Story

Switch 2 Firmware-Update legt Docks lahm

Von Jeremiah David am 13.11.2025

Am 11. November hat Nintendo Update 21.0.0 für Switch 2 veröffentlicht. Das Update soll die Systemstabilität verbessern und tut dies wohl auch, darüber hinaus macht das Update aber wohl auch etliche Dockingstationen von Drittanbietern unbrauchbar. Das geht aus mehreren Berichten auf Reddit und anderen Foren hervor. Der YouTuber AustinJohnPlays testet in einem Video gleich zwei unterschiedliche Docks und stellt fest: Beide stellen nach dem Update den Dienst ein. Im Klartext heißt das, sie senden das Bildsignal der Switch 2 nicht mehr an den Fernseher weiter.

Normalerweise werden bei USB-C-Kabeln einfache, standardisierte Befehlssätze verwendet, die jeder Hersteller befolgen kann, damit deren Kabel mit einem Computer, einem Smartphone oder eben auch einer Switch kommunizieren können. Seit Einführung der Switch 2 verwendet Nintendo jedoch verschlüsselte Befehlssätze, die diese Kommunikation nur noch bei offiziellen, lizensierten Produkten zulässt. Zum Launch der Switch 2 gab es daher keine Docks von Drittanbietern. Letztere mussten erst noch herausfinden, wie sie ihre Docks zum Laufen bringen konnten. Jetzt scheint es, als hätte Nintendo absichtlich oder versehentlich wieder viele dieser Geräte unbrauchbar gemacht.

Quelle: Kotaku

Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren