
Cyberpunk 2077 und die Reise nach Genitalien
Nachdem die brasilianische Rating-Behörde (Advisory Rating Coordination) bereits das kommende RPG von CD Project Red einstufte, folgte nun auch die Bewertung der nordamerikanischen ESRB. Und in dieser ist das Urteil „M“ (ab 17 Jahren geeignet) sicherlich noch das langweiligste Detail.
In ihrer Zusammenfassung beschreibt die ESRB unter anderem die brutalen Kämpfe des Spiels, in denen man ab und zu auch die Gliedmaßen der Gegner abtrennen kann. Infolgedessen finden sich an einigen Orten auch zerstümmelte Leichen mit offenen Wunden oder freigelegten Organen. In einer Szene müssen Spieler sogar Nägel durch die Hände und Füße einer Person hämmern. Daneben gehören Drogen und Flüche zum Alltag in Night City.
Doch das Spiel hat natürlich auch schöne Seiten: In der Charaktererstellung lassen sich neben dem Geschlecht des Protagonisten auch das Aussehen, die Größe und die Kombination verschiedener Genitalien sowie die Brüste und die Pobacken frei einstellen. Die individuellen Körper werden dann in zahlreichen Sexszenen eingesetzt, welche Spieler aus der First-Person-Sicht intensiv verfolgen können.
Diese explizite Darstellung von Gewalt und Sex geht einher mit dem Ansatz der polnischen Entwickler, in Cyberpunk 2077 eine anspruchsvolle Geschichte für Erwachsene erzählen zu wollen.
Das Rating der ESRB sorgte allerdings mit dem Hinweis auf „In-Game Purchases“ für den größten Aufreger. Die Entwickler haben auf Twitter jedoch umgehend bestätigt, dass es sich dabei nicht um Mikrotransaktionen handelt. Der Hinweis habe damit zu tun, dass kommende Erweiterungen das Basisspiel voraussetzen und deshalb von der ESRB als In-Game Purchase aufgeführt werden.
Cyberpunk 2077 wird am 17. September auf PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen.
Quelle: ESRB
Vor allen Dingen müssten die mir dringend mal erklären was explizite Sex- und Gewaltdarstellungen mit einer anspruchsvollen Geschichte für Erwachsene zu tun haben sollen. Das ist nicht erwachsen, sondern einfach nur dumm und kindisch. Das ist umso trauriger, weil sowohl die Witcher-Spiele als auch Cyberpunk rein vom Gameplay her betrachtet ja offenbar großartig sind, bzw. wahrscheinlich werden.
Es erweckt so schon ein bisschen den Anschein, als MÜSSE eine an Erwachsene gerichtete Story zwingend diese Elemente beinhalten.
Naja, sollen sie machen, was sie wollen, mein Bier ist's nicht.
Versteh mich nicht falsch, das was die da mit Cyberpunk gemacht haben ist durch die künstlerische Freiheit abgedeckt, verboten sein darf so etwas natürlich nicht. Ich will auch niemandem den Spaß an dem Spiel nehmen. Und ich glaube den Entwicklern auch, dass sie so etwas tatächlich mit dem Zeil eingebaut haben, eine glaubwürdige Erwachsenen-Geschichte zu erzählen.
Aber auch wenn man es nicht verbieten will kann man es trotzdem für eine fatale Entscheidung halten. Cyberpunk 2077 versteht sich als das große neue AAA-Spiel. Dazu gehört in meinen Augen einfach, dass man es z.B. schön gemütlich im Wohnzimmer spielen kann, wo in der Regel auch Eltern, Geschwister, Freunde und/oder Ehepartner anwesend sind. Das ist bei solchen Inhalten aber einfach nicht möglich.
Ich würde mich wohlgemerkt überhaupt nicht aufregen wenn Sexualität IMPLIZIT geschildert werden würde. Mann könnte auch zeigen wie zwei Leute durch eine Tür gehen und sie zumachen, das würde die Welt meiner Meinung nach kein bisschen weniger authentisch wirken lassen als explizite Darstellungen. Was ich beim besten Willen nicht begreife ist, warum man Sexualität zeigen muss. Ich kann darin nichts anderes erkennen als pubertäre Schulbank-Kritzeleien ohne jeden erzählerischen, atmosphärischen oder gar künstlerischen Wert. Ein Problem das sich schon lange durch das Medium Film zieht und jetzt leider auch droht in der Welt der Spiele Einzug zu halten.
"So etwas hat in Spielen, die nicht gezielt pornografisch sein wollen, nichts zu suchen."
Auch dazu gibt e keine Richtlinien. Wenn ein Spiel Sex und Gewalt beinhalten möchte, liegt es völlig frei, dies zu tun - egal, ob Rollenspiel, Shooter oder Jump'n'Run. Um den Inhalt von Spielen zu differenzieren, die dies nicht enthalten, gibt es Altersbeschränkungen.
"Vor allen Dingen müssten die mir dringend mal erklären was explizite Sex- und Gewaltdarstellungen mit einer anspruchsvollen Geschichte für Erwachsene zu tun haben sollen."
Realismus und die Möglichkeit in eine Spielwelt tiefer hinein zu tauchen. Nebenbei "müssen" die gar nichts erklären.
"Das ist nicht erwachsen, sondern einfach nur dumm und kindisch." - mit welcher Begründung sind Sex und Gewalt "dumm und kindisch"? Ich behaupte, Gewalt ist ein elementarer Inhalt von den meisten Spielen, egal ob es das Foltern von Menschen, abknallen von Soldaten oder drauf hüpfen von Gegnern ist. Ich denke, wenn man nicht gerade asexuell ist, wird niemand widersprechen, dass Sex nicht kindisch, sondern etwas natürliches, gar schönes ist.
"kann man es trotzdem für eine fatale Entscheidung halten" - Wieso? Auch diese Behauptung steht einfach im Raum. Welche Entscheidung? Sich nicht dem kommerziellen Quatsch anzuschließen und auch mal Themen in Angriff zu nehmen, worüber niemand reden mag?
"dass man es z.B. schön gemütlich im Wohnzimmer spielen kann, wo in der Regel auch Eltern, Geschwister, Freunde und/oder Ehepartner anwesend sind."
Zwei Fragen: Wer definiert, dass AAA-Titel so sein müssen? Und wieso geht da bei solchen Themen nicht? Es ist eine Frage der Verklemmtheit. Ist es SO schlimm, wenn Sexszenen gezeigt werden? Darüber hinaus behaupte ich einfach mal, dass eine offene Welt offen entscheiden lässt, welche Szenen zu zeigen sind und welche nicht.
So wie ein Besuch im Strip Club in GTA nicht "versehentlich" passiert, neige ich mich weit aus dem Fenster und behaupte stark: Sollte man nicht gerade auf das Angbot "Willst du mich die ganze Nacht bumsen?" mit einem "Na, klar" bestätigen, weicht man so etwas mit Leichtigkeit aus.
Aber am Ende ist alles eine Frage des eigenen Geschmacks - und dies ist für jeden individuell zu definieren. Jedoch gegen solche Inhalte zu portestieren steigert nur de Motivation zur Zensur.
Dabei empfinde ich Sex und Gewalt allerdings auf keine Fall als Tabu-Thema und es stört ebenso wenig, wenn es natürlich und homogen ins Gesamtgefüge eingebaut ist. Nur aufgesetzt nervt es. Und da es sogar möglich ist Genitalien etc ausgiebig zu bearbeiten, bin ich mal vorsichtig skeptisch. Vielleicht wird's aber nur halb so schlimm und bleibt halt einfach nur 2-3 Tage im Hype wie die Pferde-Schniedel von RDR2. :D
Wie gesagt, es geht mir überhaupt nicht darum irgendetwas zu verbieten und genauso habe ich auch nichts dagegen, wie andere Leute das Spiel sehen. Es geht mir nur darum zu sagen, was für eine Meinung ich dazu habe und sie zu begründen (und gegebenenfalls darüber zu diskutieren, so wie hier gerade). Und zu so etwas sind Kommentarspalten ja auch da.
"mit welcher Begründung sind Sex und Gewalt "dumm und kindisch"?" - Das "dumm und kindisch" bezieht sich nicht auf Sex an sich, sondern auf die explizite Darstellung davon. Mir wird jetzt erst so langsam klar, wie unterschiedlich die Leute das offenbar empfinden, aber für mich sind Sex-Darstellungen genau so als würde man ausführlich den Gang aufs Klo oder das Herauspulen von Popeln zeigen, nur eben noch anrüchiger. Natürlich kann ich da im Prinzip nur von meiner Warte aus argumentieren, aber für mich bewirken solche Szenen genau das Gegenteil dessen was die Entwickler erreichen wollen: Ich kann das Spiel nicht mehr ernst nehmen, die Story verkommt zu einer unfreiwillig komischen und geschmacklosen Veranstaltung. Etwas ganz anderes wäre das bei einem Spiel wie z.B. Catherine, das sich ganz bewusst mit solchen Themen auseinandersetzt. Wenn man nun aber selbst ein Problem mit einem Spiel hat, sollte man durchaus auch mal an andere denken und davon ausgehen, dass ein erheblicher Anteil der anderen Menschen dasselbe Problem hat. Und ich halte es für eine tragische Verschwendung, wenn viele Menschen ein ansonsten wahrscheinlich überragend gutes Spiel nicht spielen können/wollen, weil sie verständlicherweise nicht mit solchen Szenen konfrontiert werden wollen.
"Wieso? Auch diese Behauptung steht einfach im Raum. Welche Entscheidung?" - Diese Behauptung steht nicht einfach im Raum, der ganze Text dreht sich ja eben darum zu begründen, warum ich das so sehe. Gemeint ist in erster Linie eben jene Entscheidung der Entwickler, explizite Sexszenen in das Spiel einzubauen, noch dazu offenbar aus der Ego-Perspektive.
"Zwei Fragen: Wer definiert, dass AAA-Titel so sein müssen?" - Niemand definiert das, und wenn es ein reines PC-Spiel wäre bräuchte man über dieses Thema auch gar nicht zu diskutieren. Konsolen hingegen stehen aber nun mal oftmals im Wohnzimmer. Für viele Leute kann es somit ein Kaufkriterium sein, ob man ein Spiel in so einem Kontext spielen will oder nicht. Es ist als ganz einfach ein wirtschaftlicher
"Es wäre mir neu, dass Menschen bereit wären, im Kreise ihrer Liebsten derartiges über den Bildschirm flimmern zu lassen." - Aber diese Menschen gibt es und haben damit weniger Probleme. Paare schauen sich zusammen Pornos an, wieso sich nicht so etwas in einem Spiel anschauen? Ich hatte Beziehungspartnerinnen, die Bücher über explizite Sexdarstellungen gelesen haben. Und wenn man ein Spiel mit einer Altersstufe von 18 und Warnhinweisen auf "Sex und Gewalt" mit der Familie spielt, sollte man sich auch irgendwie darauf einstellen können. ^^
"Aber wenn man Grund zu der Annahme hat dass ein Spiel nur aufgrund so einer Sache den Geschmack einer ernstzunehmenden Zahl potentieller Spieler verfehlt, dann tut men den Entwicklern imho sogar einen Gefallen, wenn man sie zumindest darauf HINWEIST, dass das so sein könnte und warum"
Ich glaube, dieses Satz könnte jeder Mensch auf jedes unterschiedliche Thema anhängen.
Die Logik funktioniert anders herum: Sex und Gewalt sind Themen für Erwachene, d.h.
Sex und Gewalt sind keine Themen für Kinder.
(Ich antworte mal unter diesem Kommentar um meinen eigenen letzten Kommentar von weiter oben noch ganz kurz zu Ende zu führen)
Faktor, der zumindest ein wenig "definiert" für welche praktischen Alltags-Kontexte ein Spiel geeignet sein sollte.
"Und wieso geht das bei solchen Themen nicht? Es ist eine Frage der Verklemmtheit." - Mit Verklemmtheit hat das nichts zu tun, sondern mit Pietät. Es wäre mir neu, dass Menschen bereit wären, im Kreise ihrer Liebsten derartiges über den Bildschirm flimmern zu lassen. Jedenfalls bin ich heilfroh, nicht in einem Haushalt zu wohnen, in dem jemals jemand auf diese Idee kommen würde.
Und ja, es ist letztendlich natürlich eine Frage des eigenen Geschmacks. Aber wenn man Grund zu der Annahme hat dass ein Spiel nur aufgrund so einer Sache den Geschmack einer ernstzunehmenden Zahl potentieller Spieler verfehlt, dann tut men den Entwicklern imho sogar einen Gefallen, wenn man sie zumindest darauf HINWEIST, dass das so sein könnte und warum.
Warum nicht, ich hab da jedenfalls kein Problem mit.^^