Story

Phil Spencer über die Zukunft von Xbox

Von Nico Zurheide am 18.07.2020

Phil Spencer, Leiter der Xbox-Sparte bei Microsoft, hat in einem Blogeintrag über die Zukunft der Xbox geschrieben und dabei einige der „Verpflichtungen“ genannt, die Microsoft gegenüber Spielern, Entwicklern und Content Creators eingehen will. Darunter ist zwar viel generischer Marketingsprech, einige Aspekte des Blogeintrags sind aber doch interessant:

Ab Release der Xbox Series X sollen vier Generationen von Xbox-Titeln durch die Abwärtskompatibilität spielbar sein. Während Spencer auf die Spiele von Xbox und Xbox 360 zwar nicht genauer eingeht, bestätigt er nochmals, dass alle Xbox-One-Titel (die nicht Kinect voraussetzen) direkt auf der Series X spielbar sein werden. Außerdem werden alle Spiele der Xbox Game Studios in den nächsten paar Jahren auch noch auf der Xbox One spielbar sein, damit Spieler nicht zum Kauf der neuen Konsole gedrängt werden.

Durch die technischen Möglichkeiten der Xbox Series X und die neue Xbox Velocity Architecture sollen Spiele auf der neuen Konsole keine Ladezeiten mehr besitzen und mit bis zu 120fps über den 4K-Bildschirm laufen. Auch der Wechsel zwischen verschiedenen Spielen soll ohne Wartezeiten möglich sein. Die Xbox Series X befindet sich bereits bei den 15 Xbox Game Studios und „tausenden“ weiteren Entwicklern, damit die neuen Spiele möglichst bald von der Technik profitieren können.

Der Xbox Elite Controller und der Xbox Adaptive Controller werden mit der Xbox Series kompatibel sein. Über normale Controller der Xbox One verliert Spencer allerdings kein Wort.

Durch Smart Delivery bekommen Spieler auf jeder Konsole die bestmögliche Version des Spiels, ohne einen Titel doppelt kaufen zu müssen, sofern dieser Smart Delivery nutzt. Microsoft hatte zuletzt allen Third-Party-Entwicklern empfohlen, diese Technologie zu nutzen (NplusX berichtete).

Alle Spiele der hauseigenen Studios werden weiterhin direkt zum Release im Xbox Game Pass erscheinen. Dieser wird außerdem ab September 2020 mit Project xCloud verbunden, damit alle Spiele, die in dem Katalog enthalten sind, auch auf euren Smart-Devices spielbar sind. Durch Xbox Live gibt es zudem über alle Devices Crossplay.

Am 23. Juli um 18:00 Uhr wird ein Xbox Games Showcase ausgestrahlt. Der Stream wird etwa eine Stunde lang sein und ausschließlich Spiele zeigen, wie Aaron Greenberg kürzlich auf Twitter bestätigte.

Quelle: Xbox

Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren
2 Kommentare:
Tobsen)
Tobsen
Am 18.07.2020 um 18:49
Tatsächlich freue ich mich auf die Showcase und hoffe auf das ein oder andere JRPG. Da waren die letzten Jahre ja diesbezüglich dann doch etwas stärker als noch zu Anfangszeiten der X1.
michi1894)
michi1894
Am 18.07.2020 um 20:48
Microsoft fährt da schon ganz gut auf. Gamepass, immer vollgestopft mit den neuesten Spielen, xCloud und und und. Ich bin auf die Präsentation nächste Woche gespannt. Eines macht micht dennoch etwas stutzig. Es wird davon gesprochen, dass man die nächsten Spiele der eigenen Studios noch jahrelang auf der X1 spielen lassen will. Hat Microsoft Angst, dass die X Series X sich so schlecht verkauft oder warum vollzieht man den Schritt zur nächsten Generation nicht einfach? Das Gelaber mit "wir wollen den Kunden den Generationswechsel nicht aufzwängen (wie es ja Sony anscheinend macht)", nehme ich den Jungs nicht ab.
nibez)
nibez
Am 18.07.2020 um 22:19
Xbox wird nicht mehr generationsweise gedacht. Die Series X ist ziemlich sicher nur die erste Series von Xbox und da müssen Games eben auf allen Modellen funktionieren. Wahrscheinlich will man die Kunden jetzt so zwei Jahre mit der One schon dran gewöhnen.