News, Ankündigungen etc.
Community Videospiele Allgemein
-
speedy-a
- Title
- Rathalos-Erleger
- 2027 Beiträge
19.11.19, 11:04 Uhr#45795Spielepreise sind für Streaming finde ich viel zu teuer.
Also finde Xcloud bisher den wesentlich besseren Ansatz.
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
19.11.19, 14:38 Uhr (Editiert: 19.11.19, 14:42 Uhr)#45804Preise finde ich ziemlich normal. Man muss bedenken, dass man den Stadia Rabatt miteinrechnen muss, da es derzeit ja noch keine Spieler geben kann, die nicht Pro sind.
Ansonsten sprechen wir von einer neuen Plattform: Publisher müssen ihre Game sporten und verlangen ein wenig mehr als auf anderen. Gleiches Prinzip kennen wir von der Switch oder auch ganz allgemein von Konsolen, für die ein PC-Port erscheinen.Ich habe jetzt die $-Preise von den 12 ursprünglichen Launchgames gesehn und unter den gegebenen Umständen bin ich eher positiv als negativ überrascht. Das einzige was negativ herausragt ist Shadow of the Tomb Raider, das dürfte echt kein Vollpreis sein.
Die 119$ in der Videovorschau sind übrigens ziemliches Clickbait. Das ist der unreduzierte Preis(den bis Stadia base ja eh keiner zahlen kann). Reduziert kostet die Ultimate Edition 60$ und die normale Edition gibt es für 30$.
Edit: Die Preise von der Xcloud sind dank Game Pass natürlich trotzdem deutlich cooler (wobei es im Moment ja nur ne BEta gibt bei denen Kunden das kostenlos mittesten können. Keine Ahnung wie das final aussehen wird). IGN hat aber in ihrer Stadia Reviwe geschrieben, dass Microsoft deutlich hinter Stadia noch ist was Latenz und Bildqualität angeht.
-
michi1894
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2534 Beiträge
19.11.19, 18:44 Uhr#45805Heute ist also Stadia-Tag und meine Hardware wurde versendet. Allerdings warte ich noch, bekam kein day one. Eigentlich müsste ich aber einen Code bekommen, um am pc spielen zu können. Auch darauf warte ich noch...
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
19.11.19, 18:52 Uhr#45807Same here. Stadia wurde versendet. Startschuss für Stadia soll ja heute 18 Uhr gewesen aein, aber bisher keine Email mit Code. Ironischerweise kam aber gestern eine Email wie man den Code einlösen kann, der noch nicht da ist
-
speedy-a
- Title
- Rathalos-Erleger
- 2027 Beiträge
19.11.19, 20:25 Uhr#45808Teil 2 des IGN Interviews dieses Mal um die Zukunft von Cloud Gaming:
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
19.11.19, 20:43 Uhr#45809Interview fand ich nicht so spannend. Dachte eigentlich die reden darüber wie Stadia auf die Next Gen reagieren wird.
Hab zu den Stadia Codes im Internet gesucht und einige schrieben, dass der Support denen versichert hätte, dass der Code bald kommt. Also heute oder morgen spätesten in 3 Tagen -
speedy-a
- Title
- Rathalos-Erleger
- 2027 Beiträge
19.11.19, 22:03 Uhr (Editiert: 19.11.19, 22:21 Uhr)#45812Bin ja mal gespannt wie ihr Stadia so dann findet. Ich habe da kein Interesse dran bisher. Und wüsste auch nicht was das ändern sollte im Moment. Interview einzige Neuigkeit war das die an meheren? Exklusiven Spielen arbeiten und wohl auch in Zukunft weitere neue Spielarten von Indie Entwicklern Exklusiv bringen wollen.
Na die GameAwards dieses Jahr wieder von vielen vermutet mit komischer Spiele Auswahl und Death Stranding:
Microsoft hält auch bei der neuen Konsolen Generation an Play Anywhere fest was ich super finde.
-
Vyse
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2138 Beiträge
20.11.19, 09:03 Uhr (Editiert: 20.11.19, 09:22 Uhr)#45815Ist schon interessant wie unterschiedlich die Berichterstattung zu Stadia ausfällt. Große Magazine wie IGN loben es in den Himmel, kleinere und eher unabhängige Quellen verreißen es. Washington Post bezeichnet es als "beinahe unspielbar" und französische Magazine haben vier Sekunden Input Lag gemessen. Laut Digital Foundry stimmt es auch nicht dass die Spiele in 4K und 60 FPS laufen - Red Dead Redemption 2 läuft z.B. in 1440p und 30 FPS und sieht somit merklich schlechter aus als auf Xbox One X.
Stadia bietet bestenfalls eine marginal schlechtere Spielerfahrung als existierende Plattformen (durch den technisch unvermeidbaren Input Lag) und ist deutlich teurer als sich einfach eine eigene Hardware zu kaufen, weil die Spiele doppelt so viel kosten. Das Argument dass man ja Geld für eigene Hardware zahlen müsste zieht auch nicht mehr, da man auch bei Stadia erst mal knapp 150€ - 200€ berappen muss bevor man das erste Spiel spielen darf, wenn man nicht gerade scharf auf Destiny 2 ist. Ich hab noch mal überlegt wer die Zielgruppe von Stadia sein soll und die einzige noch übrige Zielgruppe die mir einfällt sind Ehemänner die nicht mit ihrer Frau darüber diskutieren wollen, warum sie "schon wieder" Geld für eine Spielekonsole berappen wollen, obwohl sie doch schon eine haben.
Auf der anderen Seite hat Project xCloud den Game Pass integriert und bietet auch die Option, die Spiele herunterzuladen. Wenn Stadia gegen xCloud gewinnt, dann nur über Marketing bzw. über einen Informationskrieg. Google wird auf youtube keine Werbung zu xCloud schalten und ausschließlich Stadia bewerben, Twitch ebenfalls nicht weil sie dadurch indirekt auch Mixer unterstützen würden. Werbung und die Bekanntheit des Markennamens sind aber der entscheidende Faktor - und nicht, wer die bessere Platform hat.
-
Terry
- Title
- Administrator
- 4388 Beiträge
20.11.19, 09:52 Uhr#45816Passend dazu, wenn auch etwas Spekulatius.
Jason Schreier von Kotaku auf Twitter (sinngemäß übersetzt): "Google Stadia ist heute erschienen, und es sieht bereits nach einem monumentalen Flop aus. (Ich habe von einer Person gehört, dass die Vorbestellungen unter den Erwartungen lagen.) Die Frage ist, werden sie irgendwann aufhören, Spiele zu verkaufen und zu einem All-You-Can-Eat-Abo-Modell wechseln? Oder werden sie es einfach sterben lassen?"
Dann hat er noch ergänzt: "Ich glaube nicht, dass Google Stadia so schnell aufgeben wird - sie bauen gerade mehrere Game-Studios auf - aber es war immer dumm zu denken, dass sie Spiele zum vollen Preis verkaufen könnten. Sie müssen sich umstellen, auch wenn das bedeutet, einige der grössten AAA-Spiele zu verlieren."
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
20.11.19, 10:46 Uhr (Editiert: 20.11.19, 10:52 Uhr)#45817Also ich konnte es heute morgen nur ganz kurz spielen und bei mir war der Input Lag echt gering. Hat sich nicht angefühlt als würde ich ein Spiel in der Cloud spielen.
Von den Reviews finde ich bisher das von der deutschen Gamestar das fairste. Dem Service fehlt es vor allem an Features und Erfahrung. Spielepreise sind halt so wie man sie von einem Launch erwartet. Eine PS4 bot da fast ausschließlich PS3 Ports(und Knack) zum Vollpreis an. Mit den Rabatten wirkt das gar nicht so krass überteuert wie überall behauptet wird.Voll zustimmen würde ich der Behauptung, dass sich das Teil mehr wie ein Early Access als ein vollständiger Launch anfühlt. Anscheinend sind auch einige Spiele nicht auf den besten Settings geportet um die intern gerechneten 120fps zu erreichen. RDR2 hab ich schon auf PS4 und werde es daher nicht auf Stadia testen.
Stadia wird aber erst dann für die Masse interessant wenn Stadia Base erscheint und somit jeder aktuelle Games zocken kann ohne sich um Hardware kümmern zu müssen.
An Xcloud hab ich nach wie vor große Zweifel da die Latenz anscheinend deutlich größer ist als die von Stadia. Du kannst vom Prinzip eigentlich keine Konsole in die Cloud stellen und erwarten, dass dabei annehmbare Latenzen heraus kommen. Btw kennt man da überhaupt schon das Preismodell(momentan gibs ja nur eine Beta für GamePass Kunden in den USA)?Edit fragt nach: Wann hat Digital Foundry denn ein Video zu Stadia gemacht? Hab die auf youtube aboniert aber ihr letztes Video darüber ist schon ne Weile her aus Previews und dem damaligen Project Stream.
-
Tobsen
- Title
- Stammuser
- 1352 Beiträge
20.11.19, 10:50 Uhr#45818Dass Stadia kein gelungenes Konzept ist, ist ja offensichtlich: Man zahlt eine Gebühr, um alte Spiele mit Input-Lag spielen zu können, die man dann noch zusätzlich kaufen muss. Lol. Komisch, dass das floppt.
Aber ich weiß, ja, Destiny 2 ist kostenlos!
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
20.11.19, 12:23 Uhr#45819Ganz kurzes Update: Habe eben kurz in der Mittagspause mit einem verkabelten PC bei bester Internetleitung in Karlsruhe probiert(Server stehen vermutlich in Frankfurt und sind daher ziemlich nahe).
Kurz: Input Lag auf Konsolen-Niveau.
Also wer Maus und Tastatur gewohnt ist und schon bei Konsole meckert, dem wird das ganze stören. Bei diesen Idealbedingungen ist das aber nicht nur spielbar sondern weicht von meinen Verhältnissen nicht spürbar von dem Konsolenerlebnis ab.
Das Spiel war Destiny2 (Habe es nicht auf anderen Plattformen gespielt und kann daher kein Grafikvergleich ziehen). Spiel lief dank WebBrowser max in 1080p. Ich werde sobald der Chromecast da ist auch mal alle mir verfügbaren Szenarien durchtesten und dann vor allem auch mal längere Sessions zocken, ob der Service Ruckler hat oder die Bildqualität hin und wieder in den Keller geht.
Unter den oben genannten Bedingungen, die sehr nahe am idealzustand ist, kann ich aber definitiv bestätigen, dass Stadia mich wirklich vergessen lässt, dass ich das Spiel gerade streame. Das ist aber natürlich kein Widerspruch zu Reviews die einen höheren Lag oder eine unstabilere Leitung haben. Es muss sich halt zeigen wie viele Leute wie oft diese Erfahrung bekommen.
-
Vyse
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2138 Beiträge
20.11.19, 12:30 Uhr#45820Wenn Jason Schreier schon so reißerische Formulierungen wie "monumentaler Flop" verwendet, muss ja wirklich irgendwas gründlich in die Hose gegangen sein. Diese Aussage halte ich tatsächlich noch für verfrüht, aber vielleicht weiß er Dinge die er nicht weitergeben darf.
xCloud hat ja erst mal nichts mit Xbox Game Streaming zu tun, aber so wie Phil Spencer in Interviews rüberkommt werden sie mit der neuen Konsolengeneration einfach alle denkbaren Features anbieten, sodass jeder machen kann, was er will. Spiele digital oder Retail, digital gekaufte Spiele entweder streamen oder herunterladen, Streaming entweder über die eigene Xbox oder die xCloud, dazu der Game Pass ebenfalls mit der Option die enthaltenen Spiele zu streamen oder herunterzuladen. Der ganze Kram ist ja momentan noch in der Beta-Phase und wird dann wohl zusammen mit der neuen Konsolengeneration richtig an den Start gehen.
@Asinned
Soweit ich weiß kamen die Performance-Daten zu RDR2 über Twitter. -
michi1894
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2534 Beiträge
20.11.19, 16:29 Uhr (Editiert: 20.11.19, 17:08 Uhr)#45821Keiner hat sich so sehr auf Stadia gefreut, wie ich und dann das. Paket noch nicht da, ist zu verkraften, ich könnte ja den Code nutzen und am pc spielen. Der Code funktioniert, aber...
ich glaube, ich bin im falschen Film. Die wollen eine Kreditkarte. Jawohl, eine Kreditkarte, bei der Bestellung im Juni war davon keine Silbe erwähnt. Und ich gehöre wirklich zu den wenigen Menschen, die sowas nicht besitzen. Nachdem der erste Ärger verflogen war, gab mir meine bessere Hälfte ihre Kreditkarte, um mir meinen Tag zu retten.
Die Kartennummer funktioniert nicht. Läuft noch 4 Jahre und geht nicht. Als Lösung gibt Google an, man nimmt einfach eine andere Karte. Ich bin gerade auf 180 und muss mich etwas beruhigen, um nicht von der Fäkalsprache gebrauch zu machen.
-
speedy-a
- Title
- Rathalos-Erleger
- 2027 Beiträge
20.11.19, 18:30 Uhr (Editiert: 20.11.19, 21:18 Uhr)#45822 -
speedy-a
- Title
- Rathalos-Erleger
- 2027 Beiträge
22.11.19, 07:45 Uhr#45835Amazon steigt in den Spiele Steaming Wettbewerb ein lach:
-
Asinned
- Title
- My Body Is Ready
- 810 Beiträge
22.11.19, 09:20 Uhr#45836Ich arbeite beruflich viel mit der AWS CLoud, was vermutlich die Grundlage bilden dürfte für den StreamingService. AWS ist ein cooler Service und funktioniert super. Was mich skeptisch macht, ist die Tatsache wie schlecht Prime Video sit was deren Player und Kompression angeht.
-
speedy-a
- Title
- Rathalos-Erleger
- 2027 Beiträge
22.11.19, 10:28 Uhr#45838Ich frage mich dabei wie soll man das noch alles spielen, schauen oder bezahlen. Amzon Prime, Netflix, Disney+ usw bald für Filme oder Stadia, Amazon, Humble Monthly, Xbox Game Pass, Xcloud, Playstation Now sowie Online Abos der Konsolen wie Xbox Live, Playstation Network und Nintendo Online...
Für mich ist GamePass mit Xcloud immer noch das interessanteste wo man auch Spiele kaufen kann und die dann immer spielen kann. Für mich immer noch ganz wichtig.
-
Denios
- Title
- NplusX-Redakteur
- 2752 Beiträge
22.11.19, 12:08 Uhr#45843Ja, irgendwie ist gerade voll der Abo-Hype unterwegs. Alle Youtuber, Podcaster und Twitcher wollen monatlich unterstützt werden und dann die unzähligen Abo-Modelle für Serien, Filme, Musik und inzwischen auch Spiele...
Amazon Prime ist beinahe überlebenswichtig heutzutage, aber anderen Kram von denen wie Music Unlimited oder so rühre ich nicht an. Und solange Nintendo noch Konsolen bastelt, brauch ich auch kein Game-Streaming. Ich komme ja nicht mal meinem Pile of Shame hinterher...
Aber war ja klar, dass jetzt jeder auf diesen Zug aufspringt. Ich wünsche allen viel Fun damit, die sich darauf freuen.
-
speedy-a
- Title
- Rathalos-Erleger
- 2027 Beiträge
09.12.19, 19:17 Uhr (Editiert: 10.12.19, 08:13 Uhr)#45970Neue Indie Direct von Nintendo morgen:
Ab Minute 7.30
Polymega Retro Console eine Multi Retro Konsole die lange schon in Entwicklung ist und Emulator Entwickler bezahlt damit sie ihre Emulatoren weiter entwickeln und die Spielekompatiblität erhöhen die wohl bei 90% mittlerweile schon liegt. Das erste Modul soll nun 2020 erscheinen.
https://www.polymega.com/2019/12/08/polymega-winter-production-update-arrives/
Hier wird anders wie bei Analouge Retro Konsolen Software Emulation verwendet und das erste Modell spielt Spiele von CD Konsolen wie z.b. das Sega CD,PC Engine CD, Neo Geo CD, Playstation 1 und Sega Saturn.