Special

Die besten Tipps für euren Start in Hollow Knight: Silksong

Von Nico Zurheide am 10.09.2025

Wer sich in Pharloom stürzt, merkt schnell, dass dieses Königreich gnadenloser, größer und verwinkelter ist als Hallownest. Damit ihr nicht schon in den ersten Stunden den Seidenfaden verliert, haben wir für euch die besten Tipps und Tricks zusammengestellt. Wir ordnen sie nach Kategorien, damit ihr gleich dort weiterlesen könnt, wo ihr gerade hängt.

Erste Schritte und Prioritäten

Kauft euch so schnell wie möglich die Karte eines Gebiets bei Shakra. Ohne Karte werdet ihr euch im Labyrinth aus Schächten, Höhlen und Seitengängen hoffnungslos verirren. Achtet außerdem früh darauf, die Grundlagen eurer Bewegungen sicher zu beherrschen. Hornets Stich nach unten ist euer bester Freund, sowohl für den Kampf als auch, um Plattformen zu erreichen. Und denkt daran: Heilung funktioniert nur, wenn eure Seidenspule voll ist und kann von Gegner unterbrochen werden. Das heißt, ihr solltet nie leichtsinnig mitten im Getümmel versuchen, euch zu heilen, sondern einen sicheren Moment abpassen.

Kampfgrundlagen und Flow

Im Gefecht gilt: lieber einen Schlag setzen und wieder Abstand gewinnen, als gierig werden. Hornet ist flink, doch ihre Seide begrenzt eure Heilungen und Spezialfähigkeiten. Nutzt Pogo-Angriffe auf Gegner oder Fallen, um euch Freiräume zu verschaffen. Viele Attacken lassen sich auch abwehren oder umlenken, wenn ihr die Parry-Zeitfenster kennenlernt. Die meisten Projektile könnt ihr mit einem einfach Schlag von euch ablenken. Übt diesen Rhythmus, dann wirken selbst starke Gegner weniger bedrohlich.

Ressourcenmanagement und Währung

Die wichtigste Währung in Silksong sind Rosenkranzperlen, die ihr beim Tod verlieren könnt. Investiert deshalb so bald wie möglich in Möglichkeiten, euer Geld zu sichern, etwa in Perlenketten. Gebt eure Perlen mit Bedacht aus: Eine Karte und Pins für Bänke und Schnellreisestationen sind die besten Investitionen, gefolgt von Werkzeugen, die Kämpfe stark vereinfachen können. Achtet auch auf Gegner, die verlässlich viele Perlen hinterlassen, also zu Beginn vor allem Pilger. Wer sich solche Farmstellen merkt, spart später viel Frust.

Erkundung und Orientierung

Pharloom ist weitläufig und komplex miteinander verbunden. Brecht verdächtige Wände oder Böden auf, probiert es an Orten, die wie Sackgassen aussehen. Sehr oft verbergen sich dort geheime Gänge oder Abkürzungen. Markiert euch Stellen auf der Karte, die ihr erst mit späteren Fähigkeiten erreichen könnt. Außerdem lohnt es sich sehr, Quests mitzunehmen. Viele Sammelaufgaben schicken euch in Gebiete, die ihr sonst vielleicht übersehen hättet. Und die Belohnungen sind natürlich auch nett.

Bosskämpfe und Geduld

Jeder Bosskampf ist ein kleines Rätsel. Nehmt euch Zeit, das Muster zu studieren, statt sofort aggressiv anzugreifen. Meist gibt es klare Phasen, in denen ihr euch gefahrlos heilen oder mehrere Treffer setzen könnt. Nutzt Dashes und Paraden nicht nur offensiv, sondern auch, um euch Luft zu verschaffen. Wenn euch ein Boss zu sehr frustriert, scheut euch nicht, eine Pause einzulegen, etwas zu farmen und gestärkt zurückzukommen. Probiert auch verschiedene Werkzeuge aus.

Komfort und Lebensqualität

Schaltet euch schnellstmöglich Speichermöglichkeiten frei. Wenn ihr vorab genügend Perlen in Ketten investiert habt, könnt ihr sogar ohne Perlen herumlaufen und habt trotzdem genug Geld, um die Bänke freizuschalten oder Karten und Items zu kaufen. Nach einem Tod hilft euch der Kokon übrigens als Notreserve, um wieder ins Spiel zu finden. Bewahrt euch in Bosskämpfen den Kokon also für Notsituationen auf, um euren Seidenvorrat auf einen Schlag aufzufüllen, mit dem ihr euch dann direkt heilen könnt.

---

Mit diesen Grundlagen seid ihr bestens gewappnet, um Pharloom auf eigene Faust zu durchstreifen. Silksong fordert euch heraus, belohnt aber auch jeden kleinen Erfolg. Wenn ihr aufmerksam spielt, eure Ressourcen klug einsetzt und die Karte konsequent pflegt, werdet ihr nach und nach die Geheimnisse dieses Königreichs lüften.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren