Krafton startet Programm für "freiwillige Kündigungen"
Krafton, der südkoreanische Publisher hinter Spielen wie PUBG, Subnautica 2, The Callisto Protocol und inZOI, hat am 12. November ein freiwilliges Austrittsprogramm für alle Mitarbeiter gestartet. Das geht aus einem Bericht des Online-Magazins BusinessKorea hervor. Dieser Schritt folgt auf Rekordgewinne im dritten Geschäftsquartal und scheint Teil von Kraftons Umstrukturierungsmaßnahmen zu sein. Krafton will künftig ein KI-zentriertes Unternehmen sein und fordert daher Mitarbeiter auf, freiwillig zu kündigen. Erst am 23. Oktober hatte Kim Chang-han, CEO von Krafton, angegeben, 100 Milliarden Won (rund 60 Millionen Euro) in KI-Systeme investieren zu wollen, um mehr Arbeitsabläufe automatisieren zu können.
Im Rahmen des Programms erhalten Krafton-Mitarbeiter nach ihrer Kündigung spezielle Abfindungspakete. Ein Krafton-Sprecher erklärte, das Programm sei kein Entlassungsplan zur Personalreduzierung. Vielmehr wolle Krafton Mitarbeiter "unterstützen, ihre berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten und neue Herausforderungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens im Zeitalter der KI-Transformation anzunehmen“.
Quelle: BusinessKorea.co.kr