
Ist euer Gehirn der Controller der Zukunft?
Demnach arbeitet Valve schon heute an einem sogenannten Brain-Computer-Interface, also einem Headset, das die Hirnströme des Spielers "in hoher Auflösung" auslesen könne. Diese könnten dann anstelle eines Controllers zur Steuerung von Videospielen genutzt werden. Derartige Technologien gibt es in der Tat zumindest in ersten Ansätzen - wie beispielsweise in diesem Video zu sehen ist.
Newell geht jedoch noch einen Schritt weiter und spricht davon, dass auch der Rückweg möglich sein werde und dabei sogar die Limitierungen des menschlichen Auges umgangen werden könnten. Die Videospiele, die mit einer solchen Technologie erschaffen werden können, sollen die Realität vergleichsweise "flach, farblos und verschwommen" aussehen lassen.
Natürlich sind derartige Technologien alles andere als unumstritten, da sie u.a. auch dazu eingesetzt werden könnten, Menschen zum Kauf eines bestimmten Produkts oder zum Wählen einer bestimmten Partei zu bringen.
Quelle: Dualshockers

https://www.microsoft.com/de-de/p/holoLens-2/91pnzzznzwcp/?activetab=pivot%3aoverviewtab