Story

Nacon Connect - Unsere Zusammenfassung

Von Jeremiah David am 07.03.2025

Publisher und Hardware-Hersteller Nacon hat im Rahmen einer gut 30-minütigen Connect-Präsentation etliche neue Spiele, Trailer und natürlich einiges an Gaming-Zubehör vorgestellt.

Wir haben für euch die wichtigsten News zu den Spielen der Cinnect übersichtlich zusammengefasst. Wenn euch das Gaming-Zubehör ebenfalls interessiert, schaut euch hier die gesamte Präsentation an.

  • Von Big Bad Wolf, dem Team hinter The Council und Vampire: The Masquerade – Swansong kommt das Abenteuerspiel Cthulhu: The Cosmic Abyss, das von Lovecrafts Universum inspiriert ist. In diesem Psychothriller aus der Egoperspektive übernehmen Spieler die Rolle von Noah, einem Agenten einer geheimen Interpol-Abteilung, die auf okkulte Fälle spezialisiert ist. Die Story dreht sich um das mysteriöse Verschwinden von Bergleuten in den Tiefen des Pazifischen Ozeans. Den ersten Trailer dazu seht ihr hier:

  • Und weiter geht’s mit mehr Lovecraft-Horror: Das Entwicklerstudio ACE Team arbeitet an The Mound: Omen of Cthulhu, einem First-Person-Horrorspiel mit Online-Koop für bis zu 4 Spieler. Hier diente Lovecrafts Novelle The Mound offensichtlich als Inspirationsquelle. Spieler schlüpfen in die Rolle einer Gruppe von Konquistadoren auf einer Expedition zur Entdeckung einer legendären unterirdischen Stadt, in der Gerüchten zufolge unbezahlbare Schätze verborgen liegen.

  • Ohne Lovecraft, aber trotzdem schaurig schön: The Fading of Nicole Wilson verspricht atmosphärische Horrorkost. Die Teenagerin Brit nimmt in der Hoffnung auf Ruhm und Ehre einen Job als Geisterjägerin im unheimlichen Timberline Hotel an. Doch als ihr Arbeitgeber ins Krankenhaus eingeliefert wird, muss sie die Ermittlungen alleine durchführen. Das Spiel von Daedalic Entertainment und One-O-One Games (den Machern von The Suicide of Rachel Foster) soll noch in diesem Jahr für PC und Konsolen erscheinen. The Occultist, ebenfalls von Daedalic, wurde derweil auf 2026 verschoben.

  • Die Styx-Reihe bekommt etwas überraschend einen dritten Teil: Styx: Blades of Greed wird einmal mehr von Cyanide Studio entwickelt und bietet uns wie üblich eine Mischung aus Stealth, Action und Strategie mit dem altbekannten, spitzohrigen Goblin Styx. Das Spiel soll im Herbst 2025 für PC und Konsolen erscheinen. Einen Trailer findet ihr hier.

  • Ihr habt absolut nichtssagende Spieletitel satt? Dann freut euch auf Rennsport, denn hier ist der Titel Programm. Rennsport ist eine ultrarealistische Rennsimulation mit lizenzierten Inhalten und plattformübergreifende Online-Modi, damit Sim-Racing-Enthusiasten unabhängig von ihrem System das gleiche “immersive Erlebnis” genießen können. In einer zusätzlichen App dürfen Spieler ihre Profile und In-Game-Events verwalten.

  • Und noch ein Rennspiel hat Nacon anzubieten: Das MMO Test Drive Unlimited Solar Crown startet am 19. März in die dritte Staffel. Die Entwickler haben Spielerfeedback zu Herzen genommen und einige Änderungen vorgenommen. Staffel 3 bietet zwei wichtige neue Spielmodi: Navigationsrennen und Liefermissionen; Dazu kommen ein Solo-Rennmodus, anpassbare KI-Schwierigkeitsgrade sowie drei exklusive neue Autos.

  • Nach dem Erfolg von RoboCop: Rogue City, das sich über eine Million Mal verkauft hat, veröffentlicht Teyon Studio eine eigenständige Erweiterung mit dem Roboter-Polizisten. In RoboCop: Rogue City – Unfinished Business müssen Spieler die Spitze des Omni Tower erreichen und einige Spezialmissionen abschließen. Um gegen eine Horde Elite-Söldner im Turm eine Chance zu haben, dürfen Spieler neue Waffen und Finish-Moves verwenden.

  • Hell is Us wird in einem neuen Trailer gezeigt. Das düstere, bereits mehrfach vorgestellte Action-Adventure erscheint am 4. September 2025 für den PC sowie die aktuellen Konsolen von Microsoft und Sony.

  • Midgar Studio, Schöpfer des 2021 veröffentlichten JRPGs Edge of Eternity, entführt Spieler mit Edge of Memories erneut in das Land Heryon. Avaris' Bevölkerung wird von einer schrecklichen Seuche heimgesucht, die alles Infizierte zu Abscheulichkeiten mutieren lässt. Spieler übernehmen in die Rolle der Nomadin Eline und kämpfen mit Verbündeten erbittert, um dein Welt zu retten. Im Gameplay-Teaser werden erste Spielszenen präsentiert. Edge of Memories soll im Herbst 2025 für PS5, Xbox Series X|S und PC erscheinen.

Quelle: YouTube

Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren