Story

Kirby Air Riders im Detail

Von Jeremiah David am 19.08.2025

Masahiro Sakurai, bekannt als Erfinder von Kirby und Super Smash Bros., hat in einer eigenen Direct-Sendung sein neustes Projekt vorgestellt. Kirby Air Riders ist online mit bis zu 16 Spielern gleichzeitig spielbar (lokal mit bis zu acht) und soll am 20. November exklusiv für Switch 2 erscheinen.

In einer Pressemitteilung zum Spiel heißt es:

Kirby Air Riders ist eine einzigartige wie actiongeladene Spielerfahrung, die Spieler:innen zu Land, zu Wasser und zu Luft an frenetischen Kirby-Rennen teilhaben lässt. Es basiert auf Kirby Air Ride und erweitert das 2004 in Europa veröffentlichte Nintendo GameCube-Spiel in vielerlei Hinsicht. Im neuen Teil können die Spieler:innen aus zahlreichen Ridern wählen, wobei jeder besondere Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringt. Außerdem stehen ihnen neue Air-Ride-Maschinen, bekannte Spielmodi und neue Spezialtechniken offen.

Die wichtigsten Features im Überblick:

  • Jede Air-Ride-Maschine (Kurzform: „Maschine“) hat andere Formen und Eigenheiten. Die meisten schweben über dem Boden und fahren automatisch – es ist also nicht nötig, einen Knopf zu drücken oder den Stick des linken Joy-Con 2-Controllers nach vorn zu neigen, um zu beschleunigen. Spieler müssen mit dem linken Stick lediglich nach links oder rechts lenken.

  • Mit dem B-Knopf wird gebremst und ein Turbo aufgeladen. Außerdem kann so gedriftet werden. Mit dem Y-Knopf werden die Spezialtechniken des jeweiligen Charakters aktiviert. Kirby verfügt über vier Spezialtechniken, die anderen Charaktere nur über eine, aber: Damit sich die verschiedenen Rider auf Augenhöhe begegnen, verfügen sie in Kirby Air Riders alle über die Fähigkeit, Gegner einzusaugen, um ihre Kräfte einzusetzen.

  • Neben dem rosaroten Allround-Talent stehen zahlreiche weitere bekannte Gesichter aus der Welt von Kirby als Rider, also Fahrer, zur Wahl, darunter Meta- Knight, König Dedede, Waddle-Dee-Assistent – und sogar solche, die in Kirbys Abenteuern klassischerweise als Gegner auftreten, etwa Cozy, Koch Kawasaki, Starman und weitere.

  • City Trial ist laut Sakurai „das Haupt-Event“ des Spiels. City Trial findet nun auf einer riesigen schwebenden Insel namens Celestia statt. Hier können Spieler frei umherfahren, Stärkungen einsammeln, die Maschinen der Gegner durch Angriffe beschädigen (oder sogar stibitzen) und ihnen bereits eingesammelte Stärkungen abluchsen. Mit alldem verfolgen sie nur ein Ziel: ihre eigene Maschine so umfangreich wie möglich zu verbessern. Neben dem Sammeln von Stärkungen und dem Attackieren ihrer Gegner stehen ihnen dafür während dieser Phase des Spielmodus auch zufällige Feld-Events zur Verfügung. Wann immer ein solches Event unerwartet auf der Karte von Celestia auftaucht, empfiehlt es sich, dort schnellstmöglich hinzurasen. Diese Events umfassen Herausforderungen wie Kurzrennen, in denen die Spieler über abgesteckte Bereiche der Karte heizen und bei Zieleinfahrt eine Verbesserung ergattern können. Oder es verschlägt sie in sogenannte Remmidemmi-Derbys, in denen sie sich Verbesserungen verdienen, indem sie ihre Gegner schlagen. Doch Vorsicht: Bei diesen Events können auch bekannte Bosse aus der Kirby-Welt auftauchen, etwa Kracko oder Dyna Blade.

Quelle: Pressemitteilung

Nur registrierte Benutzer können Kommentare verfassen. Jetzt registrieren
1 Kommentar:
SantiagoWinehouse)
SantiagoWinehouse
Am 19.08. um 18:24
Entschuldigt mich, finde das Spiel grauenhaft uninteressant. Sehe unter anderem auch keinen Mehrwert, das Spiel zu spielen, wenn man Mario Kart World hat? Ich setze aus