Nintendo Switch
Community Nintendo Heimkonsolen
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
20.04.17, 08:59 Uhr#29115Spiele die ich zu 100% behalten möchte und immer dabei haben möchte wie Mario Kart oder Splatoon hole ich mir als EShop Titel. Spiele wie Xenoblade2, die wahrscheinlich irgendwann wieder verkauft werden, als Retailversion.
Ausnahme, wenn die EShopTitel deutlich teurer sind.
-
Gelöschter Benutzer
- Title
- -
20.04.17, 09:08 Uhr#29116Ich bin großer Fan von Modulen/Cartridges! Bei Multiplattformspielen würde ich ein Spiel auf Modul einer Disc-Version vorziehen, sofern sich die technischen Unterschiede der Spiele in Grenzen halten.
Daher werde ich vermutlich alle Spiele, sofern es eine Retail-Version gibt, auf Modul kaufen. Wenn Downloads, dann nur Indies.
-
Denios
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2752 Beiträge
20.04.17, 10:25 Uhr (Editiert: 20.04.17, 10:26 Uhr)#29119Wichtige Nintendospiele oder Serien, die ich Retail sammle, kauf ich Retail, bei allen anderen Spielen ist es mir inzwischen egal. Von Mario Kart 8 hab ich beispielsweise schon ne Retailfassung, deswegen hab ich kein Problem damit, Deluxe als Download zu kaufen. Lediglich der Preis könnte dazwischenfunken.
Beim 3DS ist das mit den Speicherkarten doch kein Problem, eine 64er kostet 20€ oder so und da kriegst du locker 20 Vollpreistitel drauf. Bei der Vita sieht es natürlich wieder anders aus... Und bei der Switch müssen wir mal schauen, wo sich die durchschnittlichen Downloadgrößen einreihen, aber ab und zu gibt es auch ganz gute Angebote für 128er Karten.
-
Bixente82
- Title
- 50cc-Fahrer
- 39 Beiträge
20.04.17, 10:55 Uhr#29122Ich möchte gerne etwas in der Hand haben und die Möglichkeit das Spiel irgendwann wieder zu verkaufen.
Ich werde nur Eshop Titel kaufen wenn es keine Retailversion gibt oder der Titel im Eshop deutlich günstiger ist.
-
Rächer
- Title
- Pokémon-Meister
- 154 Beiträge
20.04.17, 11:02 Uhr#29123Ich werde wohl wie bisher das meiste retail kaufen was geht. Die Hüllen sind ja deutlich kleiner, also sollte das mit dem mitnehmen ganz gut klappen können. Außerdem möchte ich auch wie bei der Wii U nicht in Speichererweitung investieren. Das hat sogar mit der Metroid Trilogie auf der Platte gut geklappt.
-
Chiri
- Title
- 50cc-Fahrer
- 29 Beiträge
20.04.17, 11:08 Uhr#29124Ich hätte da nochmal eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen?
Ich hab da noch keine passende Antwort gefunden.
Der Switch Pro-Controller ist auch auf der Wii U nutzbar?
-
Terry
- Title
- Administrator
- 4388 Beiträge
20.04.17, 11:12 Uhr#29125Rein technisch wäre das sicher machbar, aber aktuell ist Wii U-Zubehör nur mit der Wii U kompatibel und Switch-Zubehör nur mit der Switch. Nein, also.
-
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
20.04.17, 11:20 Uhr#29126TomParis schrieb:Was werdet ihr denn bei der Switch hauptsächlich holen, retail oder download?
Bei der WiiU hatte ich ausschließlich retail, das Konzept der Switch spricht allerdings für downloads da man dann unterwegs nicht alles mitnehmen muss. Bin echt am überlegen, gerade auch weil nächste Woche MarioKart 8 Deluxe erscheint, welches ja wie kaum ein anderes Spiel für die schnelle Runde zwischendurch steht
.
Da Nintendo mit hoher Wahrscheinlichkeit an den hohen Preisen im eshop festhalten wird, spricht das aber irgendwie dagegen.
Ich glaube zwar es ist falsch, aber lass doch einfach das Modul in der Switch stecken. Da passiert nichts. Und wenn man die Konsole schon mit nimmt, kann man in der Tasche ja noch ein paar Spiele verstauen. Zudem sind Downloads relativ teuer und fressen Speicherplatz. Natürlich nicht so viel, aber für Patches wird auch schon was draufgehen.
-
Chiri
- Title
- 50cc-Fahrer
- 29 Beiträge
20.04.17, 11:31 Uhr#29127[quote=Terry]
Rein technisch wäre das sicher machbar, aber aktuell ist Wii U-Zubehör nur mit der Wii U kompatibel und Switch-Zubehör nur mit der Switch. Nein, also.
Danke für die schnelle Antwort.
Die Kompatibilität wie früher ist also nicht mehr möglich.
Hab ich mir schon fast gedacht
-
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
20.04.17, 11:50 Uhr#29129Wobei es so eine Kompatibilität ja nie gab. Am ehesten noch die Tatsache, dass Gameboy Color Spiele auf dem Gameboy liefen.
-
Chiri
- Title
- 50cc-Fahrer
- 29 Beiträge
20.04.17, 11:57 Uhr#29130Ich meinte eher das die Wii- Remote auf der Wii U noch kompatibel waren, oder täusche ich mich da?
Gab es nicht auch einen Game Cube Adapter, um den Cube-Controller zu nutzen?
-
Terry
- Title
- Administrator
- 4388 Beiträge
20.04.17, 12:01 Uhr (Editiert: 20.04.17, 12:02 Uhr)#29131Ja. Und es wäre wie gesagt auch sicherlich recht einfach, zumindest den Wii U-Kram kompatibel zu machen. Will auch nicht ausschließen, dass es irgendwann einmal der Fall sein wird. Aber aktuell will Nintendo vor allem eines: Abkassieren wo es nur geht
-
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
20.04.17, 12:06 Uhr#29133Chiri schrieb:Ich meinte eher das die Wii- Remote auf der Wii U noch kompatibel waren, oder täusche ich mich da?
Gab es nicht auch einen Game Cube Adapter, um den Cube-Controller zu nutzen?
Nein, du täuscht dich nicht, nur umgekehrt ging es quasi nie.
-
Venne
- Title
- Hat alle 120 Sterne
- 99 Beiträge
20.04.17, 13:53 Uhr#29137Ich hole mir eigentlich alles Retail. Nur Lego City Undercover habe ich als Download, da es bei Amazon eine Lieferzeit von 1-2 Monaten hatte.
-
Pogo
- Title
- Stammuser
- 1772 Beiträge
20.04.17, 14:22 Uhr#29138Chiri schrieb:Ich hätte da nochmal eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen?
Ich hab da noch keine passende Antwort gefunden.
Der Switch Pro-Controller ist auch auf der Wii U nutzbar?
Mit Homebrew Apps soll es möglich sein so ziemlich jedes Pad mit der U zu benutzen.
-
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
20.04.17, 15:51 Uhr#29141Ist dies legal?
-
Bixente82
- Title
- 50cc-Fahrer
- 39 Beiträge
20.04.17, 17:59 Uhr#29149Ich kenne die Homebrew Möglichkeiten der WII U nicht aber Homebrew ist erstmal legal.
Die meisten Benutzer nutzen Homebrew aber nur um Raubkopien abspielen zu können und das ist dann illegal :-).
-
KonoeA.Mercury
- Title
- Stammuser
- 1187 Beiträge
20.04.17, 18:18 Uhr#29152Homebrewsoftware mag legal sein, die Konsole Homebrewfähig zu machen jedoch nicht...
-
JeWe
- Title
- Held der Zeit
- 617 Beiträge
20.04.17, 19:02 Uhr#29156Also meines Wissens ist es sogar legal, die Konsole homebrewfähig zu machen, auch wenn dabei bewusst der Kopierschutz der Konsole umgangen wird (hier).
Darüber, ob es legal ist, eigene Sicherheitskopien für den privaten Nutzen zu erstellen, habe ich bisher leider keine eindeutige Aussage finden können.
So oder so befindet man sich damit wohl ziemlich in einer Grauzone und man sollte sich bewusst sein, dass man sämtliche Gewährleistungsansprüche an die Konsole, Spiele, etc. verliert.
Meiner Meinung muss man hier sogar teilweise der Aussage Merkels, dass das Internet noch Neuland für uns sei, noch zustimmen, da noch vieles nicht klar geregelt ist. So gibt es beispielsweise einige Urteilssprüche, die das ledigliche streamen von illegalem Material erlauben, andere mit gegenteiliger Aussage. Auch dass man von Seiten wie Youtube Videos herunterladen darf, bei welchen imho recht offensichtlich der Uploader nicht die Rechte trägt, bei anderen Seiten wie kino.to man sich beim Download (und eventuel auch beim bloßen Ansehen) allerdings strafbar macht, ist für mich nicht immer ganz verständlich.
-
Jerry
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2211 Beiträge
20.04.17, 19:13 Uhr#29157JeWe schrieb:Also meines Wissens ist es sogar legal, die Konsole homebrewfähig zu machen, auch wenn dabei bewusst der Kopierschutz der Konsole umgangen wird (hier).
Richtig. Da kann der Konsolenhersteller behaupten was er will. Der Hersteller hat lediglich das Recht veränderten Geräten die Garantie abzusprechen.
JeWe schrieb:
Darüber, ob es legal ist, eigene Sicherheitskopien für den privaten Nutzen zu erstellen, habe ich bisher leider keine eindeutige Aussage finden können.
Momentan ist es - laut dem Schulbuch mit dem ich IT unterrichte - so, dass Sicherheitskopien für den privaten Nutzen legal sind, aber nur solange man im Besitz des Originals ist und zur Anfertigung der Kopie kein Kopierschutz umgangen werden muss.