Story

Nintendo führt Pfandsystem für Switch-2-Spiele ein

Von Andreas Held am 01.04.2025

Es ist ein Problem, über das kaum jemand spricht: Weggeworfene Switch-Spiele-Hüllen verursachten im achtjährigen Lebenszyklus der Hybridkonsole etwa 30 Millionen Tonnen Plastikmüll. Hinzu kommen dutzende Brände in Müllautos und auf Mülldeponien, nachdem sich illegal entsorgte Switch-Module selbst entzündet hatten. Denn: Nicht mehr benötigte Switch-Module sind Elektroschrott und dürfen somit nicht über den Hausmüll entsorgt werden. In Deutschland sorgen vor allem die Spiele des Publishers Markt+Technik für jede Menge unnötigen Plastikmüll.

Damit wird nach dem Release der Nachfolgekonsole Schluss sein, denn wie nun bekannt geworden ist, wird Nintendo für Switch-2-Spiele ein einheitliches Rücknahmesystem einführen. Beim Kauf eines physischen Titels werden demnach zusätzlich zum Kaufpreis fünf Euro Pfand berechnet. Die Rücknahme erfolgt über Automaten, die in allen Elektronikmärkten ausgestellt werden und immer zuverlässig und fehlerfrei erkennen, ob es sich bei dem eingegebenen Produkt um ein Switch-2-Spiel handelt. Wer einen Titel durchgespielt hat oder nach dem Kauf verärgert feststellt, dass er auf eine Legacy Edition von EA Sports hereingefallen ist, kann sein Spiel an diesen Automaten zurückgeben und erhält dann einen Einkaufsgutschein im Wert des vorher entrichteten Pfands.

Da für das Rücknahmesystem dieselben Regelungen gelten wie für Pfandflaschen, wird es nach dem Launch der neuen Hardware nicht mehr möglich sein, Spielmodule komplett aus der Hülle zu nehmen. Im Handheld-Modus wird es deshalb nötig sein, die Hülle des Spiels zusammen mit der Konsole festzuhalten - wie das Titelbild dieser News zeigt, das von einem renommierten Leaker stammt. Für Ewiggestrige, die sich künstlich über diese angebliche "Bevormundung" aufregen, hat Doug Bowser eine eindeutige Nachricht: "Wir sind uns sicher, dass normale Menschen verstehen werden, dass dieser minimale Komfortverlust ein sehr geringer Preis ist für den Umweltschutz, den wir mit diesem System erzielen. Außerdem werden alle Switch-2-Spiele auch digital erhältlich sein, was ohnehin die umweltfreundlichste Methode ist: Wer sämtliche Software im eShop kauft, vermeidet nicht nur Plastikmüll, sondern spart auch das CO2 ein, das bei der Herstellung von Spielehüllen und -modulen verursacht wird."

Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren
1 Kommentar:
Terry)
Terry
Am 01.04. um 12:52
Vernünftig! :-)