
Indiana Jones und der Orden der Riesen (DLC)
Selig werden sich die Abenteurer, Forscher und (Hobby-)Peitschenschwinger unter euch an die Vorweihnachtszeit des vergangenen Jahres erinnern, in der “Indiana Jones und der Große Kreis” für den PC und die Xbox Series veröffentlicht wurde. Das für die jüngsten Wolfenstein-Titel bekannte Studio MachineGames schaffte es in Indys erstem komplett neuen Videospiel-Abenteuer seit mehr als 15 Jahren perfekt, das Gefühl der frühen Filme wieder aufleben zu lassen und konnte auch uns bis zuletzt begeistern. Jetzt gibt’s mit dem DLC “Der Orden der Riesen” endlich wieder neues Futter für eure virtuellen Peitschen und auch wir haben unsere Xbox ein weiteres mal für das Spektakel angeworfen. Ob sich ein weiterer Abstecher in Indys Welt lohnt, erfahrt ihr hier.
Ah, Rom!
Die Geschichte der Erweiterung beginnt im Vatikan und ist damit angenehm früh im Spiel angesetzt, sodass ihr das Grundspiel nicht erst halb durchspielen müsst, um in den Genuss des DLCs zu kommen. Die neue Feldforschung (Quest) “Ein Rätsel nimmt seinen Anfang” führt euch zum jungen Pater Ricci, der als Konservator am Vatikan arbeitet und jüngst von Mussolinis Schergen daran gehindert wurde, seinen Forschungen nachzugehen, weswegen er euch um Hilfe bittet. Der weitere Verlauf der Handlung beleuchtet in durchschnittlichen fünf Stunden Spielzeit die Geschichte der geheimnisvollen Riesen, denen ihr auch im Hauptspiel immer wieder begegnet, wurde aber als eigenständige Geschichte konzipiert. Dementsprechend trägt die Erweiterung inhaltlich nichts zur Suche nach dem legendären großen Rad bei und kann als rein optional betrachtet werden: Wenn ihr sie nicht spielt, verpasst ihr im Hauptspiel nichts.
Schade wäre es aber allemal, denn MachineGames hat auch bei der Erweiterung ganze Arbeit geleistet und hat es innerhalb von Minuten geschafft, mich wieder in den atmosphärischen Sog aus Schleichen, deftigen Faustkämpfen, Klettereinlagen und cleveren Rätseln zu ziehen, die schon im Grundspiel so viel Spaß gemacht haben. Besonders die Rätsel sind in der Erweiterung prominent vertreten und bieten einige knackige Kopfnüsse, die aber alle mit der Zeit gelöst werden können. Kämpfe sind aber natürlich auch wieder Teil des Spiels und ihr bekommt regelmäßig Gelegenheit, Faschisten und Kultisten mit Fäusten, Peitschen, Schusswaffen oder eben allem, was sonst so in der Gegend herumliegt, umzuhauen.
Einzig der Verzicht auf ein komplett neues Setting zugunsten Roms Ober- und Unterwelt ist ein wenig schade, auch wenn es innerhalb der Geschichte Sinn ergibt. Indys Abenteuer leben ja auch immer ein wenig von den Reisen, die er in exotische Gefilde unternimmt und die stilistischen Unterschiede zwischen Rom und dem Vatikanstaat sind im Spiel kaum vorhanden. Das, was euch in den Gebieten dafür aber präsentiert wird, kann sich wie gewohnt sehen lassen und weckte bei mir mehr als einmal glückliche Erinnerungen an Indys Abenteuer in “Indiana Jones und der letzte Kreuzzug”.
Technisch alles beim alten
Wenig überraschend hat sich bei der Technik innerhalb des DLC wenig am Spiel geändert. Das sind auf der einen Seite gute Nachrichten, da das Grundspiel sowieso schon super aussah, ist auf der anderen Seite aber schade, da der Sound-Bug von dem wir im Test des Grundspiels berichtet hatten, auf der Xbox immer noch vorhanden ist. Praktischerweise verzichtet die Erweiterung aber auf opulente akustische Untermalung, sodass uns der Fehler nur einmal sehr leise im Hintergrund aufgefallen ist, ehe er durch einen Gebietswechsel wie gewohnt behoben wurde. Die Synchronisation ist wieder in der gewohnt hohen Qualität und auch an der guten Steuerung hat sich nichts geändert, sodass ihr auch nach einigen Monaten Pause schnell wieder ins Spiel finden könnt.
Fazit:
Indiana Jones und der Orden der Riesen ist eine tolle Erweiterung geworden, die euch eine neue Geschichte in der gewohnten Qualität des Grundspiels erzählt und damit für Freunde des Hauptspiels beinahe ein Muss ist. Der geforderte Preis von aktuell knapp 20 Euro mag zwar bei den vier bis sieben Stunden Spielzeit, die euch der DLC bietet für manche ein wenig hoch wirken, doch die Arbeit, die MachineGames besonders bei der Grafik, der Handlung und der Synchronisation geleistet hat spricht für sich. Besser könnt ihr das Geld als Fans von Indiana Jones nur anlegen, wenn ihr euch dafür die Filme kauft.
