Story

"Aktuell wenig Hoffnung für Banjo-Kazooie-Ableger"

Von Michael Prammer am 26.01.2025

Banjoo-Kazooie und auch dessen Nachfolger gehören zu den Top-Titeln unter den 3D-Jump'n'Runs. Kein Wunder, dass Fans sich immer wieder auf Neuigkeiten rund um die Serie freuen. Diese hier allerdings dürfte nicht jedem schmecken.

Videospiel-Komponist Grant Kirkhope, der bei den Ori-Spielen mitgewirkt hat und in der Szene durchaus die eine oder andere verlässliche Quelle sein Eigen nennen dürfte, teilte via Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) nun mit, man solle sich eher keine Hoffnung auf einen neuen Serien-Ableger machen.

Ein neuer Serien-Teil würde Fans niemals gefallen, egal wie gut dieser auch sein würde. Man würde das Spiel unter keinen Umständen annehmen, so Kirkhope weiter. Ob damit sämtliche Hoffnungen auf einen neuen Serien-Ableger begraben sind oder ob sich bereits ein neues Spiel des Franchises in Entwicklung befindet, wird die Zukunft zeigen.

Quelle: X (ehemals Twitter)

Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren
1 Kommentar:
Buttergebäck)
Buttergebäck
Am 27.01. um 07:57
Also ich folge Kirkhope schon seit einigen Jahren und weiß, dass er mit persönlichen Meinungen nicht hinterm Berg hält. Aber an der Sache ist schon was dran. Die Banjo-Spiele genießen einen absolut immensen Kult-Status und haben ja auch von der Presse Höchstwertungen bekommen.

ABER das klingt gleichzeitig auch wie eine faule Ausrede dafür, es nicht wenigstens zu versuchen. Es ist irgendwie so, als hätte Nintendo nach Ocarina of Time und Majoras Mask gesagt "Ja neeeee, das können wir eh nicht mehr toppen. Das wars mit den 3D-Zeldas." Selbst wenn er vielleicht nicht an die Vorgänger heranreicht, könnte ein Nachfolger ja trotzdem ein klasse Spiel werden. Die Hobbit-Trilogie reicht sicher auch nicht ganz an die HdR-Filme ran, aber trotzdem wäre es eine Schande gewesen, wären sie nicht gedreht worden.