
Preisgestaltung in Videospielen: Knacken wir bald die 100€?
Videospiele sind kein günstiges Hobby. Zunächst muss eine Hardware in Form eines PC oder einer Konsole angeschafft werden und die dazugehörigen Spiele verschlingen ebenfalls viel des eigenen Hab und Gutes.
Über die Jahre ist die Produktion von AAA-Titeln immer kostspieliger geworden und mit dem anstehenden Release von Grand Theft Auto 6, welches noch in diesem Jahr erscheinen soll, könnte eine ganz neue Marke erreicht werden. Das könnte sich auch im Verkaufspreis niederschlagen. Würde es nach manchen Analysten und Experten innerhalb der Videospielbranche gehen, so würde der lang ersehnte Teil aus dem Hause Rockstar Games die 100-Euro-Marke zum Release knacken. Und das nicht etwa in einer Collectors Edition, sondern in der ganz normalen Standardversion.
Diese Vorgehensweise wirft aber zwei Fragen auf. Würden die Spieler diesen Preis bezahlen? Und würden andere Publisher diesem Beispiel folgen? Auf beides dürfte es eindeutige Antworten geben, die dem geneigten Gamer wenig Freude bereiten – JA! Im Falle eines GTA 6 würde vermutlich nach einer schier endlos erscheinenden Wartezeit beinahe jeder Preis ausgerufen werden dürfen, der Fan würde bereitwillig in die Tasche greifen. Das Problem an diesem Vorgehen: Andere Publisher mit lang ersehnten Titeln ziehen hier irgendwann mit.
Glücklicherweise gibt es allerdings auch andere Stimmen in der Szene, die behaupten, dieses Vorgehen der übertriebenen Preisgestaltung würde gerade in diesem prominenten Beispiel Rockstar Games schaden. Es wäre im Falle eines GTA 6 einfach nicht notwendig, eine übertriebene Preispolitik anzustoßen, so der Analyst Mat Piscatella auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky, da man die Zielgruppe unnötig verkleinert.
IGN ging einen Schritt weiter und sprach mit fünf unterschiedlichen Analysten, welche allesamt von einer Preisgestaltung von 70 US-Dollar ausgehen. Ein Spiel wie GTA 6 würde so oder so Erfolg haben, gehen die Experten aus, da bedürfe es keiner übertriebenen Preispolitik.
Quelle: Eurogamer