• Samus_Aran)

    Samus_Aran

    Title
    Administrator
    2034 Beiträge
    28.03.17, 08:24 Uhr
    #27858

    Welche Speichergrößen eine Switch-Cartridge haben kann ist ja bekannt. Da würde ich gerade im Falle eines Remakes im Test die Technik-Wertung entsprechend abstrafen. 

  • Tobsen)

    Tobsen

    Title
    Stammuser
    1352 Beiträge
    28.03.17, 09:22 Uhr
    #27862

    Und wieder alle nur am nörgeln. expressionless.png

    Man könnte sich ja auch auf das Spiel freuen oder über die Tatsache, dass es überhaupt für Switch kommt. Aber nö: lieber mal wieder meckern.

    Ich hasse Gamer.

  • prog4m3r)

    prog4m3r

    Title
    Stammuser
    2143 Beiträge
    28.03.17, 09:37 Uhr
    #27863

    Samus_Aran schrieb:

    Welche Speichergrößen eine Switch-Cartridge haben kann ist ja bekannt. Da würde ich gerade im Falle eines Remakes im Test die Technik-Wertung entsprechend abstrafen. 


    3/10 tada.png

  • Sam)

    Sam

    Title
    Neuling
    17 Beiträge
    28.03.17, 10:01 Uhr
    #27865

    Tobsen schrieb:

    Und wieder alle nur am nörgeln. expressionless.png

    Man könnte sich ja auch auf das Spiel freuen oder über die Tatsache, dass es überhaupt für Switch kommt. Aber nö: lieber mal wieder meckern.

    Wobei ich das zumindest nachvollziehen kann. Im Endeffekt hebeln sie damit einen der großen Vorteile der Switch aus (Karte einstecken und losspielen, bzw. alles, was ich zum Spielen irgendwo brauche ist die Konsole und das Spiek.). So brauche ich vor dem ersten Spielen 'ne Internetverbindung (unterwegs kaufen und losspielen ist also schonmal raus) Zeit und freuen Speicher auf der Konsole/ eine zusätzliche SD.

    Für mich ist das Spiel damit leider raus, auch wenn die Legospiele meist ganz unterhaltsam sind.

  • Venne)

    Venne

    Title
    Hat alle 120 Sterne
    99 Beiträge
    28.03.17, 10:50 Uhr
    #27866

    Jeden Tag gehen etliche GByte über unsere Router, aber wegen nen Download für nen Game, wird das Game links liegen lassen. Sachen gibs.

  • JoWe)

    JoWe

    Title
    Stammuser
    704 Beiträge
    28.03.17, 10:58 Uhr
    #27867

    Naja, mein Router hat auch eine vernünftige Internetanbindung, der Speicher ist nach LCU nicht über die Hälfte belegt, so dass ich ihn nachrüsten muss, und eine Alternative (mit Karte auf dem Gamepad) auf der WiiU bietet er mir auch nicht.

    Wäre dem so, würde ich mir den Traffic auf dem Router sparen wink.png

    Und es dann als Retailversion zu verkaufen ist dann ... fragwürdig. Dann kann ichs mir gleich als Download-Titel holen, denn der Vorteil von (Switch)Retail ist gänzlich dahin: Keine Installation, keine großen Downloads, die Speicher blockieren mit Wartezeiten, keine Abhängigkeit von Servern, wenn ich das Spiel in 10 Jahren noch mal reinwerfe.

  • speedy-a)

    speedy-a

    Title
    Rathalos-Erleger
    2027 Beiträge
    28.03.17, 11:13 Uhr
    #27868

    Patchter über die Next Generation und über Switch:

  • 2null3)

    2null3

    Title
    NplusX-Redakteur
    563 Beiträge
    28.03.17, 14:15 Uhr
    #27872

    Meine Enttäuschung beim Lego City Undercover Spiel bezieht sich nicht auf den Download. Klar ist es bei einer Retail Version des Spiels, die halt auch noch auf einem Cartridge kommt, doof wenn man etwas zusätzlich herunterladen muss, aber das ist wohl der Lauf der Zeit und Speicher und schnelles Internet werden immer billiger. Also Schwamm drüber.

    Was mich aber daran so dermaßen enttäuscht ist, dass wir hier von einem Spiel reden, das es mit etwas schlechterer (aber trotzdem absolut anständiger) Grafik schon vor ein paar Jahren gab und für das jetzt wieder 60 Euro verlangt werden.

    Gut, es ist ein neues System und neue Grafiken und ein Coop Modus werden nicht in 2 Tagen entwickelt und verdienen auch einen finanziellen Ausgleich, zumal ich LCU auf der Wii U geliebt habe und es, von den ewig langen Ladezeiten mal abgesehen, lieber gespielt habe, als heutzutage GTA5 (da bin ich vielleicht aber auch einfach seltsam). Also auch hier Schwamm drüber, die 60 Euro liegen (oder jetzt "lagen") schon seit Wochen bereit.

    Sollte Warner Bros / TT aber tatsächlich beschlossen haben, das Spiel absichtlich auf kleineren Cartridges herauszubringen, um die Kuh zu 110% zu melken, ist das in meinen Augen einfach billig und so für mich nicht akzeptabel.
    Dementsprechend warte ich jetzt, bis das Spiel irgendwann für 30 Euro in einer Software-Pyramide beim Händler liegt oder kaufe es aus zweiter Hand. Gekauft wird es aber (igendwann) trotzdem. :)

  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    28.03.17, 14:36 Uhr
    #27875

    Tobsen schrieb:

    Und wieder alle nur am nörgeln. expressionless.png

    Man könnte sich ja auch auf das Spiel freuen oder über die Tatsache, dass es überhaupt für Switch kommt. Aber nö: lieber mal wieder meckern.

    Ich hasse Gamer.

    Dass vom armseligen 32GB Speicher bei einem Spiel 13 verschwendet werden, ist nicht gerade positiv. Und dass schon bei einem alten Port die Tendenz sichtbar ist, zusätzlichen Speicher zu verschleudern ist nicht positiv. Soll der interne Speicher zukünftig auch bei Retail-Käufern mit 3-4 Spielen gefüllt werden? Mir war es ja noch recht egal, als die 32GB angekündigt wurden, da ja alles in die Module passen sollte. 

    Hoffentlich ist LCU da eine Ausnahme.

  • Rächer)

    Rächer

    Title
    Pokémon-Meister
    154 Beiträge
    28.03.17, 15:56 Uhr
    #27882

    Ich finde das mit LCU ein Unding. Wenn ich ein online Spiel nicht ohne Internetverbindung spielen kann ist das eine Sache. Oder das ich keine Patches bekomme. Aber wozu kaufe ich ein Spiel auf einem Datenträger wenn ich Daten herunterladen muss damit es überhaupt laufen kann? Dabei ist es egal wenn man im Haushalt Internet hat oder die Switch 50 TB Speicher. Es hat mich damals furchtbar aufgeregt als ich Mafia 2 auf DVD gekauft hab, nur um es in meinem Steam Konto zu aktivieren und dann komplett herunterzuladen. 

  • McClane)

    McClane

    Title
    Stammuser
    1505 Beiträge
    28.03.17, 16:09 Uhr
    #27883

    Meine Gedanken:

    1. Schön, dass Tobsens Ironie nicht erkannt wird. grin.png

    2. Lol

    3. Ist halt so. Und das wid nicht das letzte Mal so gewesen sein. Aus sicht von Warner mMn vollkommen verständlich.  Währnd man bei Xbox/PS nur die normale Presse anwerfen muss, "dürfen" sie sich bei Nintendo ein Modul mit sicherlich saftigerem Preis aussuchen. Nintendo trägt daran jetzt sicherlich nicht unwesentlich weniger Schuld, ebenso mit der Designentscheidung von 32 GB integriertem Megaspeicher.

    Aber ab vom Speicher: Spiele bekommen heute sowieso alle Patches. D.h., man kann sie als Retailversion in 20 Jahren sowieso nicht in der absolut besten Güte spielen, da sie ohne Patch unsauber oder fehlerhaft laufen. Verstehe also nicht, warum jetzt gerade das Serverargument angeführt wird. Man versuche mal ein AC: Unity in der Handelsversion zu spielen. Soll heißen: Schon heute sind Retailversionen nur noch hübsche Deko im Regal, die ohne Update nicht sauber läuft.

  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    28.03.17, 16:13 Uhr
    #27884

    Das war Ironiecry.png

    Da die Zeit ja noch nicht gekommen ist, wenn die Spiele bereits gepacht wurden, sollten sie doch auch in der Zukunft einwandfrei laufen, oder?

  • Pogo)

    Pogo

    Title
    Stammuser
    1772 Beiträge
    28.03.17, 16:21 Uhr
    #27885

    Meine Gedanken zu Warners LCU:

    Warners Entscheidung bevorteilt natürlich nur sie selber. Sie müssen weniger Geld ausgeben. Die Entscheidung führt aber direkt dazu, dass das Produkt schlechter wird und Kunden Unannehmlichkeiten dadurch entstehen.

    Das Produkt wird schlechter, weil es als Karte nicht vollständig ist, man kann ohne Download nicht mit ihr anfangen.

    Als Kunde wird man benachteiligt, da man Geld für die Karte ausgibt, die dann nicht funktioniert. man muss den fehlenden Part runterladen, das dauert Zeit. Etwas, was man sonst nur für Patches machen müsste, die ja auch bei diesem Spiel noch oben drauf kommen. Das führt zu der lächerlichen Situation, dass es die Nachteile aus beiden Welten miteinander vereint, ohne die Vorteile zu bewahren.

    • Mit der Karte allein, kann man das Spiel nicht starten, bei allen anderen Spielen geht das.
    • Es ist aber auch kein Downloadtitel, das heißt, man braucht die Karte trotzdem, muss aber Platz auf der SD haben. Bzw. erst eine SD Karte kaufen.

    Warner ist aber eh schon dafür bekannt, einen scheiß darauf zu geben, wie gut ihr Produkt wird, bzw. wie zufrieden die Kunden sein werden.

  • prog4m3r)

    prog4m3r

    Title
    Stammuser
    2143 Beiträge
    28.03.17, 16:24 Uhr
    #27886

    Während es leider Spiele gibt die unschöne Bugs haben und deshalb Patches voraussetzen - lustigerweise teilweise selbst auf GotY Editions - und ohne diese sicherlich nicht besonders gut spielbar sind, ist es zum Glück noch nicht bei allen soweit sweat_smile.png im Endeffekt hat McClane aber leider recht, Retail Versionen sind seit 2006 (bzw. seit 2011 auch bei Nintendo) nicht mehr das Wert was sie früher einmal waren, was allerdings mMn. keinen Grund darstellt ALLES hinzunehmen und solche Aktionen seitens der Publisher zu tollerieren.

    Die "Season Pass"-Disk von Telltale empfinde ich schon als Unding, aber LCU ist FERTIG und die unwesentlichen Mehrkosten der Cartridge werden (selbst wenn es doch ganze 2-3€ sind) werden hier auf die mieseste überhaupt mögliche Weise an den Kunden weitergegeben. Mag unter anderem natürlich auch Risikominimierung sein, da hier zu viel produzierte Mengen schnell einen deutlich höheren Verlust als bei einer einfachen Disk einbringen können, trotzdem ist es eine Frechheit hier die 8gb Variante zu wählen. Das Spiel ist ca. 19gb groß, hätte man den Spaß etwas komprimiert wäre es sicher auf eine nur unwesentlich teurere 16gb Karte gegangen, alternativ halt 3-4gb Download - was man noch als Patch hätte tarnen können, aber SO ist es einfach nur eine unfassbare Frechheit dem Kunden gegenüber und ich hoffe im Sinne aller Spieler, dass Warner damit GEHÖRIG auf die Fresse fliegt und niemand *hust* EA *hust* auf die Idee kommt es ihnen nach zu machen.

  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    28.03.17, 16:38 Uhr
    #27887

    @prog4m3r

    Ich erwarte nicht so viel Gegenwind. Es gibt ja heute schon Leute die meinen es dennoch zu kaufen. Ein großer Boykott ist sicher nicht zu erwarten.

    Mittlerweile können sich die Publisher aber auch nahezu alles leisten und kommen damit durch.

    @Pogo

    Der Switch ist eben nicht wie erhofft eine Plug & Play Konsole. Man kann das Modul nicht mal eben kurz in einen anderen Handheld schieben und kann wenn man keine Internetverbindung hat das Spiel gar nicht erst starten.

  • Pogo)

    Pogo

    Title
    Stammuser
    1772 Beiträge
    28.03.17, 17:01 Uhr
    #27889

    Doch, der Switch ist eine Plug and Play Konsole. Nur LCU ist kein Plug and Play Spiel.

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    28.03.17, 17:09 Uhr
    #27891

    Geil das Nintendo jetzt schon im ersten Monate bzgl. den witzhaften 32 GB Speicher von den Herstellern eins auf die fresse bekommt. Erst Dragon Quest und nun das Trauerspiel. Aber anders als auf dem harten Weg lernt es Nintendo ja auch nicht. 1 TB sind heute absoluter Konsolenstandard und ich wette die Scorpio wird 2 TB oder sogar mehr anbieten. Little N begreift gar nicht was heute Stand der Technik ist. Die U hätte 2012 mit 64 GB rauskommen müssen. Selbst ich als Retailer musste zum XCX Speicher nachkaufen. Die Switch hätte als aller aller aller niedrigstes Limit 128 GB verbaut haben müssen. Um die nächsten Jahre zu überleben besser direkt 256 GB. Aber nööööö. Viel Spaß an die LCU Neukunden. Ach ja ich weiß schon seit 4 Jahren wie das Spiel endet und habe für die geile Limited Edition im Kartonschuber und mit Lego Figur keine 55 € bezahlt. sunglasses.png

  • Jerry)

    Jerry

    Title
    NplusX-Redakteur
    2211 Beiträge
    28.03.17, 17:28 Uhr
    #27893

    Das Problem ist nicht der interne Speicher, sondern die Tatsache, dass die Switch-Spielemodule in ihrer Herstellung teurer sind als Blu-Ray-Disks, vor allem wenn kleinere Mengen produziert werden, wie es bei LCU oder auch Rime sicher der Fall ist.

    Ich finde es nicht schön, aber absolut nachvollziehbar, dass Publisher hier nach Wegen suchen, um die Mehrkosten irgendwie aufzufangen (LCU) oder auf andere abzuwälzen (Rime). Hier müsste Nintendo den 3rds imho mehr entgegenkommen und die Lizenzgebühren entsprechend senken, wenn größere Module verwendet werden müssen. Es darf eigentlich nicht sein, dass Publisher mit höheren Kosten "bestraft" werden (im Vergleich zu PS4/X1), wenn sie ihre Spiele als Retailversionen auf die Switch bringen.

    Sumo Digital bringt keine Retail Version von Snake Pass u.a. weil: "it was important to us that people wouldn't be penalised by which platform they decided to purchase."


  • McClane)

    McClane

    Title
    Stammuser
    1505 Beiträge
    28.03.17, 17:35 Uhr
    #27894

    Es ist schon interessant: Der einzige, der dabei glimpflich wegkommt, ist Nintendo.

  • Tobsen)

    Tobsen

    Title
    Stammuser
    1352 Beiträge
    28.03.17, 17:43 Uhr
    #27896

    Nintendo hat eben Lust aufs Geldverdienen bekommen. Da kann ich schon verstehen, dass sie die Unannehmlichkeiten weitestgehende den Publishern bzw. Kunden überlassen und selber nur den Profit einstreichen wollen.