• Tobsen)

    Tobsen

    Title
    Stammuser
    1352 Beiträge
    02.06.17, 09:49 Uhr
    #30449

    Ah, OK! Dann haben sie es diesbezüglich abgeändert! Danke für den Hinweis! Dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. So überlege ich dann auch, ob ich abonniere.

  • ÖinkÖink)

    ÖinkÖink

    Title
    Pikmin-Warlord
    290 Beiträge
    02.06.17, 11:00 Uhr
    #30450

    Alter Kram bleibt es trotzdem! Wii-Spiele wieder reaktivieren wäre geil, dass auch der Multiplayer wieder funktioniert und sowas. Ja gut, ist auch wieder alter Kram. grin.png

  • Gelöschter Benutzer

    Title
    -
    02.06.17, 11:06 Uhr
    #30451

    Ich lese aus der Twitter-Meldung nicht heraus, dass man sich am System von PSN/XBL orientiert.

    Ich habe das (bisher) so verstanden, dass man monatlich Zugriff auf ausgewählte VC-Titel bekommt, die im nächsten Monat wechseln (können).

    Vielleicht kommt ja irgendwann mal eine offizielle, vollständige und vorallem verständliche Erklärung zum Abo.

  • prog4m3r)

    prog4m3r

    Title
    Stammuser
    2143 Beiträge
    02.06.17, 11:55 Uhr
    #30453

    Sollen es einfach Gratis machen, 10€/Jahr würde ich ja sogar noch als milde Gabe durchgehen lassen, obwohl Nintendo es nicht nötig hat und von diesem ganzem Geld eh keine signifikanten Verbesserungen am Service vorgenommen werden.

  • Samus_Aran)

    Samus_Aran

    Title
    Administrator
    2034 Beiträge
    02.06.17, 12:15 Uhr
    #30454

    Nintendo wird eine Bibliothek an Classic Games pflegen, auf die du Zugriff hast, solange dein Abo läuft. Klar, in der Praxis wird es so sein, dass (u.a.) aus Lizenzgründen mal wieder Spiele aus der Bibliothek entfernt werden, aber so lange du sie dann als Download auf deinem lokalen System hast solltest du save sein.

  • ÖinkÖink)

    ÖinkÖink

    Title
    Pikmin-Warlord
    290 Beiträge
    02.06.17, 12:17 Uhr
    #30455

    Es ist auch so derbe bekloppt. Selbst wenn man das Online-Abo abschliesst, diese Voicechat-Funktion/App ist einfach nur nervig und man muss ja schon wieder ein "optionalles Zubehör" kaufen und zwar den Adapter für Smartphone, Switch und Headset falls man nicht schon ein Headset hat. Ohne Headset muss man ja ins Smartphone sprechen, jedenfalls muss es in der Nähe sein und wenn dich einer anruft oder Whatsapp oder was das Smartphone noch so klingeln lässt. Das kannste wenden und drehen wie du willst, es bleibt bescheuert. sweat_smile.png

    Es läuft darauf hinnaus, dass man sich eventuell ein zweites Smartphone besorgen muss, einzig und allein für die Switch, alles optional natürlich. stuck_out_tongue_winking_eye.png

  • Gelöschter Benutzer

    Title
    -
    02.06.17, 12:25 Uhr
    #30456

    Vielleicht funktioniert in Japan diese Praxis mit dem Zweitgerät (Smartphone, Tablet) zur Switch gut, bei uns ist das eher weniger gebräuchlich.

    Wobei wir das in unserer Gruppe schon seit längerem genauso machen: Tablet oder Smartphone für die Kommunikation beim Spielen.

    Hat den Vorteil, dass es Plattform übergreifend funktioniert und man keinen Kopfhörer benötigt.

  • Jerry)

    Jerry

    Title
    NplusX-Redakteur
    2211 Beiträge
    02.06.17, 14:01 Uhr
    #30457

    Für nur 20 Euro im Jahr kann ich Verbindungsfehler genießen, mich mit meinem Smartphone unterhalten und eine geringe Anzahl hoffnungslos veralteter, uninteressanter Spiele zocken. Wow.

    Ich wünsche Nintendo, dass der Service dermaßen in die Hose geht, dass auch die Verkaufszahlen der Multi-Player-Titel darunter leiden.

    Nachdem ich mit Zelda Brot abgeschlossen habe und mir für MK8 ohne freischaltbare Charaktere irgendwie die Motivation fehlt, wird die E3 zeigen, ob ich die Switch behalte, oder gleich wieder weiterverkaufe. Im Moment tendiere ich definitiv zu letzterem. Komme mir bei Ninty zunehmend verarscht vor.

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    02.06.17, 14:34 Uhr
    #30458

    Für gerade mal 1,7€ pro Monat (Jahresabo, 20€) bekomme ich einen ordentlichen Online-Service und Spiele, die sonst in der VirtuelConsole einzeln auch um die 5€ kosten. Für mich lohnt sich das Abo definitiv und sehe es eher als geschenkt an.

    Bei Sony und Microsoft bin ich da deutlich teurer dran. Da bezahle ich 50€ pro Jahre bzw. 4,17€. Also das 2,5fache!

  • Terry)

    Terry

    Title
    Administrator
    4388 Beiträge
    02.06.17, 14:48 Uhr
    #30459

    Meine two cents: Nintendo muss erstmal beweisen, dass sie ein gut funktionierendes Online-System auf die Beine stellen können. Denn so wie es aktuell läuft, werd ich garantiert nichts dafür bezahlen. Die NES-Games sind halt ganz nett, aber ernsthaft interessieren tun sie mich nicht. Da würd ich vermutlich höchstens paar Minuten reinspielen. Bei der Konkurrenz zahlt man vielleicht das doppelte an Gebühren, aber da gibt es halt auch oftmals wertigere Titel - oder zumindest Spiele, die ich auch tatsächlich mal spielen möchte. Unter dem Strich finde ich den Preis von 20€ pro Jahr aber in Ordnung, hätte ehrlich gesagt mit mehr gerechnet. Wenn Nintendo das Online-System also gut hinbekommt, bin ich insofern auch dazu bereit das Geld zu investieren, sofern die passenden Titel ab 2018 erscheinen. Aber halt auch nur dann.

  • Jerry)

    Jerry

    Title
    NplusX-Redakteur
    2211 Beiträge
    02.06.17, 14:57 Uhr
    #30460

    NXPro schrieb:

    Für gerade mal 1,7€ pro Monat (Jahresabo, 20€) bekomme ich einen ordentlichen Online-Service und Spiele, die sonst in der VirtuelConsole einzeln auch um die 5€ kosten. Für mich lohnt sich das Abo definitiv und sehe es eher als geschenkt an.

    Bei Sony und Microsoft bin ich da deutlich teurer dran. Da bezahle ich 50€ pro Jahre bzw. 4,17€. Also das 2,5fache!

    Der Online-Service ist bisher meilenweit davon entfernt auch nur annähernd "ordentlich" zu sein. Ich würde dir Screenshots all meiner Verbindungsabbrüche in MK8 zeigen, aber der interne Speicher der Switch ist zu klein für all die Bilder.

    Die Virtual Console-Spiele sind gnadenlos überteuert. Nur weil NES-Titel wie Duck Hunt für 5€ vertickt werden, heißt das noch lange nicht, dass sie diese Preise tatsächlich auch wert sind. Die meisten NES-Titel sind inzwischen 30(!) Jahre alt. 99% der kostenlosen Handy- und Browser-Spiele bieten heute technisch und spielerisch deutlich mehr.

    Ich halte weder von PS+ noch von XLG sonderlich viel, aber es ist objektiv unbestreitbar, dass man dort für den aufgerufenen Preis einiges mehr bekommt als bei Nintendo.

    Aktuell ist Life is Strange in der PS+ Bibliothek. Letzen Monat war's Tales from the Borderlands. MS bietet u.a. Watch Dogs, AC3 und Dragon Age Origins.



  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    02.06.17, 15:05 Uhr
    #30461

    Da es noch nicht so läuft wie erforderlich für einen kostenpflichtigen Dienst, wurde der Termin ja auch nach 2018 verschoben.

  • Jerry)

    Jerry

    Title
    NplusX-Redakteur
    2211 Beiträge
    02.06.17, 15:13 Uhr
    #30462

    NXPro schrieb:

    Da es noch nicht so läuft wie erforderlich für einen kostenpflichtigen Dienst, wurde der Termin ja auch nach 2018 verschoben.

    Das ist reine Spekulation. Nintendo hat keinen Grund für die Verschiebung genannt. 

  • Clessidor)

    Clessidor

    Title
    Held der Zeit
    728 Beiträge
    02.06.17, 16:14 Uhr
    #30463

    Ich habe es in der Vergangenheit schon öfters gesagt. Allgemein finde ich, dass es einfach ein Unding ist, dass Konsolenhersteller den kompletten Online-Multiplayer hinter einer Paywall verstecken. Ganz egal welche Firma das macht. Ich kritisier da alle sei es Nintendo, Microsoft oder Sony.
    Man nutzt da einfach aus, dass Konsolen geschlossene Systeme sind.

    Dass Nintendo ihren Dienst für klassische Spiele in eine Biblioothek umgewandelt hat, find eich immerhin löblich. Hätte es jedoch wie gesagt besser gefunden, wenn das ganze eine reine Premium-Option neben einem kostenlosen Online-Multiplayer gewrden wäre. Aber man will ja schließlich Geld verdienen.


    Wie dem auch sei, warte ich da lieber ab. Hab ja die Switch noch nicht aufgrund zu vielm privaten Stresses. Aber ich brauch Online-Multiplayer auch nicht unbedingt, da ich ohnehin lieber mit Freunden auf dem Sofa zocke. Immerhin ist der Preis recht niedrig.

  • Tim)

    Tim

    Title
    Administrator
    849 Beiträge
    02.06.17, 16:19 Uhr
    #30464

    Ich glaube, Nintendo hat hier wie so oft ein Kommunikationsproblem vor der Brust.

    Man hat den Service als "kostenpflichtigen Online-Multiplayer" angekündigt, das klingt schonmal scheiße. Vor allem, wenn man sieht, wie weit Nintendos Services da nach wie vor hinterherhinken.

    Jetzt kommt man mit der Meldung raus, dass für die 20€ auch eine Art Abo-Zugriff auf eine sukzessiv wachsende VC-Bibliothek verbunden sein soll. Zum Start finde ich das mit den ollen NES-Titeln zwar auch reichlich unattraktiv, aber wenn ich mir vorstelle, dass da irgendwann auch höherwertige Retro-Titel zu haben sind, könnte das wiederum gar nicht so blöd sein.

    Im Moment sieht das Ganze für mich also eher wie eine Art "Nintendo Prime" aus, wo man für einen tatsächlich recht geringen Obolus eine Reihe von Services bekommt, die einen an die Marke und das Ökosystem binden sollen. Nur: Warum nennt Nintendo das dann nicht so, sondern druckst da irgendwie mit kostenpflichtigem Online-Multiplayer herum? Sollen sie doch sagen: Das ist unser Premium-Service, wer das bezahlt, bekommt Premium-Online-Services, Premium-VC-Zugriff und wer das nicht bucht, bekommt halt den Basic-Kram bzw. muss für jeden Klick extra zahlen.

  • Denios)

    Denios

    Title
    NplusX-Redakteur
    2752 Beiträge
    02.06.17, 16:21 Uhr
    #30466

    Die NES-Games interessieren mich nicht. Ab SNES könnte es interessanter werden (falls halt auch die coolen SNES-Games neben den üblichen verdächtigen kommen). Bei den Rabattaktionen bleibe ich auch mal gespannt, will meine Switch-Speicherkarte ja eigentlich nicht zumüllen, aber wenn mal ein guter Deal bei rumspringt, lade ich das eine oder andere Game halt auch (sagt der Typ, der I am Setsuna nicht einfach lädt, sondern die Retailversion 2x aus Japan zu importieren versucht, am Ende 20€ draufgezahlt und einen Monat gewartet hat^^).

    Da Monster Hunter XX ja (hoffentlich auch hierher) kommt, muss ich sowieso Onlinegebühren zahlen sweat_smile.png

  • Jerry)

    Jerry

    Title
    NplusX-Redakteur
    2211 Beiträge
    02.06.17, 16:45 Uhr
    #30469

    Tim schrieb:

    Warum nennt Nintendo das dann nicht so, sondern druckst da irgendwie mit kostenpflichtigem Online-Multiplayer herum? Sollen sie doch sagen: Das ist unser Premium-Service, wer das bezahlt, bekommt Premium-Online-Services, Premium-VC-Zugriff und wer das nicht bucht, bekommt halt den Basic-Kram bzw. muss für jeden Klick extra zahlen.

    Naja, weil es eben kein Premium-Online-Service ist, sondern ein überschaubares, umständlich gestaltetes Basis-Programm zu einem Preis, den die Mehrzahl der User gerade noch als akzeptabel sehen. Wer das nicht bucht bekommt online gar nichts.

    Voice-Chat nur mit Freunden, nicht mit Fremden, und nur über eine zusätzliche App auf dem Handy. Und selbst das vermutlich nur in ausgewählten Spielen. - Das ist nicht Premium.

    Auch der VC-Zugriff ist nicht wirklich erwähnenswert. Bisher ist immer nur von NES-Titeln die Rede. Ich denke keiner hier wird widersprechen, wenn ich sage, dass SNES- oder N64-Titel interessanter wären. Selbst GC-Titel könnte Ninty mit geringem finanziellen Aufwand in die VC schmeißen.

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    02.06.17, 16:50 Uhr
    #30470

    Gibt es denn schon einen Namen? Bis jetzt hat man ja nur von einzelnen Sachen gehört und das man irgendwas in die Richtung auch machen möchte.

    Nintendo Prime hört sich wirklich gut an und wenn man das richtig verkauft, dann wäre das auch ein Erfolg und nicht irgendwelche zusätzliche Kosten für Sachen, die bisher umsonst waren.


    Nintendo Prime (20€ pro Jahr):

    • unbegrenzt Online-Service
    • Spiele Bibliothek gratis nutzen
    • diverse Extras


    Nintendo Standard (kostenlos):

    • 10 Stunden pro Monat Online-Service
    • Spiele aus der Bibliothek gegen Geld
  • Gengor)

    Gengor

    Title
    Stammuser
    84 Beiträge
    02.06.17, 17:02 Uhr
    #30471

    Zumindest scheint es, als würde Nintendo auf das Feedback der Comminity schauen und in gewissem Maße auch nachjustieren.

    VC als Teil eines Abos fände ich attraktiver, als Titel einzeln zu kaufen. Aber mal ehrlich, mehr als eine nette Draufgabe sind die alten Spiele selbst mit Leaderboard nicht.

  • Jerry)

    Jerry

    Title
    NplusX-Redakteur
    2211 Beiträge
    02.06.17, 17:04 Uhr
    #30472

    NXPro schrieb:

    Gibt es denn schon einen Namen? Bis jetzt hat man ja nur von einzelnen Sachen gehört und das man irgendwas in die Richtung auch machen möchte.

    http://www.nintendo.com/switch/online-service/

    Scheint "Nintendo Switch Online" zu heißen. Hat ja inzwischen sogar ein eigenes Logo, und der Text darunter beginnt mit "This service..."

    NXPro schrieb:

    Nintendo Prime (20€ pro Jahr):

    • unbegrenzt Online-Service
    • Spiele Bibliothek gratis nutzen
    • diverse Extras

    Nintendo Standard (kostenlos):

    • 10 Stunden pro Monat Online-Service
    • Spiele aus der Bibliothek gegen Geld

    Das wäre kundenfreundlich. Nintendo ist nicht kundenfreundlich. Nintendo ist eine Premiummarke mit Premiumpreisen.

    Diese Variante ist für Nintendo viel attraktiver:

    Nintendo Switch Online (20€ pro Jahr):

    • unbegrenzter Online-Service bei Spielen, die einen begrenzten Online-Service anbieten
    • Spiele Bibliothek mit NES-Titeln gratis nutzen
    • Rabatte auf Spiele, die nach Abzug des Rabatts immer noch mehr kosten als auf Amazon

    Nintendo Standard (kostenlos):

    • nichts