
Nintendo Switch: Neue Verkaufszahlen bekannt
Nintendo hat im Zuge der Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen bestätigt, dass sich die Nintendo Switch bis zum 31. März diesen Jahres weltweit 34,74 Millionen Mal verkauft hat. Im letzten Quartal wurden insgesamt 2,47 Millionen Einheiten der Hybridkonsole und 23,91 Millionen Software-Einheiten verkauft.
Ebenfalls interessant: Alleine in Japan hat sich Nintendo Switch bereits 8 Millionen Mal absetzen können. Obwohl die PlayStation 4 deutlich länger auf dem Markt ist, liegt diese hinsichtlich der Verkaufszahlen somit nur noch hauchzart vor Nintendos Konsole. In Japan wurden bisher 8,03 Millionen PS4-Konsolen verkauft.
Darüber hinaus hat Nintendo mitgeteilt, dass im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 (01. April 2018 - 31. März 2019) der Umsatz um 13,7% auf 9,6 Mrd. Euro gesteigert werden konnte. Auch der Gewinn konnte erneut verbessert werden (+ 39 %) und betrug 1,55 Mrd. Euro.
Als Prognose für das neue Geschäftsjahr gibt Nintendo an, rund 18 Millionen neue Switch-Konsolen verkaufen zu wollen - im abgelaufenen Geschäftsjahr waren es insgesamt 17 Millionen Einheiten.
Das Unternehmen merkte hierzu jedoch an, dass der Marktstart der Switch in China nicht so bald stattfinden wird wie ursprünglich geplant, weswegen dieser nicht in den Prognosen enthalten ist. Für die Veröffentlichung in China ist Nintendo indes eine Partnerschaft mit Tencent eingegangen: Das chinesische Internet-Unternehmen wird die Hybridkonsole offiziell in China auf den Markt bringen und vertreiben. Weitere Einzelheiten liegen bisher jedoch nicht vor.
Größter Faktor für die angestrebten Verkäufe soll die Veröffentlichung von Pokémon Schwert und Pokémon Schild im Winter 2019 sein. Doch auch in den "Evergreen-Titel" Super Mario Maker 2 legt Nintendo hohe Erwartungen, der im Juni weltweit auf den Markt kommen wird.
Zudem sollen auch weitere Spiele wie Luigi's Mansion 3, Animal Crossing oder auch The Legend of Zelda: Link's Awakening in diesem Jahr die Hardwareverkäufe ankurbeln. Alle Titel sollen definitiv noch in diesem Jahr erscheinen, spätestens auf der E3 im Juni soll es weitere Infos geben. Bayonetta 3 wird hingegen mittlerweile nur noch mit einem "TBA" gelistet, weshalb ein Release im Jahre 2019 voraussichtlich nicht stattfinden wird.
Zuletzt hat Nintendo noch eine Übersicht an Gesamtverkaufszahlen von First-Party-Spielen (bis Ende März 2019) veröffentlicht. Weltweit wurden insgesamt 187,52 Millionen Switch-Titel verkauft.
- Mario Kart 8 Deluxe – 16,69 Millionen
- Super Mario Odyssey – 14,44 Millionen
- Super Smash Bros. Ultimate – 13,81 Millionen
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild – 12,77 Millionen
- Pokemon: Let’s Go, Pikachu! / Pokemon: Let’s Go, Eevee! – 10,63 Millionen
- Splatoon 2 – 8,70 Millionen
- Super Mario Party – 6,40 Millionen
- New Super Mario Bros. U Deluxe – 3,31 Millionen
- 1-2 Switch – 2,97 Millionen
- Mario Tennis Aces – 2,64 Millionen
- Kirby: Star Allies – 2,56 Millionen
- Donkey Kong Country: Tropical Freeze – 2,25 Millionen
- Captain Toad: Treasure Tracker – 1,18 Millionen
- Octopath Traveler – 1,17 Millionen
- Yoshi’s Crafted World – 1,11 Millionen
- Nintendo Labo Toy-Con 01: Variety Kit – 1,09 Millionen
Quelle: Nintendo Japan
Ansonsten liest sich das alles schon ziemlich krass. Eine 30-Minuten-Direct mit je fünf Minuten Material zu Super Mario Maker 2, Fire Emblem Three Houses, Astral Chain, Pokemon Sword & Shield, Luigi's Mansion 3 und Animal Crossing Switch würde schon extrem einschlagen, aber nein, man hat ja noch tolle 3rd-Party-Exklusivtitel wie Daemon X Machina und Rune Factory 5 im Gepäck, weitere DLC-Charaktere für Smash Bros. Ultimate und alles was noch nicht angekündigt ist.
2019 wird Switch-Jahr. Die PS4 brauche ich eigentlich nur noch für Iceborne.