Nintendo Switch
Community Nintendo Heimkonsolen
-
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
17.04.17, 15:02 Uhr#28854Eine Ausrede findet man immer und importieren tut kaum einer.
40€ Speicherkarte + 70€ Spiel+ 330€ Konsole + 70€ Pro Controller = 510€
Dazu dann die Onlinegebühren, wenn man Online spielen wird, dann wären es an die 530€.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
17.04.17, 15:12 Uhr#28855Wenn du die ganzen Sachen haben möchtest und zum maximal-Preis kaufst, dann hast du richtig gerechnet.
-
Vyse
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2138 Beiträge
17.04.17, 15:14 Uhr#28856Schade das WiiUX nicht mehr online ist, sonst hätte ich mal die ganzen Posts raussuchen können in denen Belphegor die Preispolitik bei den Amiibos verteidigt hat, weil er die meisten mit einigem Suchen für unter 10€ bekommen habe und man deshalb keine 15€ pro Amiibo zahlen müsse.
-
Jerry
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2211 Beiträge
17.04.17, 15:26 Uhr (Editiert: 17.04.17, 17:33 Uhr)#28858the_Metroid_one schrieb:Eine Ausrede findet man immer und importieren tut kaum einer.
40€ Speicherkarte + 70€ Spiel+ 330€ Konsole + 70€ Pro Controller = 510€
Dazu dann die Onlinegebühren, wenn man Online spielen wird, dann wären es an die 530€.
Ihr könnt da ewig hin und her diskutieren, weil jeder eine andere Vorstellung davon hat, was man sich zum Einstieg kaufen "muss".
Je nach Argumentationsweise kostet die Switch 400€ (Konsole + Spiel), 470€ (Konsole + Spiel + Pro-Controller) oder sogar 520€+ (Konsole + Spiel + Pro-Contr. + Tasche + SD-Karte). Kein Preis ist dabei richtig oder falsch. Es sind einfach nur unterschiedliche Bundles von basic bis all-included.
Davon ab, NXPro mag die Switch und argumentiert daher pro Switch. Bei Belphegor verhält es sich genau andersherum. Der Preis spielt da kaum ne Rolle.
Ihr seid schon ein lustiger Haufen.
-
Rächer
- Title
- Pokémon-Meister
- 154 Beiträge
17.04.17, 17:12 Uhr#28861Es geht hier auch gar nicht mehr um die Switch oder ähnliches, sondern nur noch um anderen eins rein zu drücken.
Ich z.B. habe für meine Switch plus Zelda 390€ bezahlt und 70 Stunden damit gespielt weil, mehr wollte ich zu Beginn nicht ausgeben und ich fand es mit dem Grip total okay spielbar. Den Pro Controller werde ich mir bald kaufen, weil ich denke dass es damit noch angenehmer ist. Manche finden den Grip furchtbar und müssen halt mehr ausgeben. Ist ja auch voll okay. Manche, wie ich, brauchten es nicht am Anfang und fertig. Eigentlich alles halb so wild. Warum darf man nicht mehr individuell sein?
-
speedy-a
- Title
- Rathalos-Erleger
- 2027 Beiträge
17.04.17, 19:22 Uhr (Editiert: 17.04.17, 19:29 Uhr)#28868Der Pro Controller ist auf jeden Fall sein Geld wert. Super Controller. Nutze den nun auch bei neuen PC Spielen. Da unterstützen viele auch viele Bluetooth Controller. Damit spiele ich weit lieber wie mit den Joycons. Plane sogar weitere 4 Stück zu kaufen weil beim Multi Player Bomberman wollten alle lieber den einen Pro Controller heute haben ggg. Den 4ten dann speziell für den PC dann brauche ich den nicht immer neu anmelden auf der Switch.
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
17.04.17, 19:29 Uhr#28871the_Metroid_one schrieb:6 Wochen nach dem Launch wird schon über eine neuere Version mit mehr Leistung diskutiert. Woran dies wohl liegt?
Das liegt daran, dass du da etwas falsch cerstanden hast.
Wir reden nicht über eine neue Switch-Version sondern um eine Erweiterung, die bereits von Anfang an Teil des technischen Konzepts sein müsste, um überhaupt realisierbar zu sein.
Also unangekündigtes Feature anstatt Fehldesign, weswegen die Finte unpassend war.
-
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
17.04.17, 19:45 Uhr#28873Asinned schrieb:the_Metroid_one schrieb:6 Wochen nach dem Launch wird schon über eine neuere Version mit mehr Leistung diskutiert. Woran dies wohl liegt?
Das liegt daran, dass du da etwas falsch cerstanden hast.
Wir reden nicht über eine neue Switch-Version sondern um eine Erweiterung, die bereits von Anfang an Teil des technischen Konzepts sein müsste, um überhaupt realisierbar zu sein.
Also unangekündigtes Feature anstatt Fehldesign, weswegen die Finte unpassend war.
Eine neue Version wurde auch schon mehrmals thematisiert. Und wozu denn eine Erweiterung? Die einzigen jemals erfolgreiche Erweiterung waren das NES-Diskettenlaufwerk und der Sega Mega CD. Aber wofür sollte es gut sein? Damit spaltet man die Spielerschaft und für die paar Erweiterungskäufer wird auch niemand AAA-Titel portieren.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
17.04.17, 19:59 Uhr#28876Über einen PS4Pro-Nachfolger wird hier auch diskutiert und selbst was nach der Scorpio passiert war schon Thema. Also nicht so ungewöhnlich, dass man Ideen in den Raum wirft. Die Switch hat mit ihrem Konzept einfach auch in jede Richtung Spielraum.
Das bedeutet aber nicht, dass die PS4 oder Switch schlecht wäre.
-
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
17.04.17, 20:21 Uhr#28880Wobei dies insofern anders ist, dass die PS4 und One schon fast 4 Jahre auf dem Markt sind. Pro und Scorpio sind da nur verbesserte Versionen.
Aber ich glaube nicht an eine Erweiterung, auch wenn ich sowas recht gerne hätte. Bei einem Powerdock würde man die zeitgemäße Titel ja nicht im Handheldmodus spielen können. Damit wäre das Konzept untergraben.
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
17.04.17, 20:28 Uhr (Editiert: 17.04.17, 20:36 Uhr)#28882Diese Erweiterung könnte, da sie nach Scorpio kommen würde die Switch zur leistungsstärksten Konsole heben und wäre Preis/Leistung wohl auch günstiger, da sie eben keine eigenständige Konsole ist. Entwickler sowie Konsumenten würden in so einem Fall durch die Leistung angezogen werden.
Ist man dann mit der Switchfamillie und deren Entwicklungstools vertraut, fällt es Entwickler dann auch einfacher ihre Spiele auf die normale Switch zu bringen.
Und wenn Entwickler für die paar PS4 Proler ihre Spiele anpassen, warum nicht auch für die paar Switch Power User?
Edit um auf aktuellen Post einzugehen: Es gibt ja bereits ein Spiel, welches man nur im Handheldmodus spielen kann. Insofern scheint da Nintendo gar nicht so zugeknöpft Zu sein. Ich glaube dann auch nicht an inflationär viele Spiele, die aus Faulheit nur die Erweiterung unterstützen.
Der Entwickler hat ein intrinsisches Interesse seine Zielgruppe so groß wie möglich zu gestalten.
Das Idealszenario wäre dann, dass Entwickler durch den Powermodus angelockt werden und dann merken, dass eine Version für die normale Switch doch drin ist.
-
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
17.04.17, 20:36 Uhr#28884Asinned schrieb:Diese Erweiterung könnte, da sie nach Scorpio kommen würde die Switch zur leistungsstärksten Konsole heben und wäre Preis/Leistung wohl auch günstiger, da sie eben keine eigenständige Konsole ist. Entwickler sowie Konsumenten würden in so einem Fall durch die Leistung angezogen werden.
Ist man dann mit der Switchfamillie und deren Entwicklungstools vertraut, fällt es Entwickler dann auch einfacher ihre Spiele auf die normale Switch zu bringen.
Und wenn Entwickler für die paar PS4 Proler ihre Spiele anpassen, warum nicht auch für die paar Switch Power User?
Konzentriere dich und überdenke das Argument. Es gilt nämlich nicht.
Es gibt PS4 Spiele. Diese müssen dann nur optisch aufgebessert werden und laufen dann besser.
Und es gibt Switch Spiele. Diese würden auch besser laufen, was aber bei den vorhandenen Spielen nichts bringt, da die meisten aktuelle und kommende Titel nicht so anspruchsvoll sind. Es geht ja darum, dadurch doch leistungsfähigere Spiele zu ermöglichen und mehr aktuelle Spiele zu bekommen. Diese könnten dann an der Power Switch für daheim angepasst werden. Aber für die Handheldswitch wären diese Spiele, genau wie heute nicht umsetzbar. Wären die aktuellen Spiele umsetzbar, würde man sie auch umsetzen. Dies funktioniert aber bei aktuellen Titeln nicht. Titel die auf der Power Switch daheim laufen, würden nicht auf der "regulären Switch" funktionieren. Damit wäre die Power Switch nur dazu da, technisch sehr anspruchslose Spiele aufzupolieren.
-
McClane
- Title
- Stammuser
- 1505 Beiträge
17.04.17, 21:07 Uhr (Editiert: 17.04.17, 21:12 Uhr)#28889Asinned schrieb:Diese Erweiterung könnte, da sie nach Scorpio kommen würde die Switch zur leistungsstärksten Konsole heben und wäre Preis/Leistung wohl auch günstiger, da sie eben keine eigenständige Konsole ist. Entwickler sowie Konsumenten würden in so einem Fall durch die Leistung angezogen werden.
Ich könnte mir aus Silvesterknallern auch einen Raketenantrieb bauen und zum Mond fliegen.
Das sollte annähernd gleich wahrscheilich sein.
Also, jetzt mal ernsthaft: Die Switch ist eine (maximal) leicht bessere Wii U. Hier im Forum geisterten vor Veröffentlichung der Specs ja schon die wildesten Gerüchte herum, wie potent die Tegra-Hardware doch sei, blie bla blubb. Und ach ja, Xbox-One-Niveau sollte locker zu schaffen sein!
Nichts.
Und ebenfalls wird nichts passieren.
"Aber die Tegra-Architektur!!!!1!!!!11!!!!"
-
Rächer
- Title
- Pokémon-Meister
- 154 Beiträge
17.04.17, 21:18 Uhr#28891Die Switch ist halt keine eierlegende Wollmilchsau. Sie wird nie die leistungsstärkste Konsole sein.
Aber eine Variante die einen geringeren Einstiegspreis bietet ist aus meiner Sicht eine Idee. Man baut ein Ökosystem auf und kann zu verschiedenen Budgets etwas anbieten.
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
17.04.17, 21:22 Uhr (Editiert: 17.04.17, 21:24 Uhr)#28892@metroid:Behauptest du aber ich bezweifel, dass die Spieleentwicklung so schwarz/weiß abläuft. Denn zwischen geht und geht nicht gibt es eine gewaltige Grauzone. Die CPU der Switch ist vergleichsweise nicht so schlecht. Die Frage ob etwas auf der Switch läuft ist eher eine Frage von wie viel grafische Einbußungen man vornehmen muss.
Gerade da kann man aber durch verschiedene Techniken noch etwas herausholen wie zum Beispiel das Rechnen mit 16bit anstatt 32bit floats. Wie viel man da herausholen kann weiß man aber erst wenn man Arbeit hinein steckt und das ist der springende Punkt. Wenn man als Entwickler nicht weiß, ob die Switch das packt muss man auf fremder Hardware Arbeit investieren die evtl. zu nichts führt. Das gefällt dem Publisher nicht.
Mit der Switch Power können die Entwickler aber Arbeit hinein stecken mit dem Wissen, dass dabei zumindest eine Power-Version möglich ist. Dadurch sammeln sie Erfahrung mit der Switch-Umgebung und der Sprung von Switch Power zu Switch wird leichter und darum eben realisierbarer als PS4 zu Switch.
-
prog4m3r
- Title
- Stammuser
- 2143 Beiträge
17.04.17, 21:30 Uhr (Editiert: 17.04.17, 21:32 Uhr)#28894Das Problem an der Switch ist, man kann nicht mehr viel billiger werden.
Selbst wenn man eine lediglich stationäre Konsole anbieten würde, besonders viel vom Preis nehmen würde man damit nicht nehmen und der durchschnittliche Kunde wäre lediglich verwirrt.
Einen Handheld ohne Joy-Cons halte ich auch für unwahrscheinlich, zwar wäre es rein theoretisch eine Option, aber letztendlich ermöglichen diese diverse Varianten zu spielen. Hier läge das Potential rein darin am Dock zu sparen und dies ist in der Herstellung sicher keine 89,99€, wenn es hoch kommt vllt. 40€ und dies ist auch keine Preisdifferenz die die Konsole eher verkauft.
Letztendlich bleibt also nur die Option die Switch solange über Wasser zu halten bis man sie für 199€ anbieten kann (ich rechne ca. 2019 damit) - dann kann auch der 3DS vom Markt, woraufhin dann eine "Switch 2" (New, Pro, was auch immer) folgen wird die mobil die Leistung einer docked Switch hat und stationär hoffentlich mehr reißt als die jetzige Version.
Daraufhin werden neu erscheinende Titel auf der alten Switch lediglich stationär spielbar sein und zwar in der Konfiguration, welche auf der "Switch 2" mobil möglich ist und so kann Nintendo dann rein theoretisch alle 2-3 Jahre einen fließenden Übergang schaffen und ausreichend Kunden binden. -
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
17.04.17, 21:35 Uhr#28895Um auf die Mini-Diskussion aufzuspringen: Solche Modelle macht man dann ja vor allem um die jüngere Zielgruppe anzusprechen. Also kleiner, robuster und bunter. Auch die Verarbeitung muss dann nicht unbedingt so hochwertig aussehen, wie jetzt und das Display benötigt dann auch keine 720P, was dem Akku ganz gut tut, der dann ja auch mitschrumpfen würde. Insofern könnte man da schon Kosten sparen. Die Joy Cons müssten aber nach wie vor abmontierbar sein, da sonst ja einige Spiele nicht möglich wären.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
17.04.17, 21:35 Uhr#28896Man muss sich da auch nichts vormachen. Einige Dritthersteller haben in den letzten Jahren nicht ihre Spiele auf der Nintendo-Konsole umgesetzt, weil es sich finanziell einfach nicht gelohnt hat. Man tut hier häufig so, als ob man einfach etwas leistungsstarkes bauen muss und dann alle Dritthersteller an Bord hat.
Eine Nintendokonsole kauft man sich häufig für Nintendogames. Für andere Spiele habe ich z.B. einen PC und wenn die Spiele dann auf beiden Plattformen herauskommen, dann greife ich zur besseren PC-Version.
Unabhängig von der Grafik werden die Dritthersteller also für die Switch Spiele herausbringen, wenn es sich finanziell lohnt. Wenn die Switch Verkaufszahlen wie die PS4 hätte, dann würden garantiert auch mehr Hersteller den Aufwand auf sich nehmen. Daher abwarten...
-
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
17.04.17, 21:40 Uhr#28897@Assined wieso kommt aus deiner Sicht kein einziges technisch anspruchsvolle Spiel? Vollen Support hatte die U ja auch nie, aber einige zeitgemäße Titel. Bei der Switch sind 0 erschienen und 0 angekündigt.
-
prog4m3r
- Title
- Stammuser
- 2143 Beiträge
17.04.17, 21:54 Uhr (Editiert: 17.04.17, 21:55 Uhr)#28898Ein positives hat die Switch ja, Nintendo hat scheinbar endlich gemerkt wie wichtig Marketing ist.
In den letzten Jahren eigentlich nur auf den üblichen "Kinderprogrammen" vertreten, hat es Werbung zunächst auf die weiteren Sender der RTL Group und nun gar zur ProSiebenSat.1 Media SE geschafft.
Sollte Nintendo diesen Werbeaufwand über die ganze Generation aufrecht erhalten und vllt. sogar mit bspw. Square Enix eine Werbe-Partnerschaft eingehen - so wie Microsoft mit EA und Sony mit Ubisoft - kann es ja eigentlich nicht schlechter werden, als die nie beim Endverbraucher bekannt gewordene Wii U (und eigentlich auch der 3DS).
Was letztendlich hoffentlich auch wieder zu größeren und aufwändigeren Spielen führt.