieben ein personalisiertes Digirunner-Fahrzeug herbeirufen und mit dem Jet-Boost dem Horizont entgegen rasen. Wir haben eine Welt erschaffen, die vor Kreativität nur so strotzt und dich dazu ermutigen wird, sie in deinem eigenen Tempo zu erkunden (mit der Option, dich von deinem Roboterfreund ECHO-4 führen zu lassen), während du dich neuen Feinden stellst, Welt-Events abschließt und verborgene Schätze entdeckst.
Von Orden-Patrouillen bis Weltbossen, in Kairos gibt es an jeder Ecke etwas, worauf man schießen kann, um Beute abzustauben. Außerdem wirst du auf kurze Gameplay-Erfahrungen und neue Aktivitäten stoßen, die dir eine Mission bescheren, sobald du sie entdeckst – wie Silos, in denen sich alte, ausgemusterte Technologie des Ordens befindet, die du dank der Hilfe von ECHO-4 vom Blutroten Widerstand stehlen kannst.
Sobald du ein Silo erobert hast, zeigt es dir den ungefähren Standort eines Schatzkammerschlüsselfragments. Wenn du genug Fragmente gesammelt hast, kannst du eine versteckte Schatzkammer freischalten – einen hochstufigen Dungeon mit herausfordernden Kämpfen und wertvoller Beute. Außerdem kannst du eroberte Silos als Schnellreisepunkte nutzen oder ihre gehackten Kommunikationsballons erklimmen, um zu deinem nächsten Ziel zu gleiten!
Kairos in Schutt und Asche zu legen, macht schon allein unglaublich Spaß, ist aber mit Freunden sogar noch besser – deshalb haben wir es einfacher denn je gemacht, in den Koop-Multiplayer einzusteigen: sei es über den Splitscreen für 2 Spieler oder über unser verbessertes Online-Lobby-System mit Drop-in/Drop-out-Funktion für bis zu 4 Spieler – mit vollständigem plattformübergreifendem Spielen bei der Veröffentlichung.* Borderlands 4 ist von Grund auf für den Koop-Modus konzipiert, mit instanziierter Beute für jeden Spieler, dynamischer Stufenskalierung, individuellen Schwierigkeitseinstellungen und der Möglichkeit, schnell zu anderen Spielern zu reisen. So kannst du deine Gruppe zusammenzuhalten und während der gesamten Kampagne Spaß haben.
Weitere Infos findet ihr im PlayStation-Blog.
Quelle: PlayStation Blog