Nintendo Switch
Community Nintendo Heimkonsolen
-
Vyse
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2138 Beiträge
17.03.17, 14:35 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27021Switch-Spieleangebot im hiesigen Saturn:
2x The Legend of Zelda: Breath of the Wild
2x Just Dance 2017
23x 1-2-Switch
Haha
Immerhin sendet es eine klare und (meiner Meinung nach) sehr gute Message an Nintendo, wenn 1-2-Switch in diesen Stückzahlen in den Regalen liegen bleibt. -
Jerry
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2211 Beiträge
17.03.17, 14:35 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27022NXPro schrieb:Wie mich manche hier mit 10Millionen Switches im ersten Jahr belächelt haben. Ich denke die Zahl ist weiterhin realistisch und man muss auch einfach sagen, dass Zelda, MarioKart, Splatoon und vorallem Super Mario zu Weihnachten Systemseller sind. Wenn dazu noch ein Pokemon (E3) kommt, dann hätte man ein Jahr1 wie es auf einer Konsole noch nie dageweßen ist. Vorallem spricht man mit den Spielen auch unterschiedliche Zielgruppen an.Splatoon ist imho kein Systemseller, MK ist als Remake nur ein halber, und alle Spiele sprechen dieselbe Zielgruppe an (lediglich Zelda weicht leicht ab).
NXPro schrieb:Ein bisschen Überproduktion schadet sicherlich auch nicht und man kann wohl sicher sein, dass über den Lebenszeitraum der Switch deutlich mehr als 16M Stück verkauft werden.Ein "bisschen" Überproduktion kann gewaltig schaden, wenn Nintendo dafür neue Fabriken, Maschinen, etc aus dem Boden stampfen muss. Da werden Millionen verbraten, nur um der aktuell hohen Nachfrage gerecht zu werden ohne sicher zu wissen wie lange diese anhält. Dass insgesamt gewiss 16M verkauft werden, ist völlig irrelevant. Die hätte Nintendo auch mit 8M pro Jahr verkauft, nur eben weniger schnell.
Ich sehe das wie Clessidor. Nintendos Selbstbewusstsein - sofern die Zahlen denn überhaupt stimmen - grenzt an Überheblichkeit. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
NXPro schrieb:Mit der Nachproduktion seit Februar hat Nintendo ungefährt 3 Millionen Switch produziert und im nächsten Geschäftsjahr sollen nochmal 16 Millionen dazukommen. Dann hätte man in 1 Jahr und 1 Monat 19 Millionen Switch verkauft. Wenn das funktioniert, dann hätte man mehr verkauft als Sony und Microsoft zusammen trotz Kampfpreisen und großen Spieleangebot... über Drittherstellersupport müsste man sich dann auch keine Gedanken mehr machen. Hoffen wir das Beste.

Deinen Optimismus in Ehren, aber mehr als Sony und MS zusammen? Hochmut kommt vor dem Fall...
-
Clessidor
- Title
- Held der Zeit
- 728 Beiträge
17.03.17, 14:42 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27023Mal schauen wie Nintendos offizielle Einschätzungen für das kommende Geschäftsjahr sein wird. Könnte mal spannend werden. 16 Mio. wäre schon arg hoch, meiner Meinung nach.
@NXPro ich bin mir ziemlich sicher, dass die PS4 allein Ende 2014 bereits auf ca. 20 Millionen Einheiten kam. Gut die PS4 hatte zwei Weihnachtsgeschäfte. Und allgemein liegt die PS4 bei ca. 15 bis 17 Mio. Einheiten pro Jahr. Also um Microsoft und Sony zusammen übertreffen zu können, müsste die Produktionsmenge in wesentlich höheren Gefilden liegen. -
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
17.03.17, 14:46 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27024Mario Kart ist einer der größten Systemseller überhaupt und selbst WiiU-Besitzer kaufen sich häufig das Spiel nochmal, allerdings gibt es davon ja nicht soviele. Dazu meiner Meinung nach das beste Mario Kart aller Zeiten und ein gigantischer Umfang.
Splatoon ist auch ein Systemseller, sicherlich nicht so stark wie MarioKart oder SuperMario und auch nicht in allen Teilen der Welt gleichermaßen. Für mich aber der Titel, der mich am meisten überrascht hat und mit dem ich am meisten und längsten Spaß hatte. In Japan auch in der breiten Masse ein klarer Systemseller.
Nintendo wird auch kaum Fabriken aus dem Boden stampfen und wenn, dann könnten sie da in ein paar Jahren mit der Produktion beginnen. Die Anzahl wird einfach bei entsprechenden Firmen eingekauft und die werden wohl entsprechende Kapazitäten haben. Vielleicht muss man einen Ticken mehr bezahlen für die kurzfristige Produktionssteigerung. Lagerkosten könnte da schon eher ein Problem werden, wenn die Hälfte liegen bleibt.
-
JeWe
- Title
- Held der Zeit
- 617 Beiträge
17.03.17, 14:49 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27026Vyse schrieb:Switch-Spieleangebot im hiesigen Saturn:
2x The Legend of Zelda: Breath of the Wild
2x Just Dance 2017
23x 1-2-Switch
Haha
Immerhin sendet es eine klare und (meiner Meinung nach) sehr gute Message an Nintendo, wenn 1-2-Switch in diesen Stückzahlen in den Regalen liegen bleibt.Ich hoffe es doch! Meiner Ansicht nach (und ohne selbst 1-2-Switch gespielt zu haben) hätte die Switch eine bessere Spiele-Demo verdient gehabt. Hoffentlich zieht Nintendo aber immerhin insofern die Konsequenzen, dass sie den Preis des Spiels drastisch nach unten hin korrigieren.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
17.03.17, 14:52 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27027Clessidor schrieb:
@NXPro ich bin mir ziemlich sicher, dass die PS4 allein Ende 2014 bereits auf ca. 20 Millionen Einheiten kam. Gut die PS4 hatte zwei Weihnachtsgeschäfte. Und allgemein liegt die PS4 bei ca. 15 bis 17 Mio. Einheiten pro Jahr. Also um Microsoft und Sony zusammen übertreffen zu können, müsste die Produktionsmenge in wesentlich höheren Gefilden liegen.Hatte die PS4 nicht schon 4 Weihnachtsgeschäfte hinter sich für 50M Einheiten? Ohne Frage verkauft sich die PS4 super und wenn Nintendo ähnlich viel verkaufen könnte, wäre ich auch schon sehr froh. Aber ist sowieso wieder viel Spekulation dabei...
-
Jerry
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2211 Beiträge
17.03.17, 14:55 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27028NXPro schrieb:Nintendo wird auch kaum Fabriken aus dem Boden stampfen und wenn, dann könnten sie da in ein paar Jahren mit der Produktion beginnen. Die Anzahl wird einfach bei entsprechenden Firmen eingekauft und die werden wohl entsprechende Kapazitäten haben. Vielleicht muss man einen Ticken mehr bezahlen für die kurzfristige Produktionssteigerung. Lagerkosten könnte da schon eher ein Problem werden, wenn die Hälfte liegen bleibt.
Dear Foxconn,
please make us 16 million switches instead of 8 million. Should not be problem, or? We just give you Ticken more for your troubles.
Sincerely,
Nintendo.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
17.03.17, 15:00 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27029Jerry schrieb:Dear Foxconn,
please make us 16 million switches instead of 8 million. Should not be problem, or? We just give you Ticken more for your troubles.
Sincerely,
Nintendo.
Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst und anscheinend Foxconn in seiner Größe nicht begreifst, aber in etwa so wird es ablaufen. Man erkundigt sich bei den verschiedenen Firmen nach Produktionskapazitäten und wählt dann einen aus.
Im Gegensatz zu anderen Sachen die bei Foxconn und anderen chinesischen Firmen produziert wird, sind 8 Millionen zusätzliche Switch in 12 Monaten wohl kein so großes Problem.
-
Jerry
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2211 Beiträge
17.03.17, 15:14 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27031NXPro schrieb:Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst und anscheinend Foxconn in seiner Größe nicht begreifst, aber in etwa so wird es ablaufen. Man erkundigt sich bei den verschiedenen Firmen nach Produktionskapazitäten und wählt dann einen aus.
Im Gegensatz zu anderen Sachen die bei Foxconn und anderen chinesischen Firmen produziert wird, sind 8 Millionen zusätzliche Switch in 12 Monaten wohl kein so großes Problem.
Ich begreife Foxconns Größe und halte die Produktionsmengen auch für kein Problem, aber ich denke du unterschätzt die damit verbundenen Kosten für die Anpassung der Maschinen, Fertigungshallen, Arbeiter, etc. Das ist mehr als ein "Tacken", und ich hoffe für Nintendo, dass sie die Produktionszahl nicht nur aus spontanem Aktionismus heraus erhöht haben. Normalerweise werden solche Mengen sehr konservativ kalkuliert, weshalb es z.B. bei fast jedem Hardware-Launch zu Engpässen kommt. Es ist langfristig immer sinnvoller nachzuproduzieren, als gigantische Mengen auf einmal herzustellen. Ich halte es für sehr riskant aus einem so kurzen Launchfenster auf eine anhaltende Nachfrage zu schließen.
Aber, gut, ich bin nicht CEO von Nintendo.
-
the_Metroid_one
- Title
- F-Zero Weltmeister
- 1815 Beiträge
17.03.17, 15:33 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27039Wow. Keine Ahnung was ich dazu sagen soll. Damit kann man schon ordentlich auf die Fresse fallen. Es ist ja schön wenn es gerade läuft aber man könmte auch einfach so weitermachen und die Produktion immer kurzfristig nach Bedarf erhöhen. Hoffentlich wissen sie was sie tun.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
17.03.17, 15:35 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27040Jerry schrieb:Ich begreife Foxconns Größe und halte die Produktionsmengen auch für kein Problem, aber ich denke du unterschätzt die damit verbundenen Kosten für die Anpassung der Maschinen, Fertigungshallen, Arbeiter, etc. Das ist mehr als ein "Tacken", und ich hoffe für Nintendo, dass sie die Produktionszahl nicht nur aus spontanem Aktionismus heraus erhöht haben. Normalerweise werden solche Mengen sehr konservativ kalkuliert, weshalb es z.B. bei fast jedem Hardware-Launch zu Engpässen kommt. Es ist langfristig immer sinnvoller nachzuproduzieren, als gigantische Mengen auf einmal herzustellen. Ich halte es für sehr riskant aus einem so kurzen Launchfenster auf eine anhaltende Nachfrage zu schließen.
Aber, gut, ich bin nicht CEO von Nintendo.
Da stimme ich komplett mit dir überein. Aus einer Laune heraus sollte Nintendo die Produktion nicht so massiv anheben. Aber man kennt ja auch nicht die Verträge und hat das Wissen von Nintendo. Das Risiko, wenn man jetzt im nächsten Jahr 16 Millionen Stück produzieren lässt und danach dann wieder anpasst, ist denke ich okay.
Könnte mir auch durchaus vorstellen, dass die Stückzahlen in gewißen Grenzen variabel angepasst werden können.
-
Pogo
- Title
- Stammuser
- 1772 Beiträge
17.03.17, 16:15 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27047speedy-a schrieb:Switch Ladezeiten Vergleich zwischen Modul, SD Karte und Interner Speicher:
So ein großer Unterschied scheint da nicht zu sein. Ich würde wohl allein schon wegen der Kosten zu den Cartridges greifen. Die sind dann auch nicht Konsolengebunden und muss man nicht installieren.
-
prog4m3r
- Title
- Stammuser
- 2143 Beiträge
17.03.17, 16:38 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27049Klingt jetzt zwar erst einmal viel und ich bezweifle, dass diese Menge innerhalb dieses Zeitraums an den Endkunden abgesetzt werden wird, aber große Unternehmen wie Amazon oder die Metro Gruppe hatten offenbar alle höhere Mengen geordert als Nintendo zum Launch liefern konnte.
Mal davon ab, dass das anlaufen der Produktion sicher auch etwas Zeit benötigt und seine volle Kapazität wohl erst in den Umsatz starken Monaten erreichen dürfte enden die produzierten Mengen dann sicher auch erst einmal beim Händler, ob diese dann abgesetzt werden oder in irgendeinem Lager vergammeln kann Nintendo ja zunächst einmal egal sein.
Die Frage wird dann eher, ob Nintendo mangels Nachbestellungen die Produktion nach dem Weihnachtsgeschäft schnell genug wieder runter fahren kann.
-
Bixente82
- Title
- 50cc-Fahrer
- 39 Beiträge
18.03.17, 07:04 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27077Ich konnte nicht länger wieder stehen und habe nun seit Donnerstag auch eine Switch.
Was mir allerdings direkt aufgefallen ist sind massive W-Lan Probleme. Sowohl beim ersten Systemupdate als auch beim Verbinden mit dem E-Shop habe ich ständige Verbindungsabbrüche. Sobald ich direkt neben dem Wlan Repeater sitze funktioniert es einigermaßen.
Ich habe zwar gelesen, dass im Internet viele User mit Wlan Probleme kämpfen aber ich konnte keine offizielle Meldung von Nintendo finden... daher bin ich mir nicht Sicher ob die Funktion per Firmenwareupdate gefixt wird oder ob ich die Switch zurück an Amazon schicken soll.
Über diesen Workaround funktioniert es einigermaßen https://www.youtube.com/watch?v=uFSrjuzMMQw aber das ist für mich keine Dauerhafte Lösung. Mein Smartphone und Desktop Rechner funktionier ohne Probleme im Wlan.
-
Tobsen
- Title
- Stammuser
- 1352 Beiträge
18.03.17, 08:38 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27078Meanwhile in einem ostwestfälischen MediaMarkt:
Also nur, weil etwas bei Amazon nicht direkt lieferbar ist, kann man davon schlecht auf den gesamten Markt schließen. Auf Amazon bestellten halt die ganzen Fans und Nerds (inkl. mir) am 17.1. vor, nachdem sie wie behämmert auf F5 drückten. Bei MediaMarkt macht das eben keiner. Und dann, oh Wunder, liegen eben fünf Exemplare rum.
Mir kommen 16 Millionen auch echt gesund vor - also nach dem superben Brot gönne ich es Nintendo wirklich, für ihre fabelhafte Leistung auch wirtschaftlich daführ belohnt zu werden, aber das sind echt viele Konsolen, die sie da verkaufen wollen^^. Nun gut, man wird sehen.
-
Nakuri
- Title
- NplusX-Redakteur
- 253 Beiträge
18.03.17, 09:45 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27079Von Amazon auf die lokale Retailer zu schließen hab ich auch nicht gemacht. Dementsprechend war ich gestern in der Bremer Innenstadt. Da ist die Switch jedoch ein behütetes Geheimnis. Die Bestände sind waren echt katastrophal, in Saturn hatten sie sogar ein Blu-Ray Regal vor die Switch Ecke gestellt. Bis auf ein wenig Zubehör und einer Menge 1-2-Switch gab es absolut gar nichts.
Kann sein dass unser Media Markt etwas haben könnte, der liegt nämlich eher am südostlichen Rand unserer Stadt. Aber generell ist eher der Eindruck gewonnen als ob die Switch schon seit 10 Jahren exisitiert und die Restverstände noch ungewollt ein wenig Regalplatz verbraucht xD
-
Clessidor
- Title
- Held der Zeit
- 728 Beiträge
18.03.17, 10:13 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27080Man sollte auch bedenken, dass diese Woche evtl. die zweite Lieferung bei den Händlern reinkam. Bin mir nämlich sicher, dass viele die bei ihrem lokalen MediaMarkt zum Launch keine ergattern konnten und nachgefragt hatten, dass es da immer "nächste Lieferung kriegen sie so in 2 Wochen" hieß. Von demher kann es schon sein, dass man die Switch zur Zeit wieder beim Händler findet, wo der Anfangsansturm vorbei ist.
-
NXPro
- Title
- Held der Zeit
- 680 Beiträge
18.03.17, 11:28 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27082Ist immer schwierig einzuschätzen. Wenn morgens eine neue Lieferung gekommen ist, dann wird auch ein Regal mit einigen Switch dort vorhanden sein. Die Frage ist dann, ob das Regal dauerhaft vollbleibt. Wenn das passiert bekommen aber auch die Onlinehändler wieder mehr und auch dort sollten dann dauerhaft Switch zu bestellen sein.
Solange ein Großteil der Onlinehändler keine Switch's auf Lager hat, besteht einfach ein Mangel. Saturn und MediaMarkt hat auch in den meisten Märkten keine Switch mehr und online ebenfalls nicht. Ein Laden mit einem Bild von einem Zeitpunkt sagt überhaupt nichts.
-
Farore
- Title
- Hat alle 120 Sterne
- 58 Beiträge
18.03.17, 11:56 Uhr (Editiert: 09.04.17, 02:11 Uhr)#27083Mit der Switch ist eindeutig (was schon lange bekannt ist) irgendwas faul.
Mein Kumpel konnte sich Anfang der Woche nun auch eine Switch ergattern, nachdem ich ihn überzeugt habe. Er hatte sich Anfang der Woche über krasse Ruckelprobldme bei Brot beschwert die ich gar nicht habe. War nun gestern Abend bei ihm daheim mit meiner Switch.
Sind an die selben Stelle gegangen wo es bei ihm stark ruckelt. Seine Switch im Dock = starke bemerkbare Ruckler.
Meine Switch in seinem Dock = einwandfreies Spiel...
