The Scorpio-Club
Community Microsoft Xbox
-
michi1894
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2534 Beiträge
10.06.17, 11:33 Uhr#30886JeWe schrieb:Berichtigt mich, falls ich falsch liegen sollte, aber ist die Xbox Scorpio nicht eher mit der PS4 Pro zu vergleichen, als mit der PS5, die weder offiziell angekündigt noch in naher Zukunft erscheinen wird?
Du liegst richtig. Nur ist das scheinbar nicht allen klar, da der ein oder andere unbedingt eine neue Konsolengeneration haben möchte, die es aber noch nicht geben wird.
Auf der vergangenen E3 wurde die Scorpio explizit als UPGRADE vorgestellt, die als leistungsstärkste Konsole überhaupt auf den Markt kommt, jedoch KEINE exklusiven Spiele erhalten wird. Man wird sämtliche XBOX One-Spiele in bestmöglicher Qualität spielen können. DAS IST SCORPIO!
Vielleicht ist das Teil irgendwann so gut verkauft worden und hat noch so viel Ressourcen in der Hinterhand, dass man sagt: los, lasst uns ein paar exklusive Spiele darauf basteln. Aber davon sind wir weit entfernt. Es gibt weltweit etwa 25-30 Millionen X1-Besitzer und die wollen erst einmal mit Spielen versorgt werden.
-
Jerry
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2211 Beiträge
10.06.17, 11:40 Uhr (Editiert: 10.06.17, 11:41 Uhr)#30887michi1894 schrieb:Es gibt weltweit etwa 25-30 Millionen X1-Besitzer und die wollen erst einmal mit Spielen versorgt werden.
Sea of Thieves, Crackdown 3 und State of Decay 2 FTW!!!!
McClane schrieb:@ Pogo: Auch Sony wird nicht ständig immer neue Games in den Markt pusten. Wir erleben seit ca. einem Jahr die erste Welle der rein für diese Gen entwickelten Games. Demnächst kommt wieder eien Fuhre von MS, dann wieder von Sony.
Mein Problem mit MS diese Gen ist, dass außer Forza, Halo und Gears of War gefühlt nichts kommt (und von den drei Serien interessiert mich nur Gears). MS' größte Spiele haben alle eine Zahl im Titel. Forza Horizon 2, Forza Horizon 3, Forza Motorsport 5, Forza Motorsport 6, Gears of War: Ultimate Edition, Gears of War 4, Halo: The Master Chief Collection, Halo 5: Guardians, Halo Wars 2. Projekte wie Quantum Break und Sunset Overdrive sind Ausnahmen der Regel. MS scheint sehr wenig Interesse an neuen, frischen Ideen zu haben und setzt zudem mehr und mehr auf Online-Games, um die Spieler mit weniger Aufwand länger an die Glotze zu fesseln. Phil Spencer sieht die Zukunft in "service-based games". Das find ich als alter Single-Player-Gamer, der storylastige Spiele mag, sehr schade.
Im Moment sieht es zudem unabhängig davon nicht so aus, als hätte MS eine "Fuhre" Spiele abzuliefern. Die PS4 hat dieses Jahr bereits Horizon: Zero Dawn, Nioh, NieR und Persona 5 als (konsolen-)exklusive Titel bekommen. Crash Bandicoot N. Sane Trilogy und Uncharted: Lost Legacy werden defintiv noch 2017 dazukommen, und bis Ende 2018 sollen neben einigen kleineren Projekten noch Days Gone, The Last of Us 2, Spider-man, Ni No Kuni 2, Death Stranding, Detroit: Become Human, Gran Turismo Sport, Dreams, God of War, Knack 2, Yakuza 6 und Shenmue III veröffentlicht werden. Selbst wenn davon noch einiges verschoben wird, wovon auszugehen ist, stampft das MS' bekanntes Lineup in Grund und Boden.
Ich hoffe wirklich, dass MS sich auf der E3 nicht hinter der reinen Rechenleistung der XB Scorpio versteckt, sondern auch mal wieder spielerisch was bieten kann.
-
Pogo
- Title
- Stammuser
- 1772 Beiträge
10.06.17, 11:41 Uhr#30888prog4m3r schrieb:Belphegor schrieb:Aber wer uralt Hardware verbaut muss sich nicht wundern wenn keine Spiele dafür entwickelt werden.
Leistung =/= Hardware alter
Die Switch ist und wird auch nach Veröffentlichung der Scorpio die aktuellste Konsolen Hardware sein, nur ist es halt mobile Hardware auf kleinstem Raum und kein großer Kasten in den man so viel alte Budget-Hardware stopft, bis da ein wenig Leistung bei herum kommtKleine Anmerkung: Teile davon sind neu, Teile davon, wie der X1 Chip, sind unverändert übernommen worden und somit eigentlich mehrere Jahre alt.
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
10.06.17, 11:55 Uhr#30890MS hat gesagt, dass es keine neue Generation im klassischen Sinn geben wird. Insofern, und bei dem Leistungsunterschied, ist die Scorpio quasi die neue Generation.
Die Scorpio ist von der Hardware, und vermutlich der Software, noch sehr viel näher am PC und Win10.
MS pflegt seine traditionellen Serien sehr gut. Ich finde das super. Bei Sony muss man inzwischen mehrere Jahre auf einen würdigen GT Nachfolger warten, und ob GT Sports an die Erfolge von GT 5/6 anschließen kann, ist fraglich.
MS hat mehr als nur Gears, Forza und Halo. Sony profitiert vom Japan-Support, aber bei den echten 1st-Party-Spielen ist Xbox für mich klar im Vorteil.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
10.06.17, 12:23 Uhr (Editiert: 10.06.17, 12:25 Uhr)#30891Im Gegensatz zur XBoxOne kann man gerne von einer neuen Generation reden wobei "etwas bessere Grafik bei den gleichen Spielen" für mich eben keine komplett neue Generation ist. Der Generationszyklus von 4 Jahren spricht ebenfalls nicht für eine neue Generation. Außerdem hat sie die gleiche Hardware wie die PS4-Pro mit einer um 40% besseren Grafikkarte.
Spricht alles für ein Upgrade und nicht für eine neue Generation... wenn neue Generation, dann ist die PS4-Pro genauso eine neue Generation. Die PS5 wird deutlich stärker werden als die Scorpio!
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
10.06.17, 12:27 Uhr#30893NXPro schrieb:Im Gegensatz zur XBoxOne kann man gerne von einer neuen Generation reden wobei "etwas bessere Grafik bei den gleichen Spielen" für mich eben keine komplett neue Generation ist. Außerdem hat sie die gleiche Hardware wie die PS4-Pro mit einer um 40% besseren Grafikkarte.
Spricht alles für ein Upgrade und nicht für eine neue Generation...
Die PS4Pro hat bereits einen technischen Sprung gemacht, auch wenn es nicht für 4k reicht. Die Scorpio hat im Vergleich zur Pro nochmal einen deutlichen Sprung gemacht.
Die Unterschiede PS4 zu Pro/One zu Scorpio sind ähnlich wie PS3 zu PS4 und 360 zu One.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
10.06.17, 13:15 Uhr#30900NXPro schrieb:Der Generationszyklus von 4 Jahren spricht ebenfalls nicht für eine neue Generation.
Warum das? Ist mehr oder weniger eine normale Lebensdauer. Nintendo macht es nur so.
-
Nintendofan
- Title
- NplusX-Redakteur
- 1260 Beiträge
10.06.17, 13:37 Uhr (Editiert: 10.06.17, 14:00 Uhr)#30901Hm? Die Switch ist die erste Nintendo-Konsole, die nur knapp über 4 Jahre nach dem Vorgänger erschien.Belphegor schrieb:Warum das? Ist mehr oder weniger eine normale Lebensdauer. Nintendo macht es nur so. -
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
10.06.17, 14:20 Uhr#30904Nintendofan schrieb:Hm? Die Switch ist die erste Nintendo-Konsole, die nur knapp über 4 Jahre nach dem Vorgänger erschien.Belphegor schrieb:Warum das? Ist mehr oder weniger eine normale Lebensdauer. Nintendo macht es nur so.Und das auch nur, weil die WiiU gefloppt ist. Sonst wären da sicherlich auch 2-4 weitere Jahre drin gewesen.
-
Clessidor
- Title
- Held der Zeit
- 728 Beiträge
10.06.17, 14:49 Uhr#30907Ich bin ehrlich gesagt eher der Meinung, das Konsolengenerationen in Zukunft immer länger werden als kürzer. Einfach da die Schritte, die man ansonsten macht von Generation zu Generation immer kleiner werden würden.
Finde es ganz und gar nicht, dass der Schritt von PS4 zu PS4Pro mit den Generationswechsel PS3->PS4 vergleichbar ist. Merke da kaum nen Unterschied, wobei das auch daran liegt, dass die Pro keine exklusiven Titel hat und auch keine haben wird.
Eine PS5 sehe ich auch nicht in naher ferne. Pro und Scorpio werden meiner Meinung nach auch eher dazu beitragen die aktuelle Generation zu verlängern. -
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
10.06.17, 15:28 Uhr#30908Nintendofan schrieb:Hm? Die Switch ist die erste Nintendo-Konsole, die nur knapp über 4 Jahre nach dem Vorgänger erschien.Belphegor schrieb:Warum das? Ist mehr oder weniger eine normale Lebensdauer. Nintendo macht es nur so.Ach muss ich schon wieder die Lebenszyklen von GC, N64 etc. auflisten. Es nervt.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
10.06.17, 15:32 Uhr (Editiert: 10.06.17, 17:39 Uhr)#30910Im Grunde kommt es drauf an was die drei großen Hersteller vorhaben. Das beste Beispiel für unnötige Geräte sind ja Smartphones. Jedes Jahr wird wieder ein super tolles Neues angekündigt und durch Marketing wechseln viele auch tatsächlich alle 1-2 Jahre. Ich fand bisher an Konsolen auch gut, dass sie einfach 5-7 Jahre halten und man die aktuellen Games zocken kann.
Ich selbst hatte über 6 Jahre das Galaxy S2 und war super zufrieden. Mittlerweile habe ich ein S7 und finde die Änderungen für mich nur marginal. Klar ist alles etwas schöner, aber für meinen Gebrauch könnte ich auch mit dem S2 weitermachen.
Ähnlich sehe ich das bisher noch mit der PS4-Pro und der Scorpio. Kein wirklicher Mehrwert für mich...
-
Nintendofan
- Title
- NplusX-Redakteur
- 1260 Beiträge
10.06.17, 15:41 Uhr (Editiert: 10.06.17, 15:42 Uhr)#30911Belphegor schrieb:Ach muss ich schon wieder die Lebenszyklen von GC, N64 etc. auflisten. Es nervt.Vom N64 bis zum Cube waren es in allen Regionen über 5 Jahre, vom Cube zur Wii waren es nur in Europa nicht über 5 (aber deutlich über 4) Jahre, und von Wii zu Wii U waren es sogar 6 Jahre. Wie du nun darauf kommst, dass Nintendo alle 4 Jahre neue Konsolen bringt, darfst du mir gerne erklären, auch wenn es dich nervt.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
10.06.17, 17:25 Uhr (Editiert: 10.06.17, 17:26 Uhr)#30915NES = 09/86 - 03/92 = 5,5 Jahre
SNES = 04/92 - 02/97 = 5 Jahre
N64 = 03/97 - 04/02 = 5 Jahre
GC = 05/02 - 11/06 = 5,5 Jahre
Wii = 12/06 - 11/12 = 6 Jahre
Wii U = 12/12 - 02/17 = 4,5 Jahre
Die Xbox One kam Dezember 2013 raus und im Winter 2017 kommt die Scorpio. 4 Jahre während die Lebenszyklen von Nintendo nicht viel länger sind bzw. bei U ziemlich gleich sind. Ich will mich jetzt auch nicht wegen nem halben Jahr streiten. 4-5 Jahre ist der normale Lebenszyklus einer Konsole. Fakt, fertig, Ende. Ausnahme war die Xbox360 die extrem lang auf dem Markt war und die Wii wurde ja künstlich auf 6 Jahre verlängert, wo im letzen Jahr aber keine relevanten Spiele mehr kamen.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
10.06.17, 17:31 Uhr#30916Anhand deiner Zahlen sind es aber 5-6 Jahre? Warum machst du daraus deinen "Fakt" 4-5 Jahre?
-
Nintendofan
- Title
- NplusX-Redakteur
- 1260 Beiträge
10.06.17, 17:33 Uhr (Editiert: 10.06.17, 17:33 Uhr)#30917@Bel: Du brauchst nicht aufzulisten, was ich zuvor schon geschrieben habe. Aber sei's drum, damit hast du deine Aussage, dass Nintendos Konsolenzyklen immer nur 4 Jahre dauern, ja selbst widerlegt, danke.
-
Vyse
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2138 Beiträge
10.06.17, 18:26 Uhr#30918Leute, rechnet doch einfach mal selbst nach und dann kommt ihr sehr schnell drauf, dass Nintendos Konsolen im Schnitt 4-5 Jahre am Markt sind:
-
MrMatschi
- Title
- Screw-Attack-Profi
- 104 Beiträge
11.06.17, 00:10 Uhr#30929Vor Allem dann auch noch den Vergleich mit der One und der Scorpio zu ziehen, welche ja nur eine Revision der One sein soll und alle Spiele der Scorpio ja auch auf der One spielbar sein sollen, zeugt mal wieder von "Fakten" aus der belphegorischen Traumwelt... ;)
Keine Ahnung, wo der gute Mann her hat, daß die Scorpio eine neue Generation sein soll?!
Wenn dem so wäre, könnte man mit der Wii Mini und dem Philips-GameCube-Ding und dem 64DD-Laufwerk sicher öfters auf weniger als fünf Jahre kommen... :)
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
11.06.17, 06:58 Uhr#30931MrMatschi schrieb:Vor Allem dann auch noch den Vergleich mit der One und der Scorpio zu ziehen, welche ja nur eine Revision der One sein soll und alle Spiele der Scorpio ja auch auf der One spielbar sein sollen, zeugt mal wieder von "Fakten" aus der belphegorischen Traumwelt... ;)
Keine Ahnung, wo der gute Mann her hat, daß die Scorpio eine neue Generation sein soll?!
Wenn dem so wäre, könnte man mit der Wii Mini und dem Philips-GameCube-Ding und dem 64DD-Laufwerk sicher öfters auf weniger als fünf Jahre kommen... :)
Gibt es bei Apple-Geräten eine neue Generation? Oder bei Grafikkarten, CPUs, etc.? Dort laufen in der Regel auch alle Programme des Vorgängers.
MS hat gesagt, dass es keinen klassischen Generationswechsel geben wird. Daher ist die Scorpio die neue Generation, oder es gibt eben keine neue Generation mehr. Das kann jeder für sich entscheiden.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
11.06.17, 07:53 Uhr#30932Microsoft hat halt das Problem der Namensgebung. Jeder Horst versteht PlayStation 1, PlayStation 2, PlayStation 5. "Hey Sony bringt ne PS5, DAS muss die neue Generation sein". MS hat Xbox etabliert dann aber mit 360 und One sich irgendwie in der Namensgebung verrannt. Jetzt kommt anstatt einer Xbox Two eben Xbox Scorpio. Klar soweit? Ay!