
Nintendos Direct Partner Showcase erntet viel Kritik
Am vergangenen Donnerstag strahlte Nintendo eine neue Direct-Sendung aus. Große Kracher von Nintendo selbst wurden nicht erwartet, schließlich hatte der Konzern vorher schon klargestellt, dass der Fokus auf 3rd-Party-Games liegen würde. Das Gebotene konnte inhaltlich dennoch größtenteils überzeugen: Mit Titeln wie Octopath Traveler 0, Borderlands 4, Star Wars Outlaws oder Monster Hunter Stories 3 hatte Nintendo viele Games von namhaften westlichen und fernöstlichen Studios im Gepäck.
Eine Kleinigkeit wurde jedoch verschwiegen: Stand jetzt werden die allermeisten Switch-2-Titel der Direct nicht physisch erhältlich sein. Stattdessen setzen die Publisher entweder auf einen rein digitalen Release über Nintendos eShop oder auf Game Key Cards.
Im Netz wird die Direct-Sendung längst als „Game-Key Card Direct“ verspottet. NintendoLife meint: „Der Kauf physischer Spiele auf Switch 2 macht einfach keinen Spaß”. Viele YouTuber schlagen in dieselbe Kerbe ein und konstatieren, dass die Situation rund um Game Key Cards "immer schlimmer" wird.
Tatsächlich ist es auffällig, dass sogar Titel wie Pac-Man World 2 mit einer Größe von lediglich 6 GB auf einer Game Key Card erscheinen. Das heißt, dass selbst Spiele, die problemlos auf eine 64GB-Karte passen würden, in der Regel nur einen pseudo-physischen spendiert bekommen. Auch der Preis scheint keine Rolle zu spielen. Borderlands 4 soll 80 Dollar kosten und kommt dennoch nur auf einer Game Key Card.
Der Grund liegt klar auf der Hand: Es geht um Gewinnmaximierung. Nintendo bietet Publishern neben den günstigen Game Key Cards lediglich teure 64GB-Karten an – zu jeweils etwa 16 Euro, wenn man den Experten von DigitalFoundry glauben darf. Zum Vergleich: Die Herstellungskosten einer BluRay-Disc liegen in der Regel bei weniger als 1,50 Euro. Für Publisher kommen die Kosten für das Modul zu den üblichen Lizenzgebühren an Nintendo noch hinzu. Ein Spiel auf der Switch 2 physisch zu veröffentlichen ist also deutlich teurer als auf den Konkurrenzsystemen.
Octopath Traveler 0, Persona 3: Reload, Madden 26, Star Wars Outlaws und EA Sports FC 26: Auch diese Spiele der Direct werden einen Zwangsdownload erfordern. Final Fantasy Tactics: The Ivalis Chronicles und Dragon Ball: Sparking Zero kommen in physischer Form zwar für die Switch 1 auf den Markt, nicht aber für die Switch 2. Final Fantasy Tactics: The Ivalis Chronicles wird auf der Switch 2 in Japan nur als Download-Code in einer Plastikverpackung verkauft.
Zu einigen Spielen wie etwa Cronos: The New Dawn oder The Adventures of Elliot fehlen noch Informationen zur Veröffentlichungsform, das bisherige Vorgehen der Publisher lässt aber vermuten, dass auch diese Spiele nur auf einer Game Key Card erscheinen werden. Schade.

