
Sony äußert sich erneut zur Abwärtskompatibilität der PS5
Während Mark Cerny's GDC-Rede, ließ der leitende Hardwarearchitekt verlauten, dass "fast alle der 100 meistgespielten PS4-Spiele" zur Markteinführung der PlayStation 5 auf dieser spielbar sein werden.
Offenbar fühlte sich Sony durch diese etwas vage Aussage zu einem weiteren Kommentar genötigt, denn im PlayStation-Blog steht nun:
Ein kurzes Update zur Abwärtskompatibilität – Mit all den erstaunlichen Spielen im PS4-Katalog haben wir erhebliche Anstrengungen unternommen, damit unsere Fans ihre Favoriten auf PS5 spielen können. Wir glauben, dass die überwiegende Mehrheit der über 4.000 PS4-Titel auf PS5 spielbar sein wird.
Wir erwarten, dass abwärtskompatible Titel auf PS5 mit einer erhöhten Frequenz ausgeführt werden, damit sie von höheren oder stabileren Bildraten und möglicherweise höheren Auflösungen profitieren können. Wir evaluieren Spiele derzeit Titel für Titel, um Probleme zu erkennen, die von den ursprünglichen Softwareentwicklern angepasst werden müssen.
In seiner Präsentation lieferte Mark Cerny einen Schnappschuss der 100 meistgespielten PS4-Titel und demonstrierte, wie gut unsere Bemühungen um Abwärtskompatibilität verlaufen. Wir haben bereits Hunderte von Titeln getestet und bereiten uns darauf vor, Tausende weitere zu testen, wenn wir uns dem Start nähern. In den kommenden Monaten werden wir Updates zur Abwärtskompatibilität sowie weitere PS5-News bereitstellen. Bleib also dran!
Wirklich konkrete Zahlen bleibt uns Sony weiterhin schuldig. Vielleicht will man dort nur verunsicherte Fans beruhigen. Was die PS5 in Sachen Abwärtskompatibilität wirklich drauf hat, werden wir womöglich erste im Herbst oder Winter erfahren.
Quelle: Playstation-Blog
Gebt mir eine Liste und ich weiß, wie ich verfahren muss. :P