• Pogo)

    Pogo

    Title
    Stammuser
    1772 Beiträge
    28.03.17, 17:43 Uhr
    #27897

    McClane schrieb:

    Es ist schon interessant: Der einzige, der dabei glimpflich wegkommt, ist Nintendo.

    Das N64 mit seinen Cartridges zeigte uns: Nintendo kommt dabei am schlechtesten weg sweat_smile.png

    Ansonsten ist Digital only auch keine vorteilhafte Lösung für Kunden. Denn der e-shop Nintendos ist maßlos überteuert.

  • Clessidor)

    Clessidor

    Title
    Held der Zeit
    728 Beiträge
    28.03.17, 17:44 Uhr
    #27898

    Die Sache ist halt, dass LCU ein vier Jahre altes Spiel ist, welches nochmals für den Vollpreis in den Handel kommt. WB spart schon eine Menge Geld dadurch, dass es keine reine Neuentwicklung mehr ist und da dann das Geld mit so einem kundenunfreundliche Masche zu maximieren ist halt eine Frechheit meine Meinung nach.
    Und überhaupt nicht verständlich, selbst wenn die Game Cards der Switch mehr kosten.

    @Belphe 128/256GB interner Flashspeicher bei der Switch? Das ist für den Formfaktor der Konsole in dem Preissegment nicht möglich. Schau dir doch die ganzen Tablets mit 128GB-Speicher an. Di befinden sich deutlich drüber. Im besten Fall hätte Nintendo 64GB verbaut. Es macht aber mehr Sinn dem Kunden das aufrüsten des Speichers per MicroSD-Karte zu lassen.

  • michi1894)

    michi1894

    Title
    NplusX-Redakteur
    2534 Beiträge
    28.03.17, 17:51 Uhr
    #27899

    Bezüglich LEGO City Undercover:

    http://nintendoeverything.com/warner-bros-suggests-well-be-able-to-play-lego-city-undercover-on-switch-without-downloading-the-game/

    Sollte mein Englisch ausreichen, verstehe ich das so, dass LCU auch ohne Download läuft. Ich nehme an, der Download stellt sicher, dass die versprochenen kürzeren Ladezeiten realisierbar sind, ähnlich wie bei Xeno X.

  • Venne)

    Venne

    Title
    Hat alle 120 Sterne
    99 Beiträge
    28.03.17, 18:00 Uhr
    #27900

    Richtig, Warner Bros. hat klar gestellt, das 13gb nur für die Download Version gelten.

  • Tobsen)

    Tobsen

    Title
    Stammuser
    1352 Beiträge
    28.03.17, 18:05 Uhr
    #27901

    Dann ist es aber sehr nett von Warner, dass sie den Hinweis bzgl. der Downloadgröße des Spiels auf die Packung der Retailversion drucken.

    "Sie erwarben zwar die Retailversion, doch hätten Sie den DL gewählt, so wäre dieser 13GB groß.". stuck_out_tongue_winking_eye.png

    Als ob man Apfelsaft kauft und auf der Packung stünde der Hinweis: "Das ist zwar Apfelsaft, aber hätten sie Kirschsaft gekauft, so wären in diesem Kirschextrakte enthalten.".


    Irgendwas ist komisch an der ganzen Sache. Noch klingt das alles für mich zero schlüssig und eher danach, als wolle Warner Schadensbereinugung betreiben.

  • Jerry)

    Jerry

    Title
    NplusX-Redakteur
    2211 Beiträge
    28.03.17, 18:09 Uhr
    #27902

    Wieso wird sowas dann auf die Retail-Verpackung geschrieben?

    Zumal das dem "Internet required" Text auf der Verpackung widerspricht...

    lego-city-internet.jpg

  • prog4m3r)

    prog4m3r

    Title
    Stammuser
    2143 Beiträge
    28.03.17, 18:16 Uhr
    #27904

    michi1894 schrieb:

    Bezüglich LEGO City Undercover:

    http://nintendoeverything.com/warner-bros-suggests-well-be-able-to-play-lego-city-undercover-on-switch-without-downloading-the-game/

    Sollte mein Englisch ausreichen, verstehe ich das so, dass LCU auch ohne Download läuft. Ich nehme an, der Download stellt sicher, dass die versprochenen kürzeren Ladezeiten realisierbar sind, ähnlich wie bei Xeno X.



    "I would imagine that without the download you can only play the story mode missions. The open world part is probably locked behind the download."

    MMn. ein interessanter Gedanke, wäre zwar trotzdem eine Frechheit da es viel vom Spiel ausmacht, aber so gesehen würde Warner damit die Wahrheit nur sehr verdreht darstellen ohne direkt zu lügen sweat_smile.png

    Ich sag es mal so, ohne den Download wird man definitiv nicht alles so spielen können wie in der ursprünglichen Wii U Version, welche immerhin stolze 19gb umfasst... und auf 7.1gb haben die es sicher nicht komprimiert. Wieso sollte dann auch der Download 6gb größer sein?

  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    28.03.17, 18:20 Uhr
    #27907

    Klingt für mich alles sehr seltsam. Aber wenn die Switch Version ohne Zusatzdownloads selbst der alten U Version unterlegen wäre, wäre dies sehr armselig.

  • KonoeA.Mercury)

    KonoeA.Mercury

    Title
    Stammuser
    1187 Beiträge
    28.03.17, 18:34 Uhr
    #27908

    Finde das ganze sehr seltsam. Wenn ich im eshop auf das Spiel gehe zeigt er mir an, dass die Downloadversion 8,2 GB groß ist.


    Wieso sollte dann die Retail Version auf der Karte sein und zusätzlich noch 13 GB runterladen müssen? Was Jerry sagt klingt aber einleuchtend. Also entweder das ist ein sehr seltsames System oder das ist eine fake Verpackung...

  • TomParis)

    TomParis

    Title
    Dreckweg 08/15
    490 Beiträge
    28.03.17, 19:54 Uhr
    #27909

    This is fake news!

    sunglasses.png

  • Clessidor)

    Clessidor

    Title
    Held der Zeit
    728 Beiträge
    28.03.17, 22:19 Uhr
    #27914

    IGN hat von Warner ebenfalls eine Antwort erhalten.

    WB schrieb:
    Players who purchase LEGO City: Undercover on Nintendo Switch at retail do not need to download the game to play. All players who purchase the game can download the small content update patch with an internet connection.

    Sehr merkwürdig 13GB würde ich nicht als klein bezeichnen. Hinzu kommt ja, dass die Switch-Version laut eShop 7,1GB groß ist. Einfach verwirrend das ganze.

  • Pogo)

    Pogo

    Title
    Stammuser
    1772 Beiträge
    28.03.17, 22:36 Uhr
    #27915

    Gut. Spielen, oder: man kann ins Hauptmenü gehen, dort aber ohne patch nicht alles auswählen.Wie sie es drehen und wenden, die Kunden sind am Ende schlechter dran, weil sie eben sparen wollen.

  • Fantasma)

    Fantasma

    Title
    Pokémon-Meister
    150 Beiträge
    29.03.17, 00:26 Uhr
    #27916

    Bei solchen widersprüchlichen Aussagen wäre es wohl besser, zunächst einmal einfach abzuwarten.

    Wie heißt es nochmal so schön? Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
    Das gezeigte US-Cover kann an dieser Stelle ein Fake sein, wie auch Richtig.

    Und Warners Aussage von wegen auch ohne Netz spielbar, während der eShop, dieser Patch und wohl die Cartridge selbst andere Größen haben ist mir alles so widersprüchlich, das ich salopp keine Lust habe, mir darüber groß das Hirn zu zermartern.
    Wobei die Aussage von IGN da etwas stichhaltiger ist.

    Spätestens wenn das Spiel draußen ist wissen wir, was sache ist.

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    29.03.17, 06:57 Uhr
    #27918

    McClane schrieb:

    Es ist schon interessant: Der einzige, der dabei glimpflich wegkommt, ist Nintendo.


    Oh nein. Das Nintendo wie immer aufs falsche Medium gesetzt hat (das zieht sich seit dem N64 durch) sehe ich bei der Auswahl von Cardridges klar den Fehler beim Hersteller der Konsole. Die haben das scheiss Ding designt und man merkt 3 Wochen nach Start schon das die Spieleentwickler Probleme damit haben. Cardridges in Verbindung mit Minispeicher = wieder einer der größtmöglichen Flops von Nintendo.

  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    29.03.17, 07:08 Uhr
    #27919

    War halt so zu erwarten. Die Spieleentwickler wollen nicht das Zehnfache für ein Modul bezahlen. Läuft dann darauf hinaus, dass billige Tricks gesucht werden (LCU), die Spiele mehr kosten (Rime) oder einfach nicht für den Switch erscheinen.

  • Clessidor)

    Clessidor

    Title
    Held der Zeit
    728 Beiträge
    29.03.17, 08:55 Uhr
    #27921

    Witzig wie hier auch wieder die Schuld  von den üblichen Verdächtigen einzig und allein auf Nintendo geschoben wird. 
    Ich mein klar hat Nintendo auf das falsche Medium gesetzt. Jeder weiß wie gut das optische Datenträger auf portablen Geräten funktionieren.  Übrigens bei einem Rime kann ich ja noch irgendwie verstehen, dass sie den Preis anpassen (finde es lediglich eine dämliche Geschäftsentscheidung), aber bei einem LCU nun mal nicht. 

  • Gelöschter Benutzer

    Title
    -
    29.03.17, 08:59 Uhr
    #27922

    Laut einer Mitteilung von WB befinden sich alle notwendigen Daten auf dem Modul.

    Wir werden es bald wissen. Der Release ist nächste Woche.

  • Samus_Aran)

    Samus_Aran

    Title
    Administrator
    2034 Beiträge
    29.03.17, 09:25 Uhr
    #27924

    Ich teste gerade Snake Pass, Review kommt die Tage. Da es etwas hochpreisiger ist, hier ein Fun Fact: habe die ersten beiden Level mit allen Collectibles gespielt, Spielstand sagt 14% :D Fairerweise muss man dazu sagen, dass ich wegen der Lernkurve bei der Steuerung allein im zweiten Level locker über ne halbe Stunde verbracht habe :D

  • Terry)

    Terry

    Title
    Administrator
    4388 Beiträge
    29.03.17, 10:31 Uhr
    #27926

    Nochmal zu Lego City Undercover. Also das klingt jetzt erstmal relativ eindeutig für mich.

    "The information is listed incorrectly on the packaging of LEGO City Undercover for Nintendo Switch. Players who purchase a physical copy of LEGO City Undercover on Nintendo Switch at retail are getting the complete game, and do not need to download additional content to enjoy the full experience. An internet connection is not required to play the game. The only internet connection suggested is to download the typical content update patch."

    http://www.ign.com/articles/2017/03/28/wb-comments-on-lego-city-undercover-switch-download

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    29.03.17, 11:43 Uhr
    #27928

    Belphegor schrieb:

    McClane schrieb:

    Es ist schon interessant: Der einzige, der dabei glimpflich wegkommt, ist Nintendo.

    Oh nein. Das Nintendo wie immer aufs falsche Medium gesetzt hat (das zieht sich seit dem N64 durch) sehe ich bei der Auswahl von Cardridges klar den Fehler beim Hersteller der Konsole. Die haben das scheiss Ding designt und man merkt 3 Wochen nach Start schon das die Spieleentwickler Probleme damit haben. Cardridges in Verbindung mit Minispeicher = wieder einer der größtmöglichen Flops von Nintendo.


    Du wärst sicherlich froh mit einem lauten und mehr stromverbrauchenden DVD/Bluerayplayer in einer mobilen Konsole. Speicherkarten waren das einzig richtige Medium für die Switch und die Hersteller haben damit auch keine Probleme. Die Preise fallen dort auch rapide.