Story

Microsoft möchte kostenlose Upgrades auf die Next Gen

Von Nico Zurheide am 10.07.2020

Einem Bericht von VGC nach empfiehlt Microsoft momentan allen Third-Party-Entwicklern, die ihre Spiele sowohl auf die aktuelle Xbox-Generation, als auch auf die Xbox Series X bringen wollen, das Upgrade auf die Next-Gen-Version gratis zur Verfügung zu stellen

Microsoft bietet dafür allen Entwicklern die Smart-Delivery-Funktion an, die jedes Spiel automatisch an die Leistung der verwendeten Konsole anpasst. Aber die Publisher könnten auch eigene entsprechende Dienste anbieten, so wie beispielsweise EA mit Titeln wie Fifa 21 oder Madden 21. Wer die angebotenen Optionen nicht nutzen wolle, könne Besitzern von Current-Gen-Versionen auch über den Microsoft Store oder andere Händler Vergünstigungen oder Bundles anbieten. Ein solches Bundle mit Versionen für beiden Generationen gibt es beispielsweise von 2K mit der NBA 2K21 Legend Edition für knapp 100 Euro.

Publisher müssten sich allerdings vor dem Release des Spiels für eine Variante entscheiden, denn nachträglich ist die Implementierung von Smart Delivery wohl ausgeschlossen. Die Funktion lässt das entsprechende Spiel im Xbox-Ökosystem als eine Version erscheinen, somit werden Spielstände und Achievements generationenübergreifend übertragen. Wenn ein Spiel kein Smart Delivery nutzt, werden beispielsweise Speicherdaten nicht von der einen in die andere Generation übernommen.

Alle Spiele der Xbox Games Studios werden Smart Delivery anbieten. Auch die meisten bislang angekündigten Cross-Gen-Titel, wie Fifa 21, Assassin's Creed Valhalla, Destiny 2 oder Cyberpunk 2077, lassen sich gratis auf die Next-Gen-Version upgraden. Bei zeitlich verzögerten Releases, wie dem von Cyberpunk 2077 (die Version für Xbox Series X und PlayStation 5 wird erst 2021 erscheinen), ist Smart Delivery also ebenfalls eine Option.

Sony wird mit der PlayStation 5 kein Feature à la Smart Delivery anbieten, überlasst den Publishern die Preisgestaltung der Next-Gen-Versionen ihrer Spiele aber ebenso.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren
2 Kommentare:
nibez)
nibez
Am 11.07.2020 um 12:41
Für Spieler ist dieser Generationenwechsel auf jeden Fall deutlich freundlicher. Und die Abwärtskompatibilität kommt auch noch dazu.

Ich bin dann mal gespannt, ob Sony mit der PS5 wieder mehr auf neue Spiele setzt. Die temporären Lücken im PS4-Portfolio wurden ja gerne mit PS3-Ports gefüllt, das erübrigt sich jetzt. Oder, was meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich ist, wir bekommen vermehrt große Standalone Add-Ons, die sich finanziell deutlich entspannter entwickeln lassen, als komplett neue AAA-Titel. The Lost Legacy und Miles Morales sind hier nur die Vorreiter.
Nintendofan)
Nintendofan
Am 12.07.2020 um 17:52
„Große“ Standalone Add-Ons. MM soll ca. den halben Umfang von Spider-Man haben, das ist nicht viel, wenn es zum Vollpreis verkauft werden sollte.
McClane)
McClane
Am 11.07.2020 um 15:18
Ich finde Microsoft gut.