Nintendo Switch
Community Nintendo Heimkonsolen
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
01.11.16, 22:30 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15647Für mich persönlich gibt es schon einige Thirds die ich dann lieber auf Switch sehe. Das sind vor allem die Spiele, die nicht voll auf Grafik gehen.
Also ein ME Andromeda lebt ja davon die Sci-Fi-Welt so aufwendig wie möglich auf den Fernseher zu zaubern. Das will man dann sowieso nur in bester Atmosphäre auf der Coach genießen. Für mich klarer Fall für PS4 Pro.
Aber nicht bei jedem Spiel der Thirds ist das so. Das neue South Park oder Persona 5 könnte man schonmal on the go spielen und grafisch wird ja eh nicht die ganze Leistung abgerufen.
-
sebastian733
- Title
- Screw-Attack-Profi
- 100 Beiträge
01.11.16, 23:33 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15650Man braucht doch keine 2000€ für einen gescheiten PC ausgeben. Für 400€ bekommt man bereits einen PC, der leistungsstärker ist als die PS4 und für 500-600€ einen PC, der 1080p 60fps auf hohen - Ultra-Details möglich macht.
Und vor dem Fernseher kann ich persönlich problemlos zocken, da mein PC mit Monitor und Fernseher gleichzeitig verbunden ist(mir ist klar, dass das nicht bei jedem möglich ist). Eine Tastenkombination und 2 Klicks und Bild+Ton sind auf dem Fernseher. Dann nur noch den Xbox One-Controller dank Wireless-Adapter anschalten und schwups kann ich genauso angenehm zocken wie auf einer Konsole nur in besserer Grafikqualität und ggf. Framerate.Steam bietet außerdem mit dem Big-Picture-Modus eine perfekte Benutzeroberfläche für Controller um einen leichten Zugriff auf den Shop und der Spiele-Bibliothek zu ermöglichen.
-
Vader
- Title
- Stammuser
- 154 Beiträge
01.11.16, 23:58 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15651sebastian733 schrieb:
Man braucht doch keine 2000€ für einen gescheiten PC ausgeben. Für 400€ bekommt man bereits einen PC, der leistungsstärker ist als die PS4 und für 500-600€ einen PC, der 1080p 60fps auf hohen - Ultra-Details möglich macht.
Und vor dem Fernseher kann ich persönlich problemlos zocken, da mein PC mit Monitor und Fernseher gleichzeitig verbunden ist(mir ist klar, dass das nicht bei jedem möglich ist). Eine Tastenkombination und 2 Klicks und Bild+Ton sind auf dem Fernseher. Dann nur noch den Xbox One-Controller dank Wireless-Adapter anschalten und schwups kann ich genauso angenehm zocken wie auf einer Konsole nur in besserer Grafikqualität und ggf. Framerate.Steam bietet außerdem mit dem Big-Picture-Modus eine perfekte Benutzeroberfläche für Controller um einen leichten Zugriff auf den Shop und der Spiele-Bibliothek zu ermöglichen.
Ei komisch... das hatte ich auch schon mal versucht zu erklären...
Das bringt nur leider nix hier im Forum und wird nicht verstanden hihihi
-
prog4m3r
- Title
- Stammuser
- 2143 Beiträge
02.11.16, 01:02 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15653Die 400-500-600€ PCs will ich sehen... da kann man auch gleich auf einem Toaster spielen
Einen 2000€ PC braucht man natürlich nicht, aber für ordentliche Ergebnisse muss man schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen... im Endeffekt mehr Geld als alle aktuellen Systeme momentan insgesamt kosten (,welche man so gesehen für knapp 600€ erwerben könnte).
Mit so einem 400€ PC kommt ihr bei aktuellen Spielen sicher nicht weiter als mit einer Konsole... auch wenn die Leistung auf dem Papier höher sein mag. -
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
02.11.16, 09:07 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15656sebastian733 schrieb:
Man braucht doch keine 2000€ für einen gescheiten PC ausgeben. Für 400€ bekommt man bereits einen PC, der leistungsstärker ist als die PS4 und für 500-600€ einen PC, der 1080p 60fps auf hohen - Ultra-Details möglich macht.
Und vor dem Fernseher kann ich persönlich problemlos zocken, da mein PC mit Monitor und Fernseher gleichzeitig verbunden ist(mir ist klar, dass das nicht bei jedem möglich ist). Eine Tastenkombination und 2 Klicks und Bild+Ton sind auf dem Fernseher. Dann nur noch den Xbox One-Controller dank Wireless-Adapter anschalten und schwups kann ich genauso angenehm zocken wie auf einer Konsole nur in besserer Grafikqualität und ggf. Framerate.Steam bietet außerdem mit dem Big-Picture-Modus eine perfekte Benutzeroberfläche für Controller um einen leichten Zugriff auf den Shop und der Spiele-Bibliothek zu ermöglichen.
Alles ist relativ. Die maximale Leistung lässt sich aus einem 400€ PC sicher nicht rausholen.
Trotz höherer Rohleistung sollte man nicht den Mangel an Optimierung vergessen. Alles ist auf einen guten PC oder Konsolen ausgelegt. Da ist nichts mit hoher Leistung.
Dazu will ich mal sehen wie du AAA PC Exklusivspiele mit 120 Frames per second spielen willst.
Auch am PC muss man in so einem Segment Abstriche in der Leistung machen.
Das Verbinden von PC und Fernseher, kann man auch nicht gerade als Revolution bezeichnen. Hat man schon vor 20 Jahre gemacht und ich glaube nicht dass irgendjemand aufgrund dieser Meldung schockiert ist.
-
Nintendofan
- Title
- NplusX-Redakteur
- 1260 Beiträge
02.11.16, 10:03 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15658Was das PC mit dem Fernseher verbinden angeht: Solange man bei den Eltern wohnt, in einer WG mit Fernseher auf dem Zimmer, Einzimmerwohnung etc. mag das ja kein Problem sein, aber ich kenne niemanden, der berufstätig ist und eine eigene Wohnung hat, der seinen PC bzw. Schreibtisch im Wohnzimmer stehen hat und mal eben nur ein kurzes HDMI-Kabel umstecken muss. Ich würde meinen Schreibtisch bzw. Computer gar nicht im Wohnzimmer stehen haben wollen.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
02.11.16, 10:28 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15661the schrieb:
Die Grafik mit der eines 2000 Euro zu vergleichen ist aber schon unfair.
Und sonstige Mängel hängen oft eben mit Konsolen wie der Wii/WiiU zusammen die schwach und mies programmierbar sind.
Mal abgesehen davon, dass Nintendo bei Cuts beziehungsweise nicht erscheinen teilweise mitschuldig ist/war (oh, die armen armen Kinder brauchen Schutz):
Völliger Quatsch. Mein letzter PC hat genau 1.200 € gekostet und da war fast alles high end drin. Ich glaube nur die Grafikkarte hätte noch eine Stufe höher gekonnt. Um über aktuellen Konsolen grafisch zu zocken braucht es einen 500 € - 800 € PC und gut ist. Sebastian733 hat es ja schon geschrieben. Wer sich für einen ähnlichen Preis eine überteuerte X1 oder PS4 (plus monatlichem Abzock-Abo) kauft ist da selber schuld.
Interessant find ich deine Aussagen in Hinblick das Du so ziemlich jedes größere Wii U Spiel gekauft hast, gleichzeit aber von schwacher und mieser Programmierung schreibst. Da passt was nicht zusammen! Dinge die ich per se schlecht finde kauf ich doch nicht. Und schon gar nicht "schlechte Portierungen" die ich auf anderen Konsolen "besser" bekommen könnte. Und ich sehe viel 3rd Party Kram in Deiner Liste die Du nicht unbedingt auf der U hättest kaufen müssen.
Bzgl. Cuts stimme ich aber zu das viele blödsinnige Zensuren auf das Konto der Familienpolitik Nintendos geht. Zumindest bei PZ5, TMS #FE und XCX. -
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
02.11.16, 10:43 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15665Belphegor schrieb:
...
Konsolen grafisch zu zocken braucht es einen 500 € - 800 € PC und gut ist. Sebastian733 hat es ja schon geschrieben. Wer sich für einen ähnlichen Preis eine überteuerte X1 oder PS4 (plus monatlichem Abzock-Abo) kauft ist da selber schuld.
...
Wer sich für 500 bis 800€ eine DRM-Schleuder kauft, ist auch nicht besser dran :ugly:
Davon abgesehen bekommt man X1 und PS4 bereits für 200€ hinterher geworfen.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
02.11.16, 10:45 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15666Ich weiß nicht was Du mit DRM-Schleuder meinst? Klar war ich anfangs von Steam auch nicht begeistert. Aber mittlerweile hat man sich dran gewöhnt das man ein Spiel installiert und dann über einen Launcher starten muss. Den eShop in Steam muss man ja nicht nutzen und offline Play geht natürlich auch. Zudem hab ich nie in meinem Leben nur einen Cent gezahlt um Online-Services nutzen zu können.
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
02.11.16, 10:52 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15670Für Vielspieler ist dieser Abo-Service ziemlich gut, da es monatlich zwei PS4-Spiele oder sogar vier Spiele für Xbox One gibt, für ca. 4€/Monat.
Auf Konsole kann ich wählen, ob ich einen DRM-Download oder eine DRM-freie Retail-Version bevorzuge. Diese Möglichkeit habe ich auf PC nicht. Daher DRM-Schleuder ;)
-
Enysialo
- Title
- 50cc-Fahrer
- 28 Beiträge
02.11.16, 11:34 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15679Mir kommt nichts ins Haus, was mit DRM verdongelt ist. Weil es nicht nur nervt, sondern unter Umständen für (teuren) Datenverlust sorgt.
Das ist Erfahrung. Es war so um 2000/2001, als ich eBooks für einen Palm kaufte. Und nicht wußte, daß die Bücher mit DRM ans Gerät (dessen Seriennummer) gebunden waren. Der Palm ging in die Binsen, weil ich das Ding fallen ließ (Display hin, Gehäuse defekt), ich kaufte eine neues Gerät und die Bücher (es waren satte 26 Stück), konnte ich dann in der Pfeife rauchen.
Daraus lernte ich, um DRM einen ganz weiten Bogen zu machen. Und fuhr damit sehr gut. Also daddle ich auf der Konsole, ohne Installationsorgien, ohne Online-Zwang und immer schön mit Retail-Versionen. Das ist, neben den typischen Nintendo-Spielen, der Grund, warum ich bei Nintendo geblieben bin.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
02.11.16, 11:36 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15680Seh ich genauso. Habe alle Spiele die in Steam eingepflegt sind schön im Regal als Retailversion. Selbst wenn die Bibliothek mal nicht mehr laufen sollte kann ich die Games immer noch installieren. Fraglich wird natürlich sein wie man diese in 30 Jahren erneut registriert. Bzw. ich bin mir gar nicht sicher ob man die ganzen Games registrieren muss wenn man offline spielen will.
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
02.11.16, 11:55 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15684Belphegor schrieb:
Seh ich genauso. Habe alle Spiele die in Steam eingepflegt sind schön im Regal als Retailversion. Selbst wenn die Bibliothek mal nicht mehr laufen sollte kann ich die Games immer noch installieren. Fraglich wird natürlich sein wie man diese in 30 Jahren erneut registriert. Bzw. ich bin mir gar nicht sicher ob man die ganzen Games registrieren muss wenn man offline spielen will.
Das Retail-Spiel, bzw. der Datenträger, ist bei DRM ziemlich wertlos. Oft ist sogar nur der Installer auf der Disk, und die Spieldateien muss man aus dem Netz laden. Und für eine (erneute) Installation muss man online sein.
Der Offline-Modus bei Steam ist fehlerhaft, bzw. vermutlich absichtlich so konstruiert, dass man regelmäßig (alle paar Wochen) online gewesen sein muss.
Trenn mal deinen PC vom Netz und teste mal, du Steam starten kannst. Häufig klappt das nicht, da man den Offline-Modus explizit einrichten muss.
Ich habe Steam auch einige Zeit genutzt, als DRM noch in den Kinderschuhen steckte. Inzwischen verzichte ich auf Steam. Wenn PC, dann GOG.
-
nibez
- Title
- NplusX-Redakteur
- 1669 Beiträge
02.11.16, 13:08 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15695Man kann sich auch selbst einreden, dass DRM böse ist. Mich persönlich stört es jedenfalls nicht, ich bin nur froh, alle Spiele an einem Platz zu haben. Und kostenloser Online-Mulitplayer ist halt unersetzlich.
blither schrieb:
Auf Konsole kann ich wählen, ob ich einen DRM-Download oder eine DRM-freie Retail-Version bevorzuge. Diese Möglichkeit habe ich auf PC nicht. Daher DRM-Schleuder ;)Wie du nachher schon schriebst, bei GOG ist alles DRM-frei und Humble bietet einen Großteil direkt DRM-frei und für Steam an.
Nintendofan schrieb:
Ich würde meinen Schreibtisch bzw. Computer gar nicht im Wohnzimmer stehen haben wollen.Dafür gibt es dann ja Steam Link.
---
Generell sollten wir aber mal wieder zum eigentlichen Thema kommen, der Thread ist ja schon zur Genüge vollgemüllt.
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
02.11.16, 13:22 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15696DRM beschneidet deine Rechte als Käufer und Spieler. Wem das egal ist, der darf sich gerne einreden, dass DRM eine tolle Entwicklung ist.
Um zum Topic zurückzukommen: ich könnte mir vorstellen, dass Nintendo auf Basis der VC ein Abo-Modell entwickelt.
-
nibez
- Title
- NplusX-Redakteur
- 1669 Beiträge
02.11.16, 13:57 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15697blither schrieb:
ich könnte mir vorstellen, dass Nintendo auf Basis der VC ein Abo-Modell entwickelt.Solange man bereits für Wii U/3DS gekaufte Titel behalten kann, bin ich offen für alles.
Mal kurz zum Marketing, weil ich das Video gerade wieder gesehen habe. So einen Trailer vor Kinofilmen abspielen, Switch zeigen und "There's no play like it" - wäre ein guter Anfang.
blither schrieb:
DRM beschneidet deine Rechte als Käufer und Spieler. Wem das egal ist, der darf sich gerne einreden, dass DRM eine tolle Entwicklung ist.
Eben das kann man sich immer wieder sagen (stimmt ja auch gewissermaßen), es entspricht aber nunmal nicht der Realität.
-
Clessidor
- Title
- Held der Zeit
- 728 Beiträge
02.11.16, 14:01 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15698blither schrieb:
Um zum Topic zurückzukommen: ich könnte mir vorstellen, dass Nintendo auf Basis der VC ein Abo-Modell entwickelt.
Hah ja das Virtual Console Abo ist ja gefühlt mit das meistgewüncheste. Hör und les ich andauernd. Die Leute wünschen sie sich als optionale netflixartige Alternative für VC-Titel im eShop. Oder zumindest so wie bei der Konkurrenz, wo man monatlich nen Spiel kostenlos bekommt... Ich zweifle aber ersteres einfach an. Ich glaub da ist Nintendo zu gierig bzw. hätte zu viel Angst sich Einnahmen wegzunehmen. Selbst wenn ich diese Angst eher unbegründet finde.
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
02.11.16, 14:24 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15701nibez schrieb:
...
Eben das kann man sich immer wieder sagen (stimmt ja auch gewissermaßen), es entspricht aber nunmal nicht der Realität.
Warum entspricht das nicht der Realität?
edit (nibez): siehe PNBezüglich Abo-Modell:
Damit hätte Nintendo kontinuierliche Einnahmen, und die Spiele wären nicht einmalig verkauft. Ein besseres Modell (aus Nintendos Sicht) für die "günstigen" VC-Spiele gibt es kaum.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
02.11.16, 15:33 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15703OMG ihr wollt wirklich freiwillig Abogebühren zahlen? Ich lebe anscheinend wirklich auf einem anderen Planeten. Wie sich viele Leute das Geld aus der Tasche ziehen lassen. Besonders weil man viele Titel doch eh schon besitzt. Ich schließe mich da auch nicht aus da ich ein paar VC Titel für die U gekauft habe - auch gegen meine Überzeugung. Aber dafür monatlich was zu bezahlen? Never ever!
-
Samus_Aran
- Title
- Administrator
- 2034 Beiträge
02.11.16, 16:27 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#15705Ich würde definitiv ein Abo zahlen, wenn der Preis stimmt. Sprich: wenn ich alles zusammenrechne, muss ich im Abo WESENTLICH billiger wegkommen als wenn ich alle Spiele einzelnen kaufe.
Für Nintendo wäre dies ein großer Mehrwert: wenn sie monatlich VC-Spiele im Abo vergeben, wissen sie, dass alle Spieler mindestens einmal im Monat ihre Konsole nutzen um sich ihre Downloads abzugreifen. Das können sie dann ausnutzen um die Spieler mit Marketing-Content zu befeuern.
Meine Wii U war seit Star Fox nicht mehr an. Das sind bald 8 Monate. Dies ist ein großes Problem, dass Nintendo meiner Meinung nach während der gesamten Lebenszeit der Wii U nicht gelöst hat: Anreize schaffen die Konsole täglich einzuschalten. Miiverse war eine gute Idee, hat aber nur knapp 2-3 Wochen motiviert, danach war es egal.