Story

Warner Bros. Interactive steht wohl zum Verkauf

Von Nico Zurheide am 13.06.2020

Das berichtete zumindest CNBC unter Berufung auf anonyme Quellen. AT&T hatte erst im Januar 2018 das Medienunternehmen Time Warner (jetzt WarnerMedia) für 109 Milliarden US-Dollar gekauft und damit auch die Time-Warner-Tochter Warner Bros. und deren Markenrechte erworben. Dazu gehören unter anderem alle Inhalte der DC-Comics, die Lego-Videospielreihe, Mortal Kombat, Scribblenauts sowie beispielsweise Rechte an Der Herr der Ringe, Game of Thrones und Harry Potter.

Nun will AT&T auf Drängen von Investoren die Spielesparte von Warner, Warner Bros. Interactive Entertainment, wieder verkaufen. Bei einem mutmaßlichen Kaufpreis von vier Milliarden US-Dollar haben wohl inzwischen Activision Blizzard, EA und Take-Two Interactive Interesse an einer Übernahme angemeldet.

Zum Publisher Warner Bros. Interactive Entertainment gehören einige Entwicklungsstudios:

  • Avalanche Software (Disney Infinity)
  • Monolith Productions (Middle-earth-Serie, F.E.A.R.-Serie)
  • NetherRealm Studios (Mortal Kombat, Injustice)
  • Rocksteady Studios (Batman: Arkham)
  • TT Games (LEGO-Videospiele)
  • WB Games Boston (Der Herr der Ringe Online)
  • WB Games Montreal (Batman: Arkham)
  • WB Games San Francisco (Harry Potter: Wizards Unite)

Ein Kauf von Warner Bros. Interactive Entertainment würde bedeuten, dass der neue Besitzer die Produktion und Veröffentlichung von Videospielen überwacht, die Warner-IPs generell aber im Besitz von AT&T bleiben. Die Studios arbeiten momentan an Spielen, darunter sollen sich gerüchteweise ein neues Spiel von Rocksteady, ein Spiel der Batman-Arkham-Reihe von WB Games Montreal sowie ein großes RPG im Harry-Potter-Universum (vermutlich von Avalanche) befinden.

Quelle: CNBC

Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren