• prog4m3r)

    prog4m3r

    Title
    Stammuser
    2143 Beiträge
    29.10.16, 17:17 Uhr
    #15500

    Sehe dies ähnlich wie blither, die "Switch Slim" kommt dann Anfang 2019 mit 4,5 Zoll Display, ohne richtige Docking-Station (also man wird einfach Strom/HMDI-Kabel anstecken müssen) und mit noch kleineren (joy.png) oder auch gar keinen Joy-Cons... für max. 129€, die normale wird natürlich parallel noch weiter verkauft, günstiger als 199€ wird die aber ohne großartige Angebote seitens der Händler bestimmt nicht... so hat Nintendo dann wieder ein Einstiegsmodell UND eine "premium" Variante wie man es aktuell im Handheld Sektor schon mit 2DS und New3DS(XL) hat.


  • McClane)

    McClane

    Title
    Stammuser
    1505 Beiträge
    29.10.16, 18:53 Uhr
    #15504

    Das ist ja dann aber kein 3DS-Nachfolger, sondern ein Switch-Derivat. Eines wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr geben: Ein eigenständiges weiteres Gerät.

  • Asinned)

    Asinned

    Title
    My Body Is Ready
    810 Beiträge
    29.10.16, 20:24 Uhr
    #15506

    Ob ein kleinerer Bildschirm funktionieren würde? Diese Switch Mini sollte doch auch alle Spiele von Switch unterstützen. Und diese sind mobil dann wohl auf die 6,2" ausgelegt. Ohne weitere Patches könnte es also durchaus sein, dass die Schrift dann schrecklich klein ist ähnlich wie bei schlecht umgesetztes Off-TV Play bei der WiiU.

    So ein Seitch Handheld oder eine mögliche low budget Heimkonsolen only Version würde ich aber frühestens im 3. Jahr erwarten. Nintendo hat jetzt erst einmal ein klares Kernkonzept, an dem man mindestens die ersten 2 Jahre festhalten sollte.


    Blu Ray Player und andere Features fallen dann schon per Definition weg, da sie das switchen nicht unterstützen.

  • Asinned)

    Asinned

    Title
    My Body Is Ready
    810 Beiträge
    30.10.16, 19:23 Uhr
    #15522

    https://mynintendonews.com/2016/10/30/rumour-japanese-journalist-details-nintendo-switch-nvidia-architecture/

    Neue Gerüchte zur Leistung der Switch. Soll sich zwischen 1-1,5 tflops bewegen was grob Xboc One Niveau ist die 1,3 besitzt. Tflops sind aber nicht so aussagekräftig. Mit der speziellen Archtitektur und dem neueren Chipsatz könnte man vielleicht docked über Xbox kommen. 

    4Gb ram soll es geben. Das ist so viel wie PS4/XboxOne für Spiele freigeben. Bei Nintendo muss noch das OS mitgetragen werden, was aber meist nicht so anspruchsvoll ist.

  • Kanta)

    Kanta

    Title
    Pikmin-Warlord
    238 Beiträge
    30.10.16, 19:50 Uhr
    #15524

    Asinned schrieb:

    4Gb ram soll es geben. Das ist so viel wie PS4/XboxOne für Spiele freigeben. Bei Nintendo muss noch das OS mitgetragen werden, was aber meist nicht so anspruchsvoll ist.

    Ich meine die PS4 und Xbox One geben etwas mehr RAM frei, 5GB bei der PS4. Die Pro nochmal 512MB mehr. Das mag erstmal nach Erbsenzählerei klingen, aber 3,5GB (ich gehe bei 4GB aber von max 3GB aus) gegenüber 5GB (5,5GB) sind schon ein recht großer Unterschied, da muss viel optimiert werden. Gerade bei Open World Spielen, bei denen viele Texturen möglichst im Speicher gehalten werden, kann sich dies durch mehr PopUps bemerkbar machen. Interessant ist hier, wie schnell in der Paxis das Interface die Daten von den SD-Karten wirklich in den Speicher schaufeln kann und somit ein gutes Streaming ermöglicht. 

    Ich gehe hier von einer nativen 1080p Auflösung docked aus. Wenn die Switch auch docked nativ unter 1080p liegt und nur bei der Ausgabe hochskaliert, die Texturen aber letztendlich alle für 720p optimiert sind, dann ist der Speicher wiederum etwas weniger problematisch für Portierungen.




  • Asinned)

    Asinned

    Title
    My Body Is Ready
    810 Beiträge
    30.10.16, 20:09 Uhr
    #15527

    Zum Ram: Kenne mich da überhaupt nicht gut aus, aber habe gelesen, dass nur sehr wenig Spiele den Arbeitsspeicher der PS4 überhaupt braucht.


    War nicht bei Nvidia von Systen on the chip die Rede? Wirkt sich das nicht auch positiv auf den verfügbaren Ram aus?

  • Dr_Lobster)

    Dr_Lobster

    Title
    Screw-Attack-Profi
    148 Beiträge
    30.10.16, 20:33 Uhr
    #15528

    4Gb Ram bedeuten grob wohl etwas mehr als 3Gb für die Spiele. Bei 720p mag das noch reichen, bei 1080p wäre ein größerer Puffer schon wesentlich komfortabler.

    Das Problem könnte hier wieder werden, dass die Drittentwickler für die Optimierung mehr Arbeit investieren müssen als für die beiden anderen Kontrahenten. Die Tendenz bei Ram und VRam zeigt nämlich deutlich nach oben.

    Naja, Nintendo wird schon wissen ob das für Ihre Pläne mit der Switch ausreicht.

    Wenn die 4Gb bestätigt werden, ist das allerdings schon das erste Opfer der angestrebten Monilität der Switch expressionless.png

  • Gelöschter Benutzer

    Title
    -
    30.10.16, 20:45 Uhr
    #15529

    PS3 und 360 haben 512MB RAM, und davon muss noch etwas für das OS abgezwackt werden. Mit Optimierungen kann man schon einiges erreichen.

    Nimtendo sollte Wissen, wieviel RAM die aktuellen Spiele benötigen, und was in den nächsten Jahren gebraucht wird.

  • Dr_Lobster)

    Dr_Lobster

    Title
    Screw-Attack-Profi
    148 Beiträge
    30.10.16, 22:33 Uhr
    #15532

    blither schrieb:

    PS3 und 360 haben 512MB RAM, und davon muss noch etwas für das OS abgezwackt werden. Mit Optimierungen kann man schon einiges erreichen.

    Nimtendo sollte Wissen, wieviel RAM die aktuellen Spiele benötigen, und was in den nächsten Jahren gebraucht wird.


    Stimmt mit Optimierung sollte das kein besonderes Problem darstellen und 1st Party Titel werden das sehr gut hinbekommen. 3rds hingegen sind relativ faul bei sowas und machen in der Regel so wenig wie nötig (wenn ich allein an die knapp 80Gb Festplattenspeicher für GoW4 denke). Deshalb werden sie im Zweifel für die Switch mehr Arbeit aufbringen müssen beim porten.

  • Hakuo)

    Hakuo

    Title
    Klecksroller-Troll
    317 Beiträge
    30.10.16, 22:56 Uhr
    #15533

    Asinned schrieb:

    https://mynintendonews.com/2016/10/30/rumour-japanese-journalist-details-nintendo-switch-nvidia-architecture/

    Neue Gerüchte zur Leistung der Switch. Soll sich zwischen 1-1,5 tflops bewegen was grob Xboc One Niveau ist die 1,3 besitzt. Tflops sind aber nicht so aussagekräftig. Mit der speziellen Archtitektur und dem neueren Chipsatz könnte man vielleicht docked über Xbox kommen. 

    4Gb ram soll es geben. Das ist so viel wie PS4/XboxOne für Spiele freigeben. Bei Nintendo muss noch das OS mitgetragen werden, was aber meist nicht so anspruchsvoll ist.

    Also wenn die Aussage von nvidia Stimmt, dass der X2 die 1,5 TFlops nur bei halber Präzision schafft (16-bit) dann werden spätestens ab nächstem Jahr der Markt wieder ganz eng für Nintendo, was 3rd Support angeht...

    Microsoft hat in seiner Scorpio 6 TFlops und Sony schafft es wohl bei Halber Präzision sogar auf theoretische 8,4 TFlops in der Pro.

    Entweder Da wird noch etwas geschraubt oder es wird eng, 1,5 TFlops (bei voller Präzision, also 32-bit sogar wohl nur 0,75 TFlops wird da nicht langen)

    Naja ich bin mal auf erstes Material gespannt zu richtigen Games, vielleicht sind ja noch ein paar gimmicks verbaut von denen man noch nichts weis^^

  • Asinned)

    Asinned

    Title
    My Body Is Ready
    810 Beiträge
    30.10.16, 23:54 Uhr
    #15537

    @Hakuo: Solange keine Exklusivspiele auf Scorpio und PS4 Pro erscheinen, muss man diese auch nicht als Maßstab für 3rd Party Support nehmen. Gerade weil die Leistung wohl eh komplett für 4k draufgeht und die Switch offensichtlich nicht darauf abzielen wird im Gamingbereich.



  • Hakuo)

    Hakuo

    Title
    Klecksroller-Troll
    317 Beiträge
    31.10.16, 07:25 Uhr
    #15538

    Hmm stimmt auch wieder, hatte ich gar nicht bedacht.

    Na, fürs erste bleibt eh erst mal alles Spekulatius, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen :)

  • Gelöschter Benutzer

    Title
    -
    31.10.16, 08:35 Uhr
    #15544

    Was bringt die "halbe Genauigkeit" (16bit)? Klingt für mich nach einem Marketing-Gag.

    Und haben PCs jetzt bereits 20TF, weil die auch mit 16bit rechnen können?

  • Hakuo)

    Hakuo

    Title
    Klecksroller-Troll
    317 Beiträge
    31.10.16, 09:41 Uhr
    #15548

    Also es ist wohl so, dass viele Prozesse, die bei Spielen nötig sind, nicht die vollen 32-bit benötigen. Das heißt dann man kann zwei weniger fordernde Prozesse zeitgleich bearbeiten.

    Funktioniert so aber eben nicht immer, da manche Arbeiten nicht so einfach gestrickt sind. Deswegen spricht man da eben von ner Theoretischen Leistung.

    Und die technik ist wohl noch ziemlich neu, AMD hat das z.b. bei der Pro zum ersten mal verbaut^^

  • Gelöschter Benutzer

    Title
    -
    31.10.16, 09:57 Uhr
    #15549

    Dann kann man davon ausgehen, dass Project Scorpio mind. 12 TF hat stuck_out_tongue_winking_eye.png

    Klingt für mich nach Marketing-Geschwurbel. Ein wenig wie der ESRAM der Xbox One, der jedes Spiel in 1080p@60fps möglich machen sollte.

  • Clessidor)

    Clessidor

    Title
    Held der Zeit
    728 Beiträge
    31.10.16, 11:03 Uhr
    #15553

    Naja FP16 macht schon Sinn. Da es wie gesagt schon ein paar Shader gibt, bei denen FP16 verwendet werden kann und diese in modernen Grafikprozessoren dann doppelt so schnell bearbeitet werden können. Je nachdem wie also ein Spieleenginge angepasst, bzw. je mehr FP16 genutzt werden kann, desto besser.
    Du hast zwar schon recht, dass Scorpio und PS4Pro ja auch FP16 doppelt so schnell bearbeiten können wird, aber XboxOne und PS4 können es in Gegensatz zur Switch nicht.
    Von demher kann man zB. nicht so leicht sagen, dass zB. ein Chip, der bei 0,6 Tflops@FP32 und 1,2 Tflops@FP16 liegt, ja quasi halb so stark ist wie der der XboxOne, die halt bei beiden Prozessen nur 1,2TFlops liegt. Die Abstand dürfte dann quasi geringer sein. Je nachdem wie stark halt FP16 in Anwendungen genutzt wird. Und ja moderne Spieleengines wie Unreal unterstützen dass auch.


    Und darum geht's hier wohl eher, da man bei der Switch dies auch nutzen können wird. In gewisser Hinsicht haste aber auch recht, was Marketing-Geschwätz anbelangt. Nvidia gibt bei ihren Tegra Chips gerne nur die halbe Präzision an. zB. bei Tegra Parker. Da heißt es bis zu 1,5 Teraflop, was für mich bedeutet das Teil liegt ca. bei 0,75Tflops unter FP32.

  • Sebi76elm)

    Sebi76elm

    Title
    Neuling
    7 Beiträge
    31.10.16, 11:03 Uhr
    #15554
  • Jerry)

    Jerry

    Title
    NplusX-Redakteur
    2211 Beiträge
    31.10.16, 11:58 Uhr
    #15556

    Die Playstation 5 kostet dort fast 1200€, die Playstation 6 gar 1500€. Wo soll das nur hinführen? cry.png

  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    31.10.16, 14:54 Uhr
    #15561

    Da es bisher garnicht thematisiert wurde:

    Es wird kein Mass Effect Andromeda geben. Der ach so tolle Support lässt bereits nach. 

    Danke Nintendoexpressionless.png

  • Pogo)

    Pogo

    Title
    Stammuser
    1772 Beiträge
    31.10.16, 15:13 Uhr
    #15563

    the schrieb:

    Da es bisher garnicht thematisiert wurde:

    Es wird kein Mass Effect Andromeda geben. Der ach so tolle Support lässt bereits nach. 

    Danke Nintendoexpressionless.png

    Danke Merkel thumbsdown.png