• Falco)

    Falco

    Title
    Pokémon-Meister
    164 Beiträge
    26.02.17, 11:13 Uhr
    #24959

    McClane schrieb:
    PCGames Hardware schrieb:
    Nintendo Switch kann man unterwegs offenbar nicht ohne Weiteres aufladen Die Kollegen von The Verge wollten herausgefunden haben, dass man Nintendos Switch unterwegs mit vielen im Handel erhältlichen Akkupacks und Ladegeräten über USB-C aufladen kann. Doch das Ganze ist offenbar komplizierter als gedacht. Der mobile Part verfügt zwar über USB-C, benötigt aber offenbar 15 Volt bei 2,6 Ampere. Nintendo Switch kann man unterwegs offenbar nicht ohne Weiteres aufladen (1) [Quelle: Nintendo] Auf The Verge erschien kürzlich ein Artikel, laut dem man Switch unterwegs mit relativ normalem Lade-Equipment wieder mit Energie versorgen kann. Das leiteten die Autoren aus dem Typenschild des Netzteils und dem Umstand ab, dass Switch über einen USB-Anschluss des Typs C verfügt. Doch das erwies sich offenbar als Irrtum. Zwar kann man Switch tatsächlich über diesen Anschluss aufladen, doch die ursprünglich angenommenen 5 Volt bei 1,5 Ampere reichen dazu offenbar nicht aus. Akkupacks und USB-Typ-C-Ladegeräte mit diesen Spezifikationen sind demnach nicht geeignet, die Konsole wieder auzuladen. Ob und wie man die Konsole unterwegs dennoch wieder fit bekommt, wollen die Kollegen im Rahmen weiterer Recherchen klären. Ein etwaiges Akkupack müsste, wie es derzeit scheint, 15 Volt ausgeben und dabei einen Strom von 2,6 Ampere liefern. Das ist eher untypisch und wohl nicht so leicht zu finden. Damit fallen auch USB-C-Netzteile flach, wie sie beispielsweise manchen neueren Laptops beiliegen.  Alternativ kann man den Handheld-Part auch über ein von Nintendo als Zubehör angebotenes Ladekabel laden, das sich anbietet, wenn das Dock nicht in Reichweite ist. Dieses erfordert jedoch eine Steckdose und ist mit knapp 30 Euro nicht gerade billig. Ein solches liegt der Konsole auch bei und verbindet das Dock mit der Steckdose. Wer es mal eben mitnehmen will, muss unter Umständen erst einmal hinter den Fernseher kriechen. Andere Ladeoptionen sollten spätestens mit dem Release der Switch Ende kommender Woche bekannt werden. Bis dahin sollten auch die letzten noch offenen Spezifikationen an die Öffentlichkeit dringen. Mehr Meldungen, Videos und Hintergründe zur kommenden Konsole von Nintendo finden Sie wie gewohnt auf unserer PCGH-Themenseite. Quelle: The Verge http://www.theverge.com/circuitbreaker/2017/2/23/14715566/nintendo-switch-best-battery-pack-charging-cables


    Zwei Dinge: 

    Ich bin kein Ass auf dem Gebiet, aber müsste nicht ein langsames Laden möglich sein? Oder sind Ladewiderstände so groß, sodass wirklich keine Ladung möglich ist? 

    Ich glaube nicht, dass das der finale Stand ist. Entweder wird Nintendo Zubehör zu einem saftigen Preis anbieten oder die Stromversorgung wird durch Updates nachträglich angepasst. Ebenso sollte man die Info mit Vorsicht genießen, denn Drittherstellerzubehör nutzen auch die gängigen Outputs. Ich weiß, dass Nintendo für die Docking Station ihr Netzteil empfiehlt, weil da eine qualitativ hochwertige Stromversorgung schon Sinn macht. Im Handheld Modus zweifel ich die Aussage fürs Erste an. 


    Hier mal eine kompatible Power Bank: Link

    Bild des Ladekabels von Snakebyte:

    kYGPAblob

  • Bixente82)

    Bixente82

    Title
    50cc-Fahrer
    39 Beiträge
    26.02.17, 11:42 Uhr
    #24965

    Denke das Thema Powerbanks wird kein Problem sein.

    Computerbild hat die Funktionalität  Powerbank / Switch bereits im Video getestet.

    http://www.computerbild.de/videos/cbs-Vorschau-Switch-Nintendo-Unboxing-Menue-erste-Schritte-17381087.html

    Minute 21:40 kommt die Powerbank.

  • Nintendofan)

    Nintendofan

    Title
    NplusX-Redakteur
    1260 Beiträge
    26.02.17, 11:43 Uhr
    #24967

    Hieß es nicht, dass in der Joy-Con-Aufladehalterung auch ein Akku verbaut ist? Offenbar ist das wirklich nur eine Ladestation, wer also beim Spielen laden möchte, muss ein Kabel anschließen. http://www.nintendo.de/Nintendo-Switch/Zubehor/Zubehor-1183144.html


  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    26.02.17, 11:48 Uhr
    #24970

    Also muss man um mobil zu laden noch 30€ für ein Ladekabel drauflegen?

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    26.02.17, 12:06 Uhr
    #24979

    Ja man muss ein zweites Ladekabel einkalkulieren wenn man die Aufladehalterung haben möchte. Original von Nintendo für günstige 29,99 € oder natürlich Drittanbieter USB-C Kabel die etwas weniger kosten aber anscheinend nicht wirklich funktionieren. Wieder ein Punkt wie Nintendo ihr eigenes Zubehör pusht. Clever.

    @McClane: Danke für die Aufklärung. Mir selbst sind diese Powerbanken ja völlig egal. Wer aber mobil zocken möchte der muss nun wirklich sich alle 2,5 Stunden nach ner Ladequelle umschauen. Da war selbst der Game Gear komfortabler. Aber nun wissen wir auch warum Nintendo weiterhin drauf pocht das es eine Konsole ist. Mobil außerhalb der eigenen vier Wände ist es wohl nicht wirklich komfortabel.

  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    26.02.17, 12:18 Uhr
    #24986

    Okt, danke Belphegor. Bin ziemlich gevervt, da ich auch ein Handheldgamer bin.

    Shit happens, dann kaufe ich eben noch ein Kabel.

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    26.02.17, 12:19 Uhr
    #24987

    Mit einer 30€ teuren Powerbank 10 Stunden mobil spielen ist doch Klasse!

  • prog4m3r)

    prog4m3r

    Title
    Stammuser
    2143 Beiträge
    26.02.17, 12:25 Uhr
    #24989

    Nintendofan schrieb:

    Hieß es nicht, dass in der Joy-Con-Aufladehalterung auch ein Akku verbaut ist? Offenbar ist das wirklich nur eine Ladestation, wer also beim Spielen laden möchte, muss ein Kabel anschließen. http://www.nintendo.de/Nintendo-Switch/Zubehor/Zubehor-1183144.html





    Was zum fick stimmt eigentlich nicht mit Nintendo? Wenn da kein extra Akku drin ist, wieso liegt dieser dann nicht auch direkt der Switch bei? So ein gewaltiger Kostenunterschied kann es ja nicht sein wenn das Ding nicht mehr kann und dann finde ich die 29,99€ auch gewaltig überzogen, der halbe Preis wäre fair, aber nunja das Ladekabel kostet ja auch nur schlappe 29,99€ (obwohl man es sicher ebenfalls für 14,99€ mit Gewinn verkaufen könnte).

    Ich weiß jetzt schon worauf es bei mir hinauslaufen wird, Konsole + Pro Conti und den ganzen anderen schiss kann sich Nintendo sonst wo hin schieben... hab schon bei der Wii U nur einen Pro Conti gekauft.

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    26.02.17, 12:28 Uhr
    #24992

    @Belphegor: Sowohl beim Pro Controller als auch bei der Joy-Con-Aufladehalterung liegt ein USB-C-Kabel bei.

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    26.02.17, 12:35 Uhr
    #24997

    Belphegor schrieb:

    NXPro schrieb:

    Mit einer 30€ teuren Powerbank 10 Stunden mobil spielen ist doch Klasse!

    Thema nicht verstanden? Ließ doch nochmal den Artikel genau durch.

    [quote=Belphegor]

    @McClane: Danke für die Aufklärung. Mir selbst sind diese Powerbanken ja völlig egal. Wer aber mobil zocken möchte der muss nun wirklich sich alle 2,5 Stunden nach ner Ladequelle umschauen. Da war selbst der Game Gear komfortabler. Aber nun wissen wir auch warum Nintendo weiterhin drauf pocht das es eine Konsole ist. Mobil außerhalb der eigenen vier Wände ist es wohl nicht wirklich komfortabel.

    Das fettmarkierte! Man kann Zelda mobil in 720p 2,5 bis 3 Stunden spielen und mit einer 30€ Powerbank (wie oben verlinkt) die Switch 2,5x aufladen. Damit kommt man insgesamt auf ca. 10 Stunden mobil ohne Steckdose.

    71NIUx6IYPL._SL1001_.jpg

    Für 60€ (30.000mAh) kommt man sogar auf 15-20 Stunden mobil und bekommt das passende USB Kabel gratis noch dazu!

    https://www.amazon.de/iMuto-Reise-Ladeger%C3%A4t-Smartphone-Smartphones-Aktualisierte/dp/B01MXCMGB8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1488108774&sr=8-1&keywords=switch%2Bpowerbank&th=1

  • Nintendofan)

    Nintendofan

    Title
    NplusX-Redakteur
    1260 Beiträge
    26.02.17, 12:36 Uhr
    #24998

    @Belphegor: Sowohl beim Pro Controller als auch bei der Joy-Con-Aufladehalterung liegt ein USB-C-Kabel bei.

    @NXPro: Es geht aber darum, dass die Powerbanks angeblich nicht funktionieren, zumindest laut TheVerge. Ich denke es geht trotzdem (wenn auch langsamer als mit Netzteil), besonders da Zubehörhersteller extra Powerbanks mit Switch-Branding anbieten.

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    26.02.17, 12:42 Uhr
    #25000

    Nintendofan schrieb:

    @NXPro: Es geht aber darum, dass die Powerbanks angeblich nicht funktionieren, zumindest laut TheVerge. Ich denke es geht trotzdem (wenn auch langsamer als mit Netzteil), besonders da Zubehörhersteller extra Powerbanks mit Switch-Branding anbieten.

    Minute 21.30 - im Video wird per Powerbank die Switch geladen.

    http://www.computerbild.de/videos/cbs-Vorschau-Switch-Nintendo-Unboxing-Menue-erste-Schritte-17381087.html

  • Nintendofan)

    Nintendofan

    Title
    NplusX-Redakteur
    1260 Beiträge
    26.02.17, 12:46 Uhr
    #25002

    Ich hab es gesehen, daher auch mein Kommentar, dass es wohl geht, aber sicher langsamer als mit Netzteil. Mehr, als dass Strom ankommt, haben die bei Computer Bild allerdings auch nicht gezeigt. Evtl. lädt sie nur auf, wenn sie aus ist, da der Strom fürs gleichzeitige Spielen nicht reicht.

  • Falco)

    Falco

    Title
    Pokémon-Meister
    164 Beiträge
    26.02.17, 12:50 Uhr
    #25003

    Ich erwarte echt nicht, dass man sich alle Beiträge in einem Thread durchliest bei einer hohen Quantität. 

    Ich finde es aber einfach dreist, einen Post aufzugreifen, der zweimal danach widerlegt wurde.

    Ich sage es gerne nochmal. Das Zubehör von Snakebyte nutzt auch die üblichen Outputs (5V/2,4A), sodass eigentlich auch jede Power Bank mit dieses Output kompatibel sein muss.
    Das Video nach meinem Post, welches nochmal NXPro erwähnt, zeigt den FAKT.

    Verge hat Power Banks mit einem Output von 1,5 Ampere genutzt. Ich kann mir vorstellen, dass es keine USB Typ C Bank, sondern lediglich das Kabel Typ C geeignet war.

    "Auf The Verge erschien kürzlich ein Artikel, laut dem man Switch unterwegs mit relativ normalem Lade-Equipment wieder mit Energie versorgen kann. Das leiteten die Autoren aus dem Typenschild des Netzteils und dem Umstand ab, dass Switch über einen USB-Anschluss des Typs C verfügt. Doch das erwies sich offenbar als Irrtum. Zwar kann man Switch tatsächlich über diesen Anschluss aufladen, doch die ursprünglich angenommenen 5 Volt bei 1,5 Ampere reichen dazu offenbar nicht aus. Akkupacks und USB-Typ-C-Ladegeräte mit diesen Spezifikationen sind demnach nicht geeignet, die Konsole wieder auzuladen."

    Natürlich kriege ich die Tür nicht geöffnet, wenn ich einen falschen Schlüssel benutze...

     Edit: @Nintendofan war auf Belph bezogen, der sich offenbar McClanes Post ausführlich durchgelesen hatte, die Antworten dagegen nicht. So redet man natürlich einander vorbei...

    Gerade aus Pokemon Go Zeiten habe ich Erfahrungen mit Power Banks sammeln können :D
    Es kann durchaus sein, dass ein Gerät mehr verbraucht als es an Strom bekommt. Dennoch findet ein Ladevorgang statt und der Abbau des Akkus wird hinausgezögert im Betrieb. Diese Aussage bezieht sich aber auf eine normale USB Power Bank, die auch nur 1,5A hatte. Pokemon Go hatte den Akku ordentlich strapaziert, aber Power Bank sei Dank hat der Akku gehalten.
    Wenn aber der Output genau so hoch wie beim Netzteil ist, sollte mindestens der gleiche Effekt eintreten. Wahrscheinlicher ist eher, dass der Akkustand hält bzw. der Akku sogar leicht lädt, wenn man ressourcensparende Spiele spielt.

  • Nintendofan)

    Nintendofan

    Title
    NplusX-Redakteur
    1260 Beiträge
    26.02.17, 12:56 Uhr
    #25004

    Auf wen war das bezogen? Ich hab ja nichts anderes behauptet, und Belphegor kann man erzählen was man will, der lebt in seiner eigenen Welt. Nintendo könnte jetzt noch eine Powerbank beilegen und er würde dabei bleiben, dass es nicht funktioniert und man zwingend ein 30€ Netzteil benötigt.

    Da die Switch beim Spielen übrigens 11W verbrauchen soll, kommt man mit 5V * 2,4A = 12W auch so gerade aus. Das genügt also gerade zum Spielen, was IMO in Ordnung ist.

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    26.02.17, 16:11 Uhr
    #25026

    Ich beziehe mich auf den Game Star Artikel. Aber ICH lebe ja in meiner Welt. Game Star, Gaming Clerks...  sie haben ja alle keine Ahnung. Is klar Leute. 

    Und weil es mich grad wieder anpisst das ich angemacht werde für Dinge die andere Magazine belegen, poste ich doch mal eine Entscheidung von einem YouTuber der Nintendofan ist und den ich sporadisch schaue. Ich kann seine Entscheidung vollkommen verstehen und er spricht die Dinge an, die mich anpissen, die Leute da draußen zu 90 % anpissen (nein ich kann die prozentuale Angabe nicht dediziert belegen) und die hier immer weggeredet werden.

    Vorsicht nicht anschauen wenn man auf dem rosaroten Hypetrain sitzt. Aber im Endeffekt sind das ja auch die Gründe warum ein ProGamer (vielleicht größter Ninty von uns allen) ebenfalls keinen Kauf tätigt! Darüber sollte auch mal der eine oder andere nachdenken.

    Ansonsten wünsche ich natürlich den paar Käufern hier viel Freude mit ihrer Switch am Freitag, Samstag, Montag oder wann immer sie an kommt:

  • prog4m3r)

    prog4m3r

    Title
    Stammuser
    2143 Beiträge
    26.02.17, 16:15 Uhr
    #25029

    Missbrauch mich nicht als Beispiel, ich hab einfach kein Geld joy.png

    Natürlich gibt es Dinge die mir so nicht gefallen, würde Geld keine Rolle spielen wäre ich aber auch in der ersten Reihe - obwohl es rein rational betrachtet nicht wirklich sinnvoll für mich wäre die Switch vor Ende des Jahres zu erwerben. So hoffe ich halt auf eine kleinere Preissenkung oder ein attraktives Bundle (vllt. mit Pro Conti?) zum Weihnachtsgeschäft und spiele Brot auf meiner Wii U, was ja laut der Edge immerhin bis auf gelegentliche und leider spürbare Framerate Einbrüche funktionieren soll.

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    26.02.17, 16:17 Uhr
    #25031

    Liegt es wirklich nur am Geld? Ich meine was du dir so im Monat in Bezug auf Videospiele alles kaufst. Da kann ich die Ausrede Geld kaum gelten lassen grin.pngkissing_heart.png

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    26.02.17, 16:46 Uhr
    #25036

    Belphegor schrieb:

    Vorsicht nicht anschauen wenn man auf dem rosaroten Hypetrain sitzt. Aber im Endeffekt sind das ja auch die Gründe warum ein ProGamer (vielleicht größter Ninty von uns allen) ebenfalls keinen Kauf tätigt! Darüber sollte auch mal der eine oder andere nachdenken.

    - Video -


    Völlig verständliche Meinung eines WiiU-Besitzers und gut argumentiert. Die Switch ist ein cooles Konzept, aber Zelda kann er auch auf der WiiU spielen. Das sagen wir hier ja auch schon von Anfang an. Als WiiU-Besitzer gibt es zum Start weniger Kaufargumente. Für nicht-WiiU-Besitzer ist die Switch von Anfang an sehr geil.

    Hätte deutlich mehr Respekt vor dir, wenn du so argumentierst und dann auch die Konsequenten daraus ziehst. Er kauft die Switch garantiert zu Super Mario 64 (2).

  • Rächer)

    Rächer

    Title
    Pokémon-Meister
    154 Beiträge
    26.02.17, 16:56 Uhr
    #25037

    @Belphegor: Hab das Video gesehen. Aus seiner Sicht sind die Argumente absolut nachvollziehbar und er macht das einzig Richtige und kauft sich die Konsole nicht. Das Beste was man dann machen kann. Später wenn sie einem besser gefällt kann man sie sich ja immer noch kaufen.

    Aber ganz wichtig finde ich seine Aussage: Wer sich auf die Switch freut soll sie sich kaufen und Spaß haben wink.png

    Was ich aber auch bei ihm nicht ganz verstehe: Er beschwert sich darüber 50€ für MK8D zu bezahlen obwohl er es schon auf Wii U hatte, aber die fehlende VC mit GameCube Spielen, die er schon alle hat, kritisieren. Ich z.B. werde es mir erst mal auch nicht kaufen, aber deswegen sage ich doch nicht es sei eine Frechheit es anzubieten.