• JeWe)

    JeWe

    Title
    Held der Zeit
    617 Beiträge
    21.01.17, 12:25 Uhr
    #21287

    @Belphegor: Vielen Dank, wieder etwas dazu gelernt. Was ich dann allerdings noch nicht verstanden habe, ist wie man den Erfolg/Misserfolg eines Produktes festlegt?


  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    21.01.17, 12:28 Uhr
    #21288

    Das kommt auf die Zielsetzung und Sichtweise an. Nintendo spricht von Erfolg wenn sie Gewinn machen. Mit der Switch soll ab Tag eins bzw. ab der ersten Konsole ein kleiner Obolus im Säckl von Nintendo übrig bleiben. Wie es am 31.03.2018 zum Jahresabschluss in der Bilanz aussieht wird sich dann zeigen.

    Yoshiaki Koizumi sagt auf die Frage ab wann Nintendo Switch als Erfolg sieht:

    YoshiakiKoizumi schrieb:
    Ich möchte, dass die Leute den Spaß des Spielens teilen und dies nicht nur über soziale Netzwerke, sondern auch an der Straßenecke. Wenn wir die Leute mit der Nintendo Switch an verschiedenen Plätzen spielend sehen, dann würden wir es einen Erfolg nennen.

    Das ist natürlich PR-Gebrabbel.

    Die andere Sichtweise ist wie viele Einheiten wurden im Markt umgesetzt. Die Wii U ist auf Platz 3 von 3 der aktuellen Geräte. Damit ist dies kein Erfolg auch wenn Nintendo mit den knapp 14 Mio. verkauften Einheiten Gewinn gemacht hat.

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    21.01.17, 12:30 Uhr
    #21289

    Wenn ich denke, wieviele Leute mit Pokemon GO stolz durch die Gegend gelaufen sind, dann kann die Marke Nintendo nicht so uncool dastehen. Allgemein ist Nintendo seit Pokemon Go und im Moment mit Mario Run sehr präsent und nach der Wii hatten viele auch lange keine Nintendokonsole mehr.

    Insgesamt spricht da vieles für einen Erfolg.

  • Asinned)

    Asinned

    Title
    My Body Is Ready
    810 Beiträge
    21.01.17, 12:34 Uhr
    #21290

    Es gibt 3 Spiel die mir nicht sonderlich gefallen, mit denen Nintendo aber richtig durchstarten könnte:

    1. Pokemon (gerne das gemunkelte Stars)

    2. Animal Crossing

    3. Monster Hunter


    Alles Spiele die den 3DS zu viel Ruhm verholfen haben. Alle 3 sind Spiele bei der portable Aspekt sehr geschätzt wird und entweder nie auf Heimkonsole erscheinen oder dann nicht so gut laufen wie im Handheldvereich.


    Klar freuen würde ich mich persönlich auch mehr über ein neues Metroid oder Pokemin Snap, aber die 3 oben genannten Spielereihen gehören zum größten Potential was die Switch aufbringen könnte.

  • Rächer)

    Rächer

    Title
    Pokémon-Meister
    154 Beiträge
    21.01.17, 13:04 Uhr
    #21292

    Da hast du Recht, NXPro. Es wird ja auch noch viel gespielt. Ich hoffe das war ein Anfang eines gegensätzlichen Trends.

  • JeWe)

    JeWe

    Title
    Held der Zeit
    617 Beiträge
    21.01.17, 13:12 Uhr
    #21294

    @Asinned: Stimmt, Pokemon Snap wäre genial, aber wohl leider noch unwahrscheinlicher als Metroid.

    @Belphegor: Jetzt bin ich verwirrt:

    In einer freien Marktwirtschaft entscheiden Markt und Erfolg/Misserfolg eines Produktes, ob dessen Preis richtig oder falsch angesetzt wurde. Über Erfolg/Misserfolg eines Produktes entscheidet das Unternehmen anhand deren Zielsetzungen.

    Ich bin in BWL nun wirklich nicht so bewandert, aber für mich ergibt das irgendwie keinen Sinn, wenn die Preisbildung nicht vom Unternehmen als erfolgreich oder erfolgslos bestimmt wird.

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    21.01.17, 13:26 Uhr
    #21295

    Ich hatte während dem Studium nur ein paar BWL-Kurse, aber im Grunde setzt ein Unternehmen finanzielle Ziele (resultierend aus den erwartenden Verkäufen zu dem jeweiligen Preis) und wenn diese erreicht werden, ist es ein Erfolg. Wenn das finanzielle Ziel also erreicht wurde, dann kann das Produkt und der Preis auch nicht so schlecht gewählt worden sein.

    In der Rückbetrachtung ist dann natürlich vieles einfacher.

  • Pogo)

    Pogo

    Title
    Stammuser
    1772 Beiträge
    21.01.17, 13:30 Uhr
    #21296

    Ich bin sehr zuversichtlich, dass fast alle japanischen Neuentwicklungen auch auf die Switch kommen werden. Die japanischen Entwickler haben nur noch weniger Möglichkeiten zu entscheiden. Der 3DS ist nichts für die Zukunft, die PS4 läuft nicht so gut wie gehofft und die Switch ist die einzige Handheld Konsole am Markt, die noch eine Zukunft hat. Solange es keine große aufwendige Entwicklung wie RE7 oder FFXV, oder eventuell FFVII wird, kommen diese in Zukunft bestimmt für die Switch und PS4.

    Westliche Spiele hingegen...da erwarte ich eigentlich nichts. Die meisten Spiele sind für die PSONE ausgelegt und sind somit nichts für die Switch.

    Mit ganz vielen Japano-Spielen wäre ich allerdings auch schon zufrieden grin.png

  • JeWe)

    JeWe

    Title
    Held der Zeit
    617 Beiträge
    21.01.17, 13:42 Uhr
    #21297

    @NXPro: ähnlich habe ich es auch geschrieben, wobei Belphegor meinte, dass diese Aussage falsch sei:

    Belphegor schrieb:

    JeWe schrieb:

    @Belphegor: Ich kann mich natürlich irren, aber eigentlich kann doch nur einer wirklich entscheiden, ob ein Preis richtig oder falsch angesetzt war. Und das macht in diesem Fall Nintendo, abhängig davon, ob sich ihre gesetzten Ziele (Gewinnmaximierung, Erhöhung des Marktanteils, etc.) verwirklicht haben.

    Ich bin BWL'er und muss der Aussage widersprechen. Ein Unternehmen legt einen Preis fest. Ob dieser richtig oder falsch ist entscheidet der Markt bei einer freien Marktwirtschaft wie sie in Japan, Amerika und Europa herrscht. Und an der ganzen Preisdiskussion sieht man das Nintendo zu erst einmal nicht gewünschten Preis des Marktes aufgerufen hat. Erfolg/Misserfolg entscheiden dann darüber ob es richtig oder falsch ist das Teil nackt für 329 € anzubieten.


    Der Came Cube hatte den falschen Preis. Der 3DS auch. Das sind zwei Beispiele wo Nintendo nachjustieren musste.

    Daher bin ich mir gerade eben nicht sicher, was an meiner Aussage falsch war und vor allem, wie es richtig gewesen wäre.


    Edit:

    Beispiel 3DS: War denn die Preisbildung des Produktes zum Release falsch, weil das Unternehmen im Nachhinein eine Preissenkung durchführte, da der Großteil des Marktes das Produkt nicht angenommen hatte? Oder wäre die Preisbildung falsch gewesen, wenn das Unternehmen mit einem anderen Preis zum Release einen größeren Gewinn erzielt hätte? Oder war die Preisbildung sogar richtig, da das Unternehmen anfangs einen größeren Gewinn für die begrenzte Stückzahl an verfügbaren Geräten erzielte und im Anschluss an die Preissenkung einen höheren Marktanteil erschloss?

    Ist wohl alles eine Frage der Definition und gehört hier wahrscheinlich auch nicht hin, hätte aber doch noch gerne gewusst, wie meine Aussage richtig gewesen wäre sweat_smile.png

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    21.01.17, 13:53 Uhr
    #21298

    Deine Aussage ist richtig und die von Belphegor im Grunde auch. Verstehe nicht warum er dir wiederspricht. Der Markt bestimmt lediglich ob und in welcher Menge das Produkt zu Preis X angenommen wird. Wenn die Menschen (der Markt) das Produkt zu Preis X nicht animmt, dann war der Preis wohl falsch und die Ziele vom Unternehmen werden nicht erreicht.

    Wenn Nintendo mit dem Ergebnis zufrieden ist, dann war der Preis X zum Produkt auch passend gewählt. Ob ein anderer Preis zu einem besseren oder schlechteren Gesamtergebnis (finanziell) geführt hätte, ist quasi nicht bestimmbar.

    Übrigens sieht man auch noch nicht an der Preisdiskussion, ob der Preis zu niedrig, zu hoch oder genau richtig gewählt wurde. Das sieht man erst, wenn der Markt das Produkt verkaufen kann. Man nehme nur mal die USA-Wahl oder den Brexit. Geredet und diskutiert kann viel. Am Ende entscheided das Ergebnis.

  • JeWe)

    JeWe

    Title
    Held der Zeit
    617 Beiträge
    21.01.17, 14:04 Uhr
    #21300

    @NXPro: Danke für die Erläuterung. War auch etwas verwirrt, warum meine Aussage falsch bzw. was an ihr anders im Vergleich zu Belphegors Aussage war. Naja vielleicht hatten wir auch nur aneinander vorbei gesprochen.

  • Falco)

    Falco

    Title
    Pokémon-Meister
    164 Beiträge
    21.01.17, 14:23 Uhr
    #21304


    NXPro schrieb:

    Ich hatte während dem Studium nur ein paar BWL-Kurse, aber im Grunde setzt ein Unternehmen finanzielle Ziele (resultierend aus den erwartenden Verkäufen zu dem jeweiligen Preis) und wenn diese erreicht werden, ist es ein Erfolg. Wenn das finanzielle Ziel also erreicht wurde, dann kann das Produkt und der Preis auch nicht so schlecht gewählt worden sein.

    In der Rückbetrachtung ist dann natürlich vieles einfacher.

    Das ist jetzt recht vereinfacht dargestellt. Wenn Nintendo seine Ziele tief stapelt und sagt, wir möchten 1.000€ Gewinn machen, kann der Preis trotzdem völlig daneben liegen, weil jeder Konsument einen individuellen Wert für ein Gut sieht und diesen bereit zu zahlen ist (Reservationspreis). Ich denke, man findet schnell 10 Leute zusammen, die auch 500€ dafür zahlen würden, sodass das Ziel erreicht wurde, aber ein Erfolg wäre das kaum, da die Verbreitung langfristig einen Strick drehen würde. 

    Mittlerweile finde ich den Preis auch gar nicht mehr soo hoch. Es summiert sich nun mal in der Menge.

    Switch, Zelda, Mario Kart, Splatoon, Mario und den Controller haben viele wahrscheinlich vor zu erwerben. 

    650€ wären das in etwa für die ersten 9 Monate. Sollte noch Online Gaming dazukommen ~675€ 

    Das wären keine 100€ (75€) pro Monat und das Verhältnis würde sich degressiv verhalten. 
    75€ sind schnell mal weg in nem Monat, wenn man jedes Wochenende was unternimmt oder in den Urlaub fährt. (Was nicht heißt, dass man eine Konsole bevorzugen sollte :D)
    Wenn man sich folgende Übersicht anschaut, fällt die Switch sogar eher positiv auf:
    Inflationsbereinigte-Konsolen-Startpreise-1372682844-0-0.jpg

    Auch Zubehörpreise sind voll im Durchschnitt. Der Artikel auf der Mainpage hat eigentlich den Nagel auf den Kopf getroffen. Wir als langjährige Kunden waren verwöhnt, dass Nintendo (trotz seltsamer Entscheidungsfindung) uns immer wohlgesinnt war. Mit dem Wechsel fand ein Traditionsbruch statt und Kimishima versuch auch nur, den Kopf über Wasser zu halten vor den Investoren. 
    Ob diese knallharte Kalkulation die richtige Entscheidung ist, wird sich zeigen. 
    Meiner Meinung nach hätten sie die Switch auch kostendeckend verkaufen können, gar mit Verlust, um sich zu etablieren und zurückzukämpfen. Groß abkassieren würden sie ohnehin mit dem Online Service, Software und Zubehör.

    Dass Preise mit der Zeit runtergehen, gehört zum Lebenszyklus von Produkten. Das Pricing zu Beginn entscheidet aber auch über den finanziellen Erfolg im Gesamten, da man sonst durch Nachjustierungen und Kampagnen einen höheren Aufwand hatte als ursprünglich geplant. 
    Umgangssprachlich hat man einfach die Kurve bekommen.
    Zu guter letzt noch einen netten Link. Ich finde, da bekommt man mit den Joy Cons deutlich mehr für sein Geld :D
    https://www.amazon.de/PlayStation-Move-Motion-Controller-Twin-Pack/dp/B01LVWSNN4/ref=sr_1_1?s=videogames&ie=UTF8&qid=1485004610&sr=1-1&keywords=move+controller


  • JeWe)

    JeWe

    Title
    Held der Zeit
    617 Beiträge
    21.01.17, 14:34 Uhr
    #21305

    @Falco: Finde ich einen sehr guten Beitrag. Nur folgendes möchte ich noch ergänzen, da es wohl sowieso wieder aufgegriffen werden wird:

    Die PlayStation Move Motion Controller sind optional, die Joy-Cons nicht. Stimmt zwar, allerdings werden dafür bei der PS4 dann diejenigen, die die Funktionen des Controllers nutzen möchten, auch doppelt bzw. dreifach zur Kasse gebeten.

    Edit: Und zur Preisbildung der Switch lässt sich nun wohl endgültig sagen, dass wir diese (abgesehen von unserer eigenen Meinung) nicht beurteilen können, vor allem nicht bevor diese überhaupt erschienen ist und wir genaueres über sie wissen sweat_smile.png

  • Asinned)

    Asinned

    Title
    My Body Is Ready
    810 Beiträge
    21.01.17, 14:49 Uhr
    #21307

    Die Joy Cons sind auch optional . . . und zwar für Entwickler. Und das ist der entscheidende Unterschied. Bis auf Nintendo wollen die Entwickler nämlich nicht ihre Spiele mit Bewegungssteuerung verhunzen. Auf der Wii waren sie aber durch die wenigen Tasten gezwungen das zu tun. Klar ging dann optional auch pro Controller aber das bedeutet mehr Aufwand.


    Auf der Switch ist das aber nicht der Fall, da Pro und JoyCons die gleichen Tasten haben

  • NXPro)

    NXPro

    Title
    Held der Zeit
    680 Beiträge
    21.01.17, 15:07 Uhr
    #21308

    Falco schrieb:
    Inflationsbereinigte-Konsolen-Startpreise-1372682844-0-0.jpg

    Super Übersicht, gerade auch Inflationsbereinigt. thumbsup.png

    Darauf basierend mal ein schöner Artikel zum Switch Preis auf der Startseite, mit der Erwähnung, dass man das erste mal nicht zwei Nintendo-Geräte kaufen muss, um alle Nintendospiele spielen zu können. Die Preisdiskussion wäre eine ganz Andere.

    Finde an solchen Grafiken auch immer wieder interessant, dass eine Einführung einer Konsole sehr komplex ist und der Erfolg von ganz vielen verschiedenen Dingen abhängt. Eine günstige Konsole die floppt, eine teure Konsole die floppt, eine günstige Konsole mit Erfolg, eine teure Konsole mit Erfolg...

    Am Ende ist der Preis nur eine Nebensache, wenn die Marke, das Konzept, die Spiele und das Marketing stimmen.

  • Samus_Aran)

    Samus_Aran

    Title
    Administrator
    2034 Beiträge
    21.01.17, 16:00 Uhr
    #21314

    Sehe gerade, dass selbst Bomberman ein 50€ Retail-Titel ist?

  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    21.01.17, 16:12 Uhr
    #21316

    So ist es wohl...

  • Gelöschter Benutzer

    Title
    -
    21.01.17, 16:34 Uhr
    #21317

    Auf DS waren die Bomberman-Titel auch Vollpreisspiele, oder?

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    21.01.17, 16:47 Uhr
    #21320

    @Samus: derzeit gibt es für Retailtitel nur 3 preiskategorien: 50 €, 60 €, 70 € (um einen Cent jeweils aufgerundet). Als Prime Mitglied gibt's noch 2 € Rabatt. Mehr ist derzeit aber nicht drin. Man muss mal auf die Launchangebote im Handel warten. Bis dato gehe ich immer noch nicht davon aus das die 69,99 € für ein Zelda wirklich bestand haben werden.

  • Samus_Aran)

    Samus_Aran

    Title
    Administrator
    2034 Beiträge
    21.01.17, 17:38 Uhr
    #21329

    Der Trailer war halt echt dünn, keine Ahnung was da jetzt für Value drin steht.