• Clessidor)

    Clessidor

    Title
    Held der Zeit
    728 Beiträge
    22.12.16, 09:23 Uhr
    #18302

    Asinned schrieb:

    Die Fakten sind halt falsch, da EG nur die Taktraten geleakt haben und sie am Rest selbst noch Zweifel haben.


    Aber noch etwas, was sehr gut zum Videoo passt:

    http://nintendoeverything.com/different-settings-for-docked-portable-switch-modes-spotted-in-unreal-engine-4/

    Angeblich gibt es in der UE4 schon Tipps um Spiele der PS4/Xbox One lauffähig zu machen. Also erste Einstellungen, damit das Spiel einigermaßen läuft, bevor es ans Feintuning geht.

    Warum das so gut zum Video passt? Auch hier gibt es neben der Auflösung noch andere grafische Einschränkungen, mit denen man aber durch den kleinen Bildschirm gut leben sollte.


    Deswegen sind die Fakten nicht zwangsläufig falsch, sondern ungenau. Und man sollte sich aber auch keinerlei Hoffnungen machen, dass Nintendo mehr als 256 CUDA Kerne für die GPU verbauen lässt. Das würde einfach auf die Kosten gehen. 


    Und wenn ich das mit Unreal Engine 4 richtig verstanden habe, ist es eher so, dass es sich um Standardvoreinstellungen der Engine für die Switch handelt. Das sind keine Tipps für Entwickler, wie man One/PS4-Titel zum laufen bringt, sondern mit welchen Voreinstellungen man Spiele für die Konsole entwickeln könnte. Ich würde da nicht zu viel hineininterpretieren außer halt, dass die UE4-Unterstützung für die Switch steht und der normale Renderer für die Switch verwendet wird und nicht der für Mobile.

    Was man unter den Voreinstellungen eher sehen kann ist, inwiefern sich UE4 Spiele zwischen Portablen-Modus und Handheld-Modus grafisch voneinander unterscheiden könnten.


    Was vielleicht der ein oder andere interessant finden könnte, ist dass man anhand der Daten erkennen kann, dass die Switch bei der Unreal Engine unter den Decknamen Wolf bzw. WolfSea(SwitchConsole) und WolfAir(SwitchHandheld) gehandelt wird. Witzig ist noch, dass Epic laut den Logfiles wohl Unreal Tournament als Prototype für die Anpassung der Engine verwendet hat. Dass das Spiel für die Switch erscheint, halte ich zwar für ausgeschlossen. Aber es ist ein witziger FunFact.^^

  • Gelöschter Benutzer

    Title
    -
    22.12.16, 09:45 Uhr
    #18303

    Ein neues UT hätte wohl recht gute Chancen auf eine Switch-Version.

  • Asinned)

    Asinned

    Title
    My Body Is Ready
    810 Beiträge
    22.12.16, 09:46 Uhr
    #18304

    Naja im Video wird behauptet, dass Eurogamer die ganzen Specs geleaked haben. Und das ist tatsächlich falsch. Gerade die Maxwell-Architektur sehen viele jetzt als confirmed an, obwohl Eurogamer gerade da sich gar nicht festlegen will.


    Voreinstellungen sind mehr oder weniger Tipps. Halt eine erste halbwegs vernünftige Größenordnung, bevor man dann ins Feintuning geht. In der Regel macht man sich da aber schon sehr viel Gedanken. Im Idealfall soll ja immer alles Out of the Box passieren. 

  • michi1894)

    michi1894

    Title
    NplusX-Redakteur
    2535 Beiträge
    22.12.16, 10:39 Uhr
    #18306

    Alle wollen einen Wii U-Nachfolger und deshalb die Jammerei über die Hardware-Power. Nintendo bastelt einen 3DS-Nachfolger, den ich an den Fernseher anschließen kann. Was ist daran so schwer zu kapieren? Natürlich wollen wir alle PS4-Leistung in der Hosentasche. Aber das kann und will Nintendo einfach nicht. Es wurde schon tausendmal hier gesagt: Nintendo bewirbt das Gerät als Home-Konsole, da Wii U einfach am Ende ist. Es ist aber schlicht und ergreifend die erste Hybrid-Konsole auf dem Markt und damit muss man nunmal leben. Das Teil wird sich verkaufen, da bin ich mir sicher. Und auch die Dritthersteller werden das Gerät länger supporten, als die Wii U - kürzer ist kaum möglich.

    Ich freu mich wie Arsch auf das Teil, weil es die Wii U ist, die ich immer wollte. Nintendo hat nicht den Fehler gemacht, von Gamecube zu Wii einen Schritt vorwärts zu machen (100Mio Käufer sprechen eine deutliche Sprache). Der Fehler war die "Zwischengeneration" Wii U. Auch für mich war das eine tolle Konsole mit guten Spielen, aber nicht einmal 15 Mio Menschen wollten das "Upgrade" haben. Hätte Nintendo das GamePad für die Wii entwickelt und dadurch den Lebenszyklus etwas verlängert (vielleicht auch noch mit einer Wii + und das ganze auch offiziell als Upgrade beworben), wäre der Schiffbruch überschaubar geblieben.

  • Samus_Aran)

    Samus_Aran

    Title
    Administrator
    2034 Beiträge
    22.12.16, 11:44 Uhr
    #18308

    Was Michi sagt. Es ist ein 3DS-Nachfolger. Dass wir (und Nintendo) jetzt manchmal den Begriff "Heimkonsole" benutzten, liegt wohl einfach daran, dass die Wii U so unelegant abgesoffen ist und das nun die Fans sind, die man in erster Linie abholen muss. 3DS-Besitzer sind noch gut versorgt.

    Eine waghalsige Vermutung: das Dock war ursprünglich nicht geplant und Switch als reiner Handheld gedacht. Nun macht man aus der Not eine Tugend :D

  • Tim)

    Tim

    Title
    Administrator
    849 Beiträge
    22.12.16, 11:55 Uhr
    #18309

    Ich finde ja dieses ganze Spekulieren darüber, was das jetzt heißt, ziemlich irrelevant. Es ist völlig egal, welche Technik in Switch steckt, denn:

    - Es wird ohnehin eine reine Nintendo-Konsole und für Nintendo-Spiele und ihren Artstyle reicht das derzeitige Leistungsniveau völlig aus

    - Es wird ohnehin keinen echten Third Party-Support geben (also AAA-Blockbuster auch für Switch), also muss man auf sie auch keine große Rücksicht bei der Technik nehmen.

    - Switch ist weder Konsole noch Handheld, es ist eine dritte Kategorie, Nintendo macht wieder seinen eigenen Markt auf. Warum soll es dann nicht auch bei der Technik einen dritten Weg gehen?

  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    22.12.16, 12:05 Uhr
    #18310

    Die Switch ist einfach beides. Sie wird als Heimkonsole vermarktet weil sie nicht diesen Eindruck vermittelt. Wer einen Handheld will sieht die Switch und sagt: "aah, ein Handheld", dieser wird also schon abgeholt. Wer aber eine Heimkonsole will, wird sich denken: "aah, ein Handheld, nein danke".

    Deshalb wird versucht zu vermitteln es ist auch eine Heimkonsole. Es wirkt wie ein Handheld, anders wäre es auch nicht möglich gewesen.

    Deshalb muss eben gezeigt werden, es ist auch eine Heimkonsole. Wer den Handheldaspekt nicht erkennt ist völlig gestört, dass es auch eine Heimkonsole ist wird nicht sofort sichtbar, es könnte auch ein Dock sein der die Konsole lädt, oder ohne irgendeine Änderung die Handheldfunktion auf den Fernseher abspielt.

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    22.12.16, 12:15 Uhr
    #18312

    Super Leute suuuuuuper. Das größte Konsolen-Zelda aller Zeiten auf einem Handheld thumbsup.png

    Das mit dem Dock ist richtig. Mein 3DS steht ja auch in nem Dock unterm TV. Sieht stylisch aus. Ach ja wie oft habe ich den 3DS benutzt? Ich glaube für 4 spiele:

    - ALBE

    - MM3D

    - Tri-Force Heroes

    - LA aus der VC


    Und ab und an mal für MK7 und SM3DL. Ne also ich brauch ne Konsole zu Hause und keinen Handheld. Zumal ich alle spiele bis für die Ausnahme im Urlaub zu Hause ebenfalls auf der Couch gezockt habe.


    @McClane: wird die Scorpio ein adäquater PC-Ersatz oder sollte ich mich in 2017 auf den Kauf eines Neuen Gaming PCs vorbereiten? Windows 7 oder ist fürs Gaming doch Windows 10 besser? Ich habe ja nur den Test mitgemacht und habe das System nach 48 wieder runtergeschmissen. Aber vielleicht ist jetzt die Zeit gekommen, sich mit neuen Wegen des Gaming vertraut zu machen. Nintendo kann mit ihrer Psydo-Mobile-scheiße die 5-12 jährigem abholen. Ich brauch nicht wieder nen Handheld. Switch wird für Zelda und Mario gekauft und dann bin ich mal wieder raus für die kommende Generation.

  • Gelöschter Benutzer

    Title
    -
    22.12.16, 12:19 Uhr
    #18313

    Die besten Zelda-Spiele gibt's auf dem Handheld, und mit Zelda ALbW das beste Zelda der "Neuzeit".

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    22.12.16, 12:23 Uhr
    #18314

    Ne du. Die Handheld Zeldas sind nett aber nichts reicht an Zelda I, ALttP, Oot, MM, TWW und TP ran. Nur SS liegt noch auf dem Pile of Shame. Und ja AoL habe ich mal rausgenommen. Das Konzept ging (zum Glück) nicht auf.

  • Denios)

    Denios

    Title
    NplusX-Redakteur
    2752 Beiträge
    22.12.16, 12:33 Uhr
    #18315

    ALBW ist besser als TP. Zumindest meiner Meinung nach.

    Ansonsten war ich bisher auch nie der große Zelda-Handheld-Fan, aber einige feiern ja auch Minish Cap. Brot wird aber ein geiles Spiel, ob es nun auf einem Handheld, einer stationären Konsole oder auf einem Toaster erscheint, solange es flüssig läuft, ist es doch vollkommen egal...

    Für mich wird Switch ein cooler Handheld, den ich ab und zu abends mal an den TV stöpseln werde. Fertig. Technik stört mich auch nicht so sehr, nur hätte ich gern die spekulierte Dark Souls Trilogie auf Switch gehabt und Dragon Quest XI soll auf der Switch auch nach was aussehen...


  • Pogo)

    Pogo

    Title
    Stammuser
    1772 Beiträge
    22.12.16, 12:39 Uhr
    #18317

    Ich finds eigentlich in Ordnung. Solange die Handheld Spiele weiterhin für Nintendos neuen Handheld, die Switch, kommen werden. Perfekte Zweitkonsole.

    @Denios: Minish Cap ist ein richtig gutes Zelda! Vielleicht sogar das beste 2D Zelda. Das Spiel hat mich echt positiv überrascht.

    Und da Switch so krass mit remastereds etc anfängt wäre ich stark für eine Umsetzung von den 3DS Zeldas. Bitte OoT, MM und ALBW für Switch.

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    22.12.16, 12:43 Uhr
    #18318

    Geil. Anscheinend scheinen ja alle Nintendofans nur noch Handheldfans zu sein. Keine kritischen Aussagen von den Nintendo-Konsoleros die gerne einen Nachfolger zur Wii U hätten?

    Denios: Minish Cap ist mega geil. Mit das beste Handheld-Zelda. Aber auch dies kommt eben nicht an die wirklichen 3D-Zeldas ran.

  • McClane)

    McClane

    Title
    Stammuser
    1505 Beiträge
    22.12.16, 12:44 Uhr
    #18320

    Das beste ist OoT, danach kommt MM.

    Fakt.

    grin.png

  • the_Metroid_one)

    the_Metroid_one

    Title
    F-Zero Weltmeister
    1815 Beiträge
    22.12.16, 12:45 Uhr
    #18322

    Die Zelda Reihe lässt sich wie folgt unterteilen:

    Zelda's adventure

    Faces of Evil

    Wand of Gamelon

    Der Rest


    Aber im Ernst, zumindest Capcom hat im Handheldbereich die besten Zelda Spiele entwickelt. Und wesentlich schlechter finde ich Handheldversionen nicht, gerade MM,TP oder AoL können nicht einmal ansatzweise mithalten und TloZ ist abgesehen vom Nostalgiefaktor keinesfalls überragend.

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    22.12.16, 12:52 Uhr
    #18327

    TLoZ war DAS Übergame seiner Zeit. Sowohl konzeptionell als auch grafisch und von der Größe. Es hat maßgeblich dazu beigetragen wie heute Videospiele erlebt werden! Das ist FAKT! Das das jemand in 2016 nicht sieht der damals wahrscheinlich noch nicht auf dieser Erde gewandelt ist, ist klar. Pong war genauso ein Übergame. Wie auch Pac-Man, Mario, Maniac Manson und und und.

    OoT war dann das erste Game welches Gaming auf ein ganz neues Niveau gehoben hat. OoT ist für Adventures das was Doom oder Unreal für den Shooter Bereich sind. Meilensteine der Videospielgeschichte die ewig Bestand haben.

  • Gelöschter Benutzer

    Title
    -
    22.12.16, 13:01 Uhr
    #18328

    Belphegor schrieb:

    Geil. Anscheinend scheinen ja alle Nintendofans nur noch Handheldfans zu sein. Keine kritischen Aussagen von den Nintendo-Konsoleros die gerne einen Nachfolger zur Wii U hätten?

    ...


    Ich bekomme mit Switch beides: einen Handheld und eine stationäre Konsole. Besser geht's nicht!

  • Asinned)

    Asinned

    Title
    My Body Is Ready
    810 Beiträge
    22.12.16, 13:07 Uhr
    #18329

    Die Switch ist nach meiner Einschätzung viel mehr Heimkonsole als Handheld.

    Klar die Power wird auf den mobilen Faktor beschränkt sein, aber das ist ja nicht Nintendos erste Heimkonsole, bei der viel Wert darauf gelegen wird, dass die Konsole klein und formschön ist.


    Die Switch versagt allein schon von ihrer Größe als reiner Handheld, der von der Größe immer darauf konzipiert war, zumindest in die Jackentasche zu passen. Wäre ihnen das wichtig gewesen (und die Handlichkeit ist Teil der Definition eines Handhelds) dann hätten die Joy Cons Circle Pads und das ganze Gerät wäre so konzipiert gewesen, dass ich es ohne Bedenken in den Rucksack oder die angesprochene Jackentasche stecken kann.


    Sollten die Handheld-Puristen mit der Switch nicht zurecht kommen, könnte ich mir auch gut vorstellen, dass Nintendo einen Handheld-Nachfolger aus dem Hut zaubert.

    Nintendos Handheld-Philosophie hat in den letzten Jahren auch immer klar zu verstehen gegeben, dass Spiele für den Handheld konzeptionell anders gestaltet werden als Heimkonsolengames.

    Die Idee unterwegs und vorm großen Fernseher die selben Spiele zu spielen hat zwar Sony schon mit ihrer PSP/Vita versucht, aber das ist etwas, was Nintendo all die Jahre abgelehnt hat. Sicherlich gab es auch Spiele die gut in beide Konzepte passen, aber was auf dem Handheld erscheint musste immer auch für zwischendurch und maximal zugänglich gemacht worden sein. Funktionierte das mit einem Heimkonsolengame nicht, wurde es entweder abgeändert oder erschien erst gar nicht.


    Im übrigen diskutieren wir hier sehr viel darüber, ob die Thirds neben Xbox One und PS4 auch ie Switch unterstützen werden. Was aber völlig zu kurz kommt ist , dass sich die Entwickler von bisherigen Handheld-Games deutlich mehr umstellen müssen, um Spiele auf die Switch zu bringen. Bisher gibt es auffällig wenig Gerüchten von etablierten Entwicklern, die Interesse daran haben ihre Handheld-Games auf Switch zu porten. Hier verändert sich neben den Entwicklungskosten(dank HD) auch konzeptionell einiges. Es wird vermutet, dass jedes Spiel auf der Switch per Pro-Controller am Fernseher spielbar sein werden muss. Eine riesen Umstellung für einige Franchises, die zuletzt auf dem 3DS vertreten waren.


    Fazit: Die Switch ist auch vom Konzept und nicht nur von der PR her eine Heimkonsole mit dem Gimmick der Mobilität. Ich kann schon verstehen, dass sich einige hier lieber eine starke oder komplett andere Heimkonsole erhofft hatten und sie deshalb der Switch diesen Status absprechen wollen. Betrachtet man aber etwas mehr als nur die Tatsache, dass man nicht zwangsweise einen Fernseher braucht, ist das Konzept deutlich näher an einer Heimkonsole angesiedelt.

    Am Ende muss man aber sowieso 2 Welten in einer vereinen und nicht mit einem Gerät in 2 Märkten versagen.

  • Belphegor)

    Belphegor

    Title
    Erreichte 105%
    3164 Beiträge
    22.12.16, 13:12 Uhr
    #18330

    blither schrieb:

    Ich bekomme mit Switch beides: einen Handheld und eine stationäre Konsole. Besser geht's nicht!


    Bilder sagen mehr als 1000 Worte


  • Derkomai)

    Derkomai

    Title
    Stammuser
    699 Beiträge
    22.12.16, 13:16 Uhr
    #18331

    Dass du geistig noch im Alter von 12 Jahren steckst?