Nintendo Switch
Community Nintendo Heimkonsolen
-
Denios
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2752 Beiträge
15.02.17, 04:39 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23751Die Wii hatte auch eine ziemlich gute Benutzeroberfläche. Die Wii U hat ja im Prinzip die gleiche, nur mit einem etwas anderen Design (und Ordner-Funktion
). Wo wir auch beim nächsten Punkt sind: Ich hab irgendwie die Befürchtung, dass wir bei der Switch keine Ordner bekommen könnten. Das wäre ein herber Schlag ins Gesicht. Ich kann ohne Ordner nicht mehr leben. Sie müssen überall sein.
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
15.02.17, 08:17 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23752Kommst du drauf da das einzige Bild was jemals dazu gezeigt wurde eben keine Ordner zeigt?
Bis dato ging ich davon aus das dies eine sehr frühe Version der Oberfläche ist, die wir so am 03.03. nicht erleben werden. Wenn es so kommen sollte dann wäre das der krasse Rückschritt in ganz andere Jahrzehnte.
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
15.02.17, 08:28 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23754Das ganze sieht ja nach ner Kopie der PS4-Oberfläche aus, die zu Beginn auch keine Ordner hatte. Könnte mir gut vorstellen, dass Nintendo so eine Funktion erst nach Launch nacheicht, da man sie gerade zum Launch eh nicht braucht.
Wie sehr ist eigentlich der Nplux Gedanke mit dem DLC-Gejammer vereinbar? Hier wird ja immer behauptet, dass neben den 3 Millionen Nintendofans, die das Teil eh kaufen andere von solchen Praktiken abgeschreckt werden. Abseits dieser 3 Millionen käme man aber wohl gar nicht auf die Idee Season Pass zum Launch, wie sie heutzutage jede AAA-Produktion hat zu verteufeln.
-
KonoeA.Mercury
- Title
- Stammuser
- 1187 Beiträge
15.02.17, 08:28 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23755Belphegor schrieb:Kommst du drauf da das einzige Bild was jemals dazu gezeigt wurde eben keine Ordner zeigt?
Bis dato ging ich davon aus das dies eine sehr frühe Version der Oberfläche ist, die wir so am 03.03. nicht erleben werden. Wenn es so kommen sollte dann wäre das der krasse Rückschritt in ganz andere Jahrzehnte.
Oh ja, ganz andere Jahrzehnte...
Der 3DS zum Beispiel...
Oder die PS4...
Oder die Xbox One...
-
Gengor
- Title
- Stammuser
- 84 Beiträge
15.02.17, 09:03 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23757the_Metroid_one schrieb:Bei der U ließ ich die OS Fehler noch etwas eher durchgehen, weil es einfach der erste richtige Anlauf in die Neuzeit war, aber jetzt wieder auf absolute Standarts verzichten? So aufwendig ist so ein verdammter Browser und ein paar Apps auch nicht!
Abgesehen davon, dass man Standard mit "d" am Ende schreibt ... wie kommst du darauf, dass ein Webbrowser oder "andere Apps" nicht aufwendig sind? Beim Browser wie auch bei Netflix obliegt es eher anderen Firmen, das zu tun. Und wenn man bedenkt, dass Nintendo begrenzte Ressourcen hat, wäre mir lieber sie stecken diese in 3rd Party Spiele-Entwickler, als in Entwickler für "Läuft-besser-auf-dem-iPad"-Apps.
Und das Henne-Ei-Thema mit dem Support von Netflix löst sich m.E. besser, wenn die Verkäufe an Gamer gut sind und Netflix dann ein Potential sieht die App darauf zu portieren.
Übrigens fand ich das User-Interface der Wii immer Klasse, wenngleich ich die Ordner nur benutzt habe, um "Altes" oder "Unnützes" wegzusortieren.
Ich schätze, Nintendo möchte Verwechslungen mit Wii und Wii U auch bei der Benutzeroberfläche vermeiden. Jeder soll sofort sehen, dies ist was anderes (neues).
-
Belphegor
- Title
- Erreichte 105%
- 3164 Beiträge
15.02.17, 09:06 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23758Wobei neu bei 99 % aller Firmen Fortschritt und nicht Rückschritt bedeutet. Aber Nintendo will ja anders sein
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
15.02.17, 09:13 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23762Bei der PS4 haben auch die simpelsten Multimedia Funktionen gefehlt zum Launch. Einzig Xbox One war da ganz gut aufgestellt, was ihr bei der Präsentation auch zum Verhängnis wurde neben Kinect.
Für mich sieht es aber tatsächlich so aus, als würde man mit aller Gewalt seit Monaten versuchen den Switch März-Termin zu packen. Gab ja auch die Gerüchte, dass es mit Brot ziemlich knapp wurde.
Halte es also für sehr wahrscheinlich, dass wir ein Beta-OS bekommen. Hoffentlich werden die Tabletfeatures schnell nachgereicht. Hab zwar ein Tablet, aber wäre schon gut, wenn die Switch dieses für unterwegs ersetzen könnte.
-
Samus_Aran
- Title
- Administrator
- 2034 Beiträge
15.02.17, 09:17 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23764Ganz ehrlich Leute, in Zeiten wo ich jeden beliebigen TV mit einem kleinen USB-Dongle (Chromecast, FireTV Stick, etc) für schlappe 30€ mit allen notwendigen Apps ausstatten kann, brauche ich so einen Kram nicht auf meiner Spielekonsole, insbesondere wenn es zu Lasten der Übersichtlichkeit geht.
Einzig wenn es einen Mehrwert gäbe (Switch ist Mobil, Netflix unterwegs!) wäre es etwas auf das ich Lust hätte, aber der interne Speicher ist zu klein und auch technisch ist die Sache auf der Seite von Netflix nicht so leicht, weshalb es Offline-Content bisher nur auf iOS und auch nur für ausgewählte Inhalte gibt.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
15.02.17, 09:27 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23766Die Kernfunktion (Spiele) muss am Launchtag funktionieren!
Bis spätestens Weihnachten muss dann aber auch möglich sein Filme, Netflix, Webbrowser und Co. zu nutzen. Das Konzept der Switch ist perfekt für Filme unterwegs (im Zug).
Mit einer Speicherkarte und 720p Qualität (unterwegs) bekommt man auch problemlos ein paar Filme / Serien mit.
-
Tobsen
- Title
- Stammuser
- 1352 Beiträge
15.02.17, 09:43 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23769Samus_Aran schrieb:
1.: Ganz ehrlich Leute, in Zeiten wo ich jeden beliebigen TV mit einem kleinen USB-Dongle (Chromecast, FireTV Stick, etc) für schlappe 30€ mit allen notwendigen Apps ausstatten kann, brauche ich so einen Kram nicht auf meiner Spielekonsole[...].
2.: [...]aber der interne Speicher ist zu klein und auch technisch ist die Sache auf der Seite von Netflix nicht so leicht, weshalb es Offline-Content bisher nur auf iOS und auch nur für ausgewählte Inhalte gibt.
1.: Ganz ehrlich: ja man könnte sich für 30€ Chromecast kaufen oder man könnte erwarten, dass Netflix auf der neuesten Konsole der Welt eben läuft und man die 30€ sparen und sich dafür einen Kinoabend machen kann.
2.: Ich habe bereits vor drei Jahren oder so Offline-Content via Watchever (lol) auf mein Low-Budget-Huawei (lol) geladen und im Zug munter offline Filme gesehen. Es scheint also eher eine Frage von Wollen und nicht von Machbarkeit zu sein.
-
Bernard
- Title
- 50cc-Fahrer
- 42 Beiträge
15.02.17, 09:47 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23770Wenn Netflix und Co. am Anfang nicht funktionieren fände ich es super, wenn man wenigstens eigene Filmdateien abspielen könnte. Ich habe kein Tablet und Filme und Serien auf dem Handy sind mir zu klein. Wenn ich aber demnächst für den Job mit dem Zug fahre fände ich Filme und Serien unterwegs im Zug super. Netflix mit Offline-Modus wäre das Non-Plus-ultra, mir würde es aber schon reichen regulär Videodateien abspielen zu können.
Was mich sehr wundert ist das Nintendo nicht das Spielen in einem "Tablet-Modus" propagiert. Spielen auf dem Smartphone ist schon lange nicht verpönt und man sieht sehr oft Leute mit Pokémon Go, Candy Crush, Orcs Must Die, Simpsons Tapped Out und wie die Spiele alle heißen. Leute die in der Öffentlichkeit 3DS und PS Vita spielen sehe ich zumindest nie und das obwohl ich per 3DS Street Pass dauernd Leute in Bus und Bahn mit einem 3DS antreffe.
In meiner eigenen Jugend wäre es mir auch selbst zu uncool gewesen mit dem Handheld in der Öffentlichkeit unterwegs zu sein. Daher kenne ich das Stigma ja selbst. Die Switch ohne Joyconns ist ein (etwas globig aussehendes) Tablet, daher könnte sie dieses Stigma bestimmt aufbrechen, weil sie halt nicht wie ein Handheld aussehen muss. Gleichzeitig könnte man den Level-Editor eines Mario Makers, ein Fire Emblem und viele andere Spiele auch nur mit Touch-Steuerung spielen. Daher finde ich schade, dass in diese Richtung zumindest noch nicht gedacht wurde.
Weiterhin gibt es viele auf dem PC beheimatete Genres und Franchises (Tower Defense, Rundenstrategie, Simulationen...), die super auf solch einen Modus passen. Auf dem Tablet gibt es von solchen Spielen oft nur Free2Play-Spiele, da sich das Konzept eines Vollpreisspiels da nicht durchsetzen kann. Mit Spielen wie Cities Skylines, Sims, CIV, Xcom, Prime World: Defenders, Planet Coaster oder Zoo Tycoon könnte man da viel attraktives anbieten.
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
15.02.17, 10:16 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23771Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Spiele wie Fire Emblem Touchscreen-Steuerung optional auch anbieten wird.
Aber ich finde es eigentlich sehr gut, dass Nintendo, dass gerade nicht betont.
Denn sonst läuft man eben Gefahr, dass der Durchschnittskonsument eine Werbung sieht und meint, Nintendo bringt jetzt ihr eigenes Tablet, was eben nicht mehr kann, als das was man schon zu Hause hat. -
Samus_Aran
- Title
- Administrator
- 2034 Beiträge
15.02.17, 10:22 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23772Tobsen schrieb:Samus_Aran schrieb:
1.: Ganz ehrlich Leute, in Zeiten wo ich jeden beliebigen TV mit einem kleinen USB-Dongle (Chromecast, FireTV Stick, etc) für schlappe 30€ mit allen notwendigen Apps ausstatten kann, brauche ich so einen Kram nicht auf meiner Spielekonsole[...].
2.: [...]aber der interne Speicher ist zu klein und auch technisch ist die Sache auf der Seite von Netflix nicht so leicht, weshalb es Offline-Content bisher nur auf iOS und auch nur für ausgewählte Inhalte gibt.
1.: Ganz ehrlich: ja man könnte sich für 30€ Chromecast kaufen oder man könnte erwarten, dass Netflix auf der neuesten Konsole der Welt eben läuft und man die 30€ sparen und sich dafür einen Kinoabend machen kann.
2.: Ich habe bereits vor drei Jahren oder so Offline-Content via Watchever (lol) auf mein Low-Budget-Huawei (lol) geladen und im Zug munter offline Filme gesehen. Es scheint also eher eine Frage von Wollen und nicht von Machbarkeit zu sein.
1.: Ich weiß gar nicht mehr wann ich zuletzt zu Zweit im Kino war und dabei unter 30€ gezahlt habe. Muss Jahre her sein. Und da Nintendo Switch bisher mit noch keinem einzigen Wort als Multimedia-fähig vermarktet hat, müssen sie gar nichts. Wem das nicht reicht, der kauft sie eben erst später. Oder gar nicht.
2. Es ist in erster Linie eine Frage der Vertragsverhandlungen. Bei Watchever war es übrigens so: man konnte maximal 25 Inhalte, davon maximal 5 Filme für maximal 30 Tage speichern und musste diese - sobald einmal angelickt - in 48 Stunden gucken. Aber schön, dass dir die Funktion trotz ihrer Restriktivität offenbar zugesagt hat. Watchever hat es aber wohl nichts gebracht, die sind ja inzwischen pleite.
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
15.02.17, 10:26 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23773Zelda kann man nicht für unter 100€ spielen, Jahre her seitdem man für unter 30€ zu zweit im Kino war . . . Leute Leute ich glaube ich mach mal euren Finanzberater
-
Tobsen
- Title
- Stammuser
- 1352 Beiträge
15.02.17, 10:44 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23775@Samus: Es geht ja nicht darum, ob ein Kino-Abend 30€ kostet oder nicht, sondern darum, dass man sich diesen Dongle sparen könnte, wenn Switch Netflix anböte. Dass Nintendo das anbieten muss, habe ich übrigens auch nie erwähnt - ich sagte lediglich, dass ich das von einer brandneuen Konsole, die 330€ kostet, erwarte. Ich erwarte ja keine Unmöglichkeiten. Ich will weder, dass Switch meine Hemden bügelt, noch, dass sie meinen Thermostat regelt. Ich hätte einfach gern Streaming-Dienste.
Aber gut: Dann war der Kinoabend eben ein doofes Beispiel und ich gebe ein anderes: Für die gesparten 30€ könnte man sich eben zwei schöne fangfrische Schollen und frisches Marktgemüse kaufen und sich einen gemütlichen Abend machen.
Und bzgl. des Offline-Contents klang es es in deinem ersten Post so, als ob es an der Technik scheiterte (du gingst ja auch explizit auf den zu kleinen Speicher und die "technische" Seite ein und erst im folgenden Post erwähntest du die Vertragsgeschichten) und ich habe nur gesagt, dass das nicht der Fall sei, da ich Offline-Content eben bereits vor Jahren auf einer Netflix deutlich unterlegenen Streamingplattform nutzte (wie du richtig anmerktest sind sie ja auch zu recht pleite) und das eben auf einer Device mit der Rechenpower eines Backofendisplays. Dass es restriktiv war, weiß ich, ich nutzte es ja. Aber nichtsdestotrotz war es möglich. Eingeschränkt, aber möglich. Also ich habe diese Funktion lieber eingeschränkt und möglich als gar nicht möglich.
-
Rächer
- Title
- Pokémon-Meister
- 154 Beiträge
15.02.17, 10:59 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23777Ich fasse die Wünsche zur Switch mal zusammen:
- Sie soll ihren Fokus auf Hardcore Games haben und dabei sowohl First- als auch eine große Auswahl an Third-Party Spielen haben.
- Die Leistung soll mindestens der PS4 Pro entsprechen, wenn nicht sogar der Scorpio.
- Dabei muss der Akku mindestens 10 Stunden halten.
- Sie muss Speicherkarten, Festplatten, LAN-Kabel und mobiles Internet unterstützen.
- Außerdem soll sie sämtliche Funktionen eines Tablets haben wie, ein Browser, Multimedia Apps und sonstige weitere Apps und Mobile Spiele unterstützen.
- Und selbstverständlich alles zu einem deutlich geringeren Preis als die Konkurrenz.
Das klingt für mich nach der eierlegenden Wollmilchsau. Oder übersehe ich etwas?
-
McClane
- Title
- Stammuser
- 1505 Beiträge
15.02.17, 11:15 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23778Rächer schrieb:Das klingt für mich nach der eierlegenden Wollmilchsau. Oder übersehe ich etwas?
Ja. Den Kritikern hier geht es um die Verhältnismäßigkeit, nicht um die puren Zahlen. Es ist schlicht die Anzahl der vielen kleinen Tröpfen, die so langsam das Preisfass der Switch zum Überlaufen bringen. Aber ich gehe darauf nicht mehr ein, das langweilt einen Herrn McClane nur noch.
@ Netflix/Amazon Video: Ich sehe immer noch nicht, warum das nicht gehen sollte. Wo, wenn nicht auf einer tabletartigen Konsole? Leistungstechnisch sollte das doch kein Problem darstellen. Der Speicher kann zudem erweitert werden, und 32 GB reichen dicke, für eine handvoll Folgen, abhängig von der Videoqualität. Mein Huawei GX8, mit 32 GB kann ja auchein paar Folgen laden bei Amazon Video.
Wäre natürlich eine Frage der Ausgestaltung der App. Die grundsätzliche Erlaubnis, Inhalte runterladen zu können tätigt ja Netflix bzw. Amazon mit den Rechteinhabern. Aber Netflix lässt einen die eigenen Inhalte doch seit Ende 2016 laden.Na ja, natürlich "muss" Nintendo keine Multimediainhalte anbieten. Ich mein, sie müssen eigentlich gar keine Standards der Konsolenwelt einhalten. So müssen auch keinen Stick auf den Controller packen. Mit dem Steuerkreuz geht es ja auch. Und 3D-Games sind auch nicht notwendig. Ich mein, man muss es ja nicht kaufen,w enn es einem nicht gefällt. Ist ja nicht Nintendos Problem, ob das Produkt letztendlich attraktiv ist oder nicht. Ist unser Problem.
-
Terry
- Title
- Administrator
- 4388 Beiträge
15.02.17, 11:25 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23779Nintendo hat ja auch nie behauptet, dass es nicht gehen wird. Ich bin fest davon überzeugt, dass Nintendo derzeit einfach sämtliche Kapazitäten in die Kernfeatures der Switch und Zelda gelegt hat, um den März-Release zu stemmen und die Anleger glücklich zu stimmen. Aber sobald die Konsole dann verfügbar und etwas verbreitet ist, wird es auch einen Internetbrowser und Apps für sämtliche relevante Streamingdienst-Anbieter geben. 100%ig. Denn wenn die Switch weit genug verbreitet ist, dann haben ja auch die Streaming-Anbieter ein großes Interesse daran auch weiterhin auf Nintendo Geräten verbreitet zu sein.
Im Übrigen möchte ich persönlich auch nicht auf solche Features verzichten und bin da ganz bei Tobi. Natürlich hab ich genug andere Geräte, um das anderweitig nutzen zu können, dennoch will ich sowas auch auf meiner Switch und für unterwegs haben. Aber ich kann damit leben, wenn sowas erst nachträglich kommt. Ist ja aber auch nicht so, dass es sowas (also warten auf Multimedia-Fetaures) nicht auch bei anderen Herstellern gibt.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
15.02.17, 11:25 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23780Nur mal so nebenbei... Nintendo muss natürlich einen Browser anbieten und auch einen Videoplayer für Filme. Für die Apps von Netflix und Co sind aber die Firmen selbst zuständig, da macht Nintendo gar nichts!
Bin überzeugt, dass alles im ersten Jahr kommen wird! Ist aber wie schon mehrfach erwähnt bei anderen Konsolen zum Start auch häufig nicht groß anders geweßen.
-
Samus_Aran
- Title
- Administrator
- 2034 Beiträge
15.02.17, 11:42 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#23781Das Problem bei Offlinecontent ist, dass die Switch sich zwar via SD-Karte erweitern lässt, Netflix aber nicht will, dass der Content irgendwo liegt, wo der User "ran kann". Deswegen geht die Offline-Funktion bislang auch nur auf iOS: da kann sich die App direkt was vom Systemspeicher reservieren, wo die Dateien dann encrypted liegen. Der Normaluser kommt aber nicht an das Dateisystem.