Nintendo Switch
Community Nintendo Heimkonsolen
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
02.06.17, 17:10 Uhr#30473Ich würde ein paar gratis Stunden pro Monat schon gut finden und es könnte sogar ein Vorteil für Nintendo sein, weil so die Leute gerade neue Spiele auch mal online Spielen könnten und vielleicht angefixt werden.
Anstelle von 10 Stunden pro Monat könnte man ja auch pro Spieleverkauf 10 Stunden gratis dazugeben. Irgendwas in die Richtung fände ich aus User und Nintendo Sicht sehr geschickt. Wenn man nie online spielt, dann kann man auch nichts vermissen.
-
Jerry
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2211 Beiträge
02.06.17, 17:23 Uhr#30474NXPro schrieb:Anstelle von 10 Stunden pro Monat könnte man ja auch pro Spieleverkauf 10 Stunden gratis dazugeben. Irgendwas in die Richtung fände ich aus User und Nintendo Sicht sehr geschickt. Wenn man nie online spielt, dann kann man auch nichts vermissen.
Diversen Xbox 360 Spielen lagen 48h-Codes bei. Auf der XB1 sind die Codes seltener geworden, dafür aber dann oft gleich 7Tage- oder Monatscodes.
Ich könnte mir vorstellen, dass Nintendo Wochen- oder Monatscodes früher oder später über MyNintendo als Prämie anbietet. Mehr erwarte ich nicht.
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
02.06.17, 17:25 Uhr (Editiert: 02.06.17, 17:48 Uhr)#30475Scheint nichts anderes als PSN/XBL zu werden.
Aber zumindest günstiger
Edit:
Im Artikel auf der Hauptseite ist das Abomodell anders beschrieben. Dort bekommt man sofortigen Zugriff auf die gesamte VC-Abo-Bibliothek, unabhängig vom Zeitpunkt des Einstiegs. Man "muss" sich nicht erst eine Spielesammlung langsam aufbauen.
-
Jerry
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2211 Beiträge
02.06.17, 18:00 Uhr (Editiert: 02.06.17, 18:01 Uhr)#30476blither schrieb:Im Artikel auf der Hauptseite ist das Abomodell anders beschrieben. Dort bekommt man sofortigen Zugriff auf die gesamte VC-Abo-Bibliothek, unabhängig vom Zeitpunkt des Einstiegs. Man "muss" sich nicht erst eine Spielesammlung langsam aufbauen.
Auf Nintendos Seite steht lediglich: "Subscribers will get to download a compilation of classic titles with added online play, such as Super Mario Bros. 3, Balloon Fight and Dr. Mario."
Nintendo zudem via Kotaku: “Nintendo Switch Online subscribers will have ongoing access to a library of classic games with added online play. Users can play as many of the games as they want, as often as they like, as long as they have an active subscription.
Nintendo Switch Online subscribers will be able to play a wide variety of classic games, including Super Mario Bros. 3, Balloon Fight and Dr. Mario. More games will be announced at a later date. At launch the classic game library will include NES games. Super NES games continue to be under consideration, but we have nothing further to announce at this time.”
Nintendo bietet also den Spielern mit aktivem Abo Zugriff auf eine Auswahl an NES-Klassikern mit neuen Online-Modi. Super Mario Bros. 3, Balloon Fight und Dr. Mario sind für den Launch bestätigt. Weitere Titel sollen noch genannt werden.
Ob und wie sich die Auswahl in der Bibliothek ändern kann, wird nicht erwähnt.
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
02.06.17, 18:17 Uhr#30477Beides ist möglich: eine Kopie des PSN/XBL-Konzepts, oder eine Orientierung an bekannten TV-Streaming-Diensten.
-
speedy-a
- Title
- Rathalos-Erleger
- 2027 Beiträge
02.06.17, 22:00 Uhr#30478In Sachen Online ist Nintendo schon immer spät dran. Aber ich finde es schon gut. Duck Hunt kommt wohl auch zumindest deutet da der Markenschutz drauf hin.
https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/016789331
Manche spekulieren das die Zapper zurück kommen können aber wozu geht doch mit den Joycons bestimmt auch das ballern auf den Bildschirm....
Für mich sind aber eher SNES Spiele interessant.
Die wurden aber wohl noch nicht wegen dem angeblichen SNES MIni angekündigt.
Durch den Preis aber finde ich auch das Nintendo Paket interessant auch wenn es weit weniger bietet wie die ganzen anderen Spiele Flatrates. Könnte dann meine dritte Spiele Flat nach Humble Monthly und Twitch Prime (in Amazon Prime enthalten) sein. Wobei der Vorteil bei Humble Monthly ist das die Spiele behalten werden können.
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
02.06.17, 23:22 Uhr#30479Ich fnde den Zusammenhang zwischen Mini-SNES und Switch-VC ziemlich abwägig. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Mini-SNES evt. die Verkäufe der Switch-VC beeinflusst, aber nicht umgekehrt. Daher glaube ich nicht, dass eine mögliche Switch-SNES-VC wegen eines Mini-SNES zurückgehalten wird.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
03.06.17, 09:32 Uhr#30484Looooool Nintendo, einfach LOL. 20 € für was? Für Spiele die ich auf der Wii U für 0,30 € bekam (NES Trial Campaign). SNES werden geprüft. Von N64, GC, Wii und Wii U Titeln keine Rede (werden auch nicht kommen). Das mit dem Voice Chat hab ich überhaupt nicht gerallt aber das ist mir auch sowas von egal. Setze mich mit so einem Schrott nicht auseinander. Am Ende bleiben 20 € für PtP Server die ich seit Jahren so schön von Nintendo kenne, bis dato kostenlos sind, auf der U nicht propper liefen aber auf der Switch unspielbar sind.
-
McClane
- Title
- Stammuser
- 1505 Beiträge
04.06.17, 15:34 Uhr (Editiert: 04.06.17, 15:35 Uhr)#30519NXPro schrieb:Für gerade mal 1,7€ pro Monat (Jahresabo, 20€) bekomme ich einen ordentlichen Online-Service und Spiele, die sonst in der VirtuelConsole einzeln auch um die 5€ kosten. Für mich lohnt sich das Abo definitiv und sehe es eher als geschenkt an.
Bei Sony und Microsoft bin ich da deutlich teurer dran. Da bezahle ich 50€ pro Jahre bzw. 4,17€. Also das 2,5fache!
Ja Wahnsinn!
30 Jahre alte Spiele, die Nintendo sonst versucht für 5€ oder mehr an den Mann zu bringen. Zu gütig.
Bei Xbox bekomme ich monatlich vier aktuell Spiele, von denen ich zwei auch nach Ablauf des Abos behalten darf. Dazu Rabatte bei digitalen Käufen.
Bei Nintendo zahle ich weniger, bekomme aber alten Ramsch.
Davon ab: Die Lösung für den Voice-Chat ist eine riesige Katastrophe. An Peinlichkeit im Jahr 2017 kaum zu überbieten. Das ganz OS ist immernoch unfertig. Alles in allem für Online-Multi ein Graus.
-
Rächer
- Title
- Pokémon-Meister
- 154 Beiträge
04.06.17, 21:46 Uhr#30524Wieso hängt ihr euch an den Spielen so auf? Es geht doch primär nicht um ein Spiele- sondern Online-Abo. Da kann man kritisieren, dass überhaupt Geld kostet und wenn es später nicht vernünftig laufen sollte. Natürlich auch das Leistungspaket, wobei man aber auch weniger bezahlt.
Aber dass die Spiele das ein großer Vor- oder Nachteil sein sollen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
-
Jerry
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2211 Beiträge
04.06.17, 22:08 Uhr#30525Rächer schrieb:Wieso hängt ihr euch an den Spielen so auf? Es geht doch primär nicht um ein Spiele- sondern Online-Abo. Da kann man kritisieren, dass überhaupt Geld kostet und wenn es später nicht vernünftig laufen sollte. Natürlich auch das Leistungspaket, wobei man aber auch weniger bezahlt.
Aber dass die Spiele das ein großer Vor- oder Nachteil sein sollen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Die "kostenlosen" NES-Spiele sind der einzige Unterschied zum tatsächlich kostenlosen Wii U Pogramm (abgesehen von der bescheuerten Smartphone-App).
Außerdem hat Nintendo eine riesige Bibliothek alter Spiele-Klassiker, und die Tatsache, dass dem potenziellen Kunden als Entschädigung dafür, dass ein bislang kostenloser Service nun mit 20€ im Jahr zu Buche schlägt, nur die ältesten (und größtenteils auch schlechtesten) aller möglichen Games angeboten werden ist imho durchaus diskussionswürdig. Knallharte Nintendofans mögen Balloon Fight für einen Klassiker halten, für mich ist es Schrott.
Bei MS und Sony meckern die Fans darüber, dass für 50€/Jahr nur jeden zweiten oder dritten Monat AAA-Games neben unzähligen Indie-Titeln angeboten werden. Nintendo kassiert dagegen Lob dafür, dass die NES-Titel dem Spieler nicht mehr wie ursprünglich geplant nach einem Monat weggenommen werden.
-
michi1894
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2534 Beiträge
04.06.17, 23:11 Uhr#30526Was regt ihr euch denn alle über den online Modus auf. Der ist bis mindestens Ende des Jahres umsonst und bis dahin muss Nintendo Spiele zeigen, weswegen ich einen Onlinedienst brauch. ARMS, Splatoon 2 und Mario Kart 8 spiel ich bis dahin nicht mehr.
-
Tobsen
- Title
- Stammuser
- 1352 Beiträge
05.06.17, 00:27 Uhr#30527michi1894 schrieb:Was regt ihr euch denn alle über den online Modus auf. [...] ARMS, Splatoon 2 und Mario Kart 8 spiel ich bis dahin nicht mehr.
Das ist als würde man sagen, dass sich andere über ein hypothetisches Verbot, Fleisch zu Essen, das ab 2018 in Kraft träte, nicht zu echauffieren brauchen, da man selber ab 2018 eh Vegetarier werden wollte.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
05.06.17, 08:54 Uhr#30533Diese schwammige 2018er Aussage lässt noch was anderes vermuten: Nintendo ist bewusst das sie einen riesen Shitstorm ernten und rudern deswegen jetzt hart zurück. Sie sind in einer richtigen Zwickmühle: 20 € oder mehr (je nach Abo) für einen Service der seit Urzeiten kostenlos ist. Sie können noch nicht mal das Argument mit den neuen Serverfarmen bringen. Dazu das sie nicht wollen oder können neuere Spiele mit in den Service miteinzubinden. Das würde nämlich die Preise kaputt machen. Stellt euch vor man hätte 90 Tage nach Release ein Arms kostenlos drin. Dann würde niemand mehr die 60 Tacken bei Release auf den Tisch legen. Das ist ja auch ein Grund warum die Spiele bei der Konkurrenz nach 6 Monaten nichts mehr kosten. Somit kann man nur Balloon Fighter und Co. wie sauer Milch anbieten. Und nein grad die Hradcoren Nintendofans finden das kacke weil sie solch eine Bibliothek schon längst haben. Die VC wäre höchstens als i-Tüpfelchen obendrauf ein Argument. Dann aber bitte so das alle Wii und Wii U Käufer ihre Titel sofort einbinden können. Wichtiger wäre aber eben auch neue und hochwertigere Titel mit anzubieten. Aber derzeit sieht es ja so aus das Nintendo sich das Fenster 2018 gaaaaanz weit offen hält. Würde mich nicht wundern wenn bis zur E3 2018 wir immer noch kostenlos daddeln weil Nintendo einfach null Plan in Hinblick auf Online hat (s. den geilen Splatoon VoiceChat)
-
Rächer
- Title
- Pokémon-Meister
- 154 Beiträge
05.06.17, 09:00 Uhr#30535Du meinst wohl eher eine Preiserhöhung für Fleisch. Man hat ja schließlich noch immer die Wahl. Und in diesem Beispiel fände ich das sogar gut, da Fleisch eh zu billig ist
Nintendo verliert hier einfach seinen großen Pluspunkt, weil es vorher kostenlos war. Dafür war aber auch die Qualität die schlechteste. Bei Mario Kart hat mich das nie so wirklich gestört da man ja trotzdem noch eher für sich fährt. Bei Splatoon hat mich das aber schon sehr genervt. Und mit den Kosten muss eine deutliche Qualitätssteigerung her, sonst ist das ein doppeltes Eigentor.
Ich wollte selber nie für sowas bezahlen. Aber wenn eine gewisse Qualität nur so zu erreichen ist ohne 100€ für ein Spiel zu nehmen, zahle ich das gerne. Bei Splatoon und Arms hatte ich auch das Gefühl dass es in die richtige Richtung geht. Mario Kart scheint aber nichts an der Verbindung geändert zu haben.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
05.06.17, 09:03 Uhr#30536Ähm Nintendo wird an Per-to-Per festhalten ODER sie haben es verschoben weil sie erstmal in Serverfarmen investieren wollen. Aber darauf deutet derzeit NICHTS hin. Somit darfst du nicht von einer Qualitätssteigerung ausgehen.
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
05.06.17, 09:55 Uhr#30539Die meisten Spiele laufen p2p, und selbst Destiny 2 soll so funktionieren. Ich glaube, dass lediglich MS bei einigen wenigen Spielen (Halo, Gears, Forza) tatsächlich Server nutzt (MMOs mal außen vor).
MS hat das gemacht, weil es anfangs Probleme mit dem Voice-Chat gab, da die Xbox One auf ein wenig gebräuchliches Protokoll gesetzt hat, das bei einigen Providern Probleme verursachte. Außerem ist die Cloud eine der erfolgreichsten Geschäftsbereiche bei MS. Und da werden sie es nicht bei der Xbox versemmeln wollen.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
05.06.17, 10:05 Uhr (Editiert: 05.06.17, 10:06 Uhr)#30543Dann erklär mir mal warum es bei den anderen Anbietern ohne große Probleme läuft, man bei Nintendo aber ANDAUERND und auf der Switch sogar häufiger als bei der U da hier sieht:
Edit: ach ja laut einigen Usern hier liegt das ja ganz sicher an meinem VDSL Anschluss. Sorry. Ich nehm alles zurück. Nintendo rulez!
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
05.06.17, 10:11 Uhr#30545Welche Spiele spielst du online (abgesehen von MK8)? Und welche Erfahrungen hast du damit gemacht?
Viele Shooter, z.B. CS, laufen über private Server. Bei MK8 ist p2p sicherlich grenzwertig, da dort 12 Fahrer koordiniert werden müssen. Die meisten anderen Spiele haben weniger Teilnehmer gleichzeitig und laufen daher vielleicht stabiler.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
05.06.17, 10:16 Uhr (Editiert: 05.06.17, 10:17 Uhr)#30546Naja wenn ich CS, Doom, Duke Nukem oder auch Command & Conquer zocke läuft das immer ohne Probleme. Bei Nintendo sieht die Geschichte leider anders aus. Aber wie gesagt: es muss an meinem Internet liegen. For sure.