
Nintendo erzielt fast 2,2 Milliarden US-Dollar mit Mobile Games
Laut aktuellen Daten von Sensor Tower hat Nintendo mit seinen bisher veröffentlichten Mobile-Games rund 2,2 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt. Diese Summe resultiert aus den Einnahmen aller neun bisher veröffentlichten Titeln.
Der jüngste Ableger, Fire Emblem Shadows (Release: September 2025), legte jedoch einen eher verhaltenen Start hin: Bisher wurde das Spiel rund 800.000 Mal heruntergeladen und generierte Einnahmen von etwa 200.000 US-Dollar. Den größten Erfolg feiert weiterhin Fire Emblem Heroes, das seit seinem Start im Februar 2017 über 1,19 Milliarden US-Dollar eingebracht hat. Dahinter folgen Mario Kart Tour mit 365,6 Millionen US-Dollar und Animal Crossing: Pocket Camp mit 349,8 Millionen US-Dollar.
Auch ältere Titel wie Super Mario Run und Dragalia Lost tragen weiterhin zum Gesamtergebnis bei, während eingestellte Projekte wie Miitomo oder Dr. Mario World nur geringe Umsätze erzielten.
Nintendo bleibt damit einer der erfolgreichsten Publisher im mobilen Gaming-Markt – auch wenn der jüngste Titel zeigt, dass selbst große Marken keinen garantierten Erfolg haben.
Quelle: The Game Business