
Story
Stadia: Launch-Lineup erweitert
Von Kamil Witecy
am 18.11.2019
Am morgigen Dienstag, dem 19. November, startet Google offiziell mit seinem Gaming-Streamingdienst Stadia. Nun hat Google spontan das Launch-Line-Up um zehn weitere Spiele ergänzt. Damit wurde die Zahl an Launch-Titeln von 12 auf 22 erhöht.
Neu angekündigte Launch-Titel:
- Attack on Titan 2: Final Battle (Koei Tecmo)
- Farming Simulator 19 (Focus Home Interactive)
- Final Fantasy XV (Square Enix)
- Football Manager 2020 (Sega)
- GRID (Codemasters)
- Metro Exodus (Deep Silver)
- NBA 2K20 (2K Games)
- Rage 2 (Bethesda Softworks)
- Trials Rising (Ubisoft)
- Wolfenstein: Youngblood (Bethesda Softworks)
Bisherige Launch-Titel:
- Assassin’s Creed Odyssey (Ubisoft)
- Destiny 2: The Collection (Bungie)
- GYLT (TequilaWorks)
- Just Dance 2020 (Ubisoft)
- Kine (Gwen Frey)
- Mortal Kombat 11 (Warner Bros. Interactive Entertainment)
- Red Dead Redemption 2 (Rockstar Games)
- Rise of the Tomb Raider: 20 Year Celebration (Square Enix)
- Samurai Shodown (SNK)
- Shadow of the Tomb Raider: Definitive Edition (Square Enix)
- Thumper (Drool)
- Tomb Raider: Definitive Edition (Square Enix)
Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren
3 Kommentare:

Asinned
Am 18.11.2019 um 14:04
Netter Bonus. Meine Paket ist leider erst für den 22. gelistet. Heißt ab morgen kann ich erst einmal über den PC streamen.

michi1894
Am 18.11.2019 um 16:27
Das wird bei manchen Spielen echt eine Preisfrage. Ein Rage 2 zum Beispiel könnte interessant werden,allerdings nicht für 50€.

TraxDave
Am 18.11.2019 um 17:21
Ich werde in absehbarer Zeit kein Stadia-Kunde, allerdings finde ich die Erweiterung sehr gut. Jetzt wurde auch etwas Farbe hinzugemixt; das zweite Paket an Games bringt eine Menge Abwechslung.

Special
Wer rettet unsere Spiele? Warum Stop Killing Games mehr als nur ein Aufschrei ist.
Von Nico Zurheide
0
Kommentare