
Reggie in den Vorstand von GameStop berufen
Der Spiele-Kette GameStop geht es wirtschaftlich gesehen schlecht. Trotz zahlreicher Investitionen und Neuausrichtungen bekommt das Unternehmen ihre nun schon länger andauernde Krise mit Verlusten in Millionenhöhe nicht in den Griff, sodass in den letzten Jahren weltweit viele Filialen schließen mussten.
Um eine Trendwende zu schaffen hat GameStop drei neue unabhängige Mitglieder in seinen Vorstand berufen, darunter auch den ehemaligen Präsidenten von Nintendo of America, Reginald "Reggie" Fils-Aime. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind William Simon und James Symancyk. Die drei neuen Mitglieder werden ab dem 20. April 2020 ihr neues Amt antreten.
Reggie äußerte sich dabei via Twitter wie folgt zu seiner neuen Aufgabe: "Die Gaming-Industrie braucht ein gesundes und lebendiges GameStop. Ich freue mich darauf, ein Teil des GameStop-Corporation-Boards zu sein, um dazu beizutragen, dass genau dies geschieht."
Quelle: Gematsu

Die Läden sind super ramschig, überladen mit komischen, überteuerten Merch Kram , den niemand haben will und profitiert nur von naiven Kids als Kundschaft.
Ich sehe da jetzt Reggie auch nicht wirklich was reißen. Zu einem Strategiewechsel muss man nicht den Vorstand gleich austauschen. Wenn dieser eine neue Unternehmensphilosophie etablierten kann, bin ich gespannt. Aktuell sehe ich keine Zukunft für den Laden und das zurecht.