Story

Scalper-Gruppe verdient Millionen mit PS5-Konsolen

Von Andreas Held am 25.11.2020

Mit dem Weiterkauf stark nachgefragter Güter kann man viel Geld verdienen - kein Wunder also, dass sich Scalper mittlerweile in Netzwerken organisieren. Eine solche Gruppe lies vor einigen Tagen auf Twitter verlauten, mit weiterverkauften PS5-Konsolen über eine Millionen Pfund Gewinn gemacht zu haben. In einem Interview mit Business Insider gab das Netzwerk einige Einblicke in die Welt des Scalpings.

Es versteht sich demnach im weitesten Sinne als Service-Dienstleister, der Abonnenten, die 30 bis 400 Pfund im Monat zahlen, Zugriff auf bestimmte Softwares gibt, die sie beim Kauf stark nachgefragter Güter unterstützen können. Dazu gehören Tools, die bestimmte Webseiten automatisch überwachen und den Nutzer sofort benachrichtigen, wenn Nachlieferungen verfügbar sind - aber auch Bots, die den Bestellvorgang automatisch abschließen können und dabei Lücken in den Web-APIs der Online-Stores ausnutzen, um die Bestellung schneller auszulösen, als es über einen Browser theoretisch möglich wäre.

Für PlayStation-Fans, die nun darüber nachdenken, zum Kauf einer PS5 für den Eigenbedarf ein entsprechendes Abo zu kaufen, hat der Betreiber einen ehrlichen Rat: Man sollte es lassen, da die PS5 so stark nachgefragt sei, dass man selbst mit einem Bot sehr wahrscheinlich keinen Erfolg haben werde. Normalkunden bleibt somit nichts anderes übrig, als die Preise von Scalpern zu zahlen oder zu warten, bis sich das Angebot stabilisiert hat - einer Schätzung von CNET zufolge könnte das im Fall der PS5 im Sommer 2021 so weit sein.

Quelle: Business Insider

Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren
6 Kommentare:
Spider-Man)
Spider-Man
Am 25.11.2020 um 10:21
Tja Sony, Chance vertan und Fans vergrault (auch wenn es nicht direkt Eure Schuld ist)!
Ich habe es schon kommen sehen.
Als Sony bekannt gab, das sie die PS5 nicht in den stationären Handel bringen und das die Nachfrage die verfügbare Hardware wohl übersteigen wird, war die nun eingetroffene Situation abzusehen!
Warum Chance vertan?
Sony hat Geld (Gewinn) verloren.
Wenn ein Hardware diese hohe Nachfrage hat, hätten Sony die PS5 auch ruhig 100 - 150 € teurer anbieten können. Jetzt werden die meckern die eine PS5 normal für 499 € bekommen haben, aber die Nachfrage zu der PS5 ist groß, im Enddefekt haben Sony und auch Microsoft auf gegenseitigen Druck Geld verloren. Beide hätten ihre neue Konsole 100 € teurer auf den Markt bringen können und keiner hätte sich beschwert.
Fans vergrault, oder gar verloren?
In Zeiten von Corona, wo Sony meint eine Konsole nicht im normalen Handel zu platzieren wäre ein Ansatz die PS5 im Abo zu verkaufen nicht verkehrt gewesen. Eine PS5 für 599 € oder 649 € mit einem oder gar zwei Jahren PS Plus inklusive hätte das Thema vielleicht entspannt und die Abzocker fern gehalten.
Viele Fans schauen in die Röhre und schwenken ggf. auf Alternativen um.
Ich für meinen Teil habe keine PS5, trotz Vorbestellung, erhalten.
Nach 2 Tagen habe ich mich entspannt, der Hype ist bei mir abgeklungen, ich habe meine PS4 Pro und Switch im Schrank. Ich für meinen Teil werde keinen Cent mehr als die UVP für die PS5 bezahlen.
Die nicht ausgegebene Kohle werde ich wohl jetzt in ein schönes Upgrade für meinen PC investieren und vielleicht brauche ich dann keine PS5 mehr.
Nochmal ... Sony, Chance vertan und Fan(s) vergrault.
Bitte kein Kommentar wie so geht Marktwirtschaft, Abzocke hat nichts mit Marktwirtschaft zu tun.
GF0P)
GF0P
Am 25.11.2020 um 11:59
In einer fairen Welt würde dies jetzt die Steuerbehörden auf den Plan rufen.
Davon mal ab, dass solche Tools nach den AGBs der Shops garantiert unzulässig sind.
Falco)
Falco
Am 25.11.2020 um 13:05
Ich frage mich ja, ob unter anderen Umständen es auch zu solch einer Situation gekommen wäre...
Ich meine, Sony hatte mir der PS4 mit Abstand die erfolgreichste Konsole in deren Geschichte. Die letzte Generation wurde sehr von Sony dominiert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dieses Vorsprung riskiert mit künstlicher Verknappung und Co.

Wenn Corona nicht gewesen wäre, würden die Produktionszahlen vermutlich anders aussehen.
Vermutlich immer noch zu wenig, aber besser.

So richtig was machen kann man dagegen wohl kaum... Ich verstehe aber auch nicht die Leute, die das mitmachen. Gibt eh keine Spiele, die Konsole ist noch sehr groß, subjektiv mit dem weiß hässlich.

Ich für meinen Teil spiele entspannt mit der Pro viele der neuen Spiele, die auch moch für die PS4 kommen und trinke einen Schluck Tee bei Ladezeiten :D
GF0P)
GF0P
Am 25.11.2020 um 13:41
Die Gesamtsituation ist einfach beschissen. Die ganzen Lieferketten werden nicht so effektiv gewesen sein, wie üblicherweise und je moderner die verwendeten Komponenten sind, desto mehr Ausschuss entsteht bei der Produktion der Nanometer "großen" Transistoren. Wo Microsoft zumindest einen Teil des Ausschusses für die Produktion der Series S verwenden kann, fallen diese Fertigungsschwierigkeiten bei Sony, bei gleichzeitig größerer Nachfrage, mehr ins Gewicht. Im Grunde hätten beide den Start um mindestens einen Monat verschieben müssen.
Ich glaube kaum, dass echte Gamer sich eine Konsole für um die 1000€ anschaffen, sondern vorwiegend Möchtegern-Gangster, die das Teil als Statussymbol kaufen um mit den Kumpels 1x Fifa zu zocken.
Und die ganzen Streamer und Youtuber, die durch Ihre Abonnenten und Produktplatzierungen die Kohle nach 2 Videos wieder drin haben!
Falco)
Falco
Am 25.11.2020 um 15:57
Deckt sich auch in etwa mit meinen Erfahrungen von den PS5 Käufer. Die hatten mal wieder Bock auf eine neue Konsole, hatten jahrelang nichts mehr richtig auf der PS4 gespielt (also gleichzeitig auch viele Meisterwerke der Generation ignoriert), um auf der PS5 die PS4 Spiele teilweise nachzuholen.
So richtig weird. Das ist nur Konsumgeilheit, was Neues zu haben.

Ich glaube, dass dieses Jahr das Konkurrenzdenken zum Nachteil der Konsumenten geht. Sony hätte sagen können, dass sie einen sauberen Launch wollen, den Termin auf März verschieben, aber der Druck mit Microsoft und das Weihnachtsgeschäft hat das nicht zugelassen.

Ich kann nicht beurteilen, wie sinnvoll das nun ist. Ich denke schon, dass man einige Kunden verprellt hat. Die kommen aber irgendwann in der Mitte des Zyklus wieder, wenn die Preise gepurzelt und die Wut gewichen sind.
Nunja, nächstes Jahr zu Weihnachten mit verfügbaren PS5 und Corona Impfstoff und alle haben sich wieder lieb.
Nintendofan)
Nintendofan
Am 27.11.2020 um 17:23
Also die PS2 hat sich über 40 Millionen Mal mehr verkauft.
Falco)
Falco
Am 29.11.2020 um 12:50
Auf einem zweigeteilten Markt, weil die XBox als Newcomer kam.
Da finde ich die Dominanz der PS4 schon beeindruckender. Wurde vieles richtig gemacht und klar hat man die Fehler von MS anfangs ziemlich gut ausgenutzt.
McClane)
McClane
Am 25.11.2020 um 17:02
Ekelhafte Gestalten.
michi1894)
michi1894
Am 25.11.2020 um 19:23
Sagte der, der hier im Forum zwei Geräte teuer verticken wollte... :D
prog4m3r)
prog4m3r
Am 25.11.2020 um 20:57
Letztendlich hat er sie teuer über eBay vertickt und dat is gut so... :D
Pogopuschel)
Pogopuschel
Am 26.11.2020 um 17:44
Dafür gebe ich gerne McClane seinen Like Nr. 1700,
wie ich gerade zufällig gesehen habe :)
TraxDave)
TraxDave
Am 26.11.2020 um 22:35
Traurig von den Scalpern und dumm von den Käufern. Mehr braucht man dazu nicht sagen. Mir is es relativ egal, da ich sowieso keine zu Release kaufen wollte, aber ich find's schade für die richtigen Fans des Mediums Videospiel.