Es ist schon erstaunlich wie unterschiedlich man dieses Spiel aufnehmen kann und dabei zähle ich mich nun nicht wirklich zu jenen die ein Problem mit "herausfordernden" Spielen haben. Was CrossCode mMn. nicht einmal wirklich ist, sondern schlicht und ergreifend - wie ich weiter oben schon schrieb - lästig.
Diesen "deutschen" Humor empfinde ich auch als eher krampfhaft, aber gut, jedem das seine.
Was an den hässlichen Pixel-NPC in CrossCode auch nur Ansatzweise "Waifu" sein soll, musst du mir aber mal erklären. Umgebungsgrafiken schön und gut, die der NPC ist einfach nur bäh und die Persönlichkeit von Emilie war jetzt auch nichts besonderes und kommt da später noch ein "Freund" hinzu oder redest du jetzt ernsthaft von Schneider als Alpha-Chad?
Sei es wie es sei, ich spiele
Yakuza Kiwami 2 (Xbox One)
Einen zuletzt Durchi post kann ich mir eigentlich sparen, selbst wenn ich dann mal irgendwann durch bin, denn es spielt sich immer noch verdammt ähnlich zu 0 und 1, obwohl die Engine neu, schön und glänzend ist. Die ganze Umgebung ist dadurch wesentlich interaktiver, man kann die Gegner jetzt auch in die (begehbaren) Geschäfte rein prügeln - sollte man nur nicht, weil die einem dann nichts mehr verkaufen - und Sidequest mäßig ist da wieder deutlich mehr los, obwohl eine der großen Sidequest halt Cabaret Club 2.0 ist, diesmal mit der ehemaligen Top-Hostess als Besitzerin des Clubs und - weshalb auch immer - ist der Club Sunshine, welchen man in 0 mit Goro-chan betrieb jetzt der Antagonist, muss ich mal herausfinden was da schief gelaufen ist, oder ob die Reihe hier einfach nur inkonsistent wird, Sotenbori ist schließlich auch minimal anders aufgebaut als in den vorherigen Titeln der Reihe.
Die auffälligste Änderung gibt es wohl im Bezug aufs Kampfsystem, bzw. die Upgrades der Fähigkeiten. Es stehen nun nicht mehr vier unterschiedliche Kampfstile zur Verfügung, was ich ehrlich gesagt etwas unsinnig finde. Dafür liegt der Fokus nun deutlich mehr auf der Anwendung von Waffen, welche man halt auch schon in 0 und 1 nutzen konnte - auch wenn ich erst gegen Ende von Kiwami 1 heraus fand wie man diese als Ausrüstung verwendet. Hinzu kommt noch das neue Upgrade System, in 0 kaufte man die Skills, in 1 gab es halt EXP und man bekam dann Skillpunkte, hier gibt es (iirc) 5 (können auch 6 sein, ist eigentlich unerheblich) unterschiedliche Skillpunkte die man nach Kämpfen, Nahrungsaufnahme, abgeschlossener Sidequest, etc. erhält. Die dann wiederum gegen Fähigkeiten, etc. und was mich wirklich etwas stört, Dinge tauschen kann, die man sonst (also in 0 und 1) für CP bekam. CP sind completion points, die man halt für jeden Unsinn bekam und auch ein wenig dazu motivierten Unsinn zu machen wie bspw. die komplette Speisekarte eines Restaurant rauf und runter zu futtern oder 5-mal ein Taxi zu verwenden. In Kiwami 2 hat man zwar immer noch die Liste mit diesen Zielen, bekommt dafür aber halt minimale Mengen der unterschiedlichen Skillpoints. Kann man so zwar machen, aber ist deutlich weniger Motivation out of my way zu gehen um irgendeinen Unsinn zu machen, wenn ich stattdessen auch einfach ein paar Thugs verprügeln kann und dafür i.d.R. sogar mehr bekomme.
Alles im allem ist das Fähigkeiten- und Upgrade-System in Kiwami 1 (in seinen Grundzügen) bisher mein Liebling, da simpel und funktionell, aber letztendlich ist es wohl auch etwas Geschmacksache.
Auch finde ich die dank der neuen Engine deutlich interaktivere und weniger wie eine Kulisse anmutende Welt zwar schön, aber eben auch unübersichtlicher - von der Karte will ich gar nicht anfangen - und teilweise war man dann auch schon einmal etwas enttäuscht, wenn begehbar wirkende Areale durch eine unsichtbare Wand geblockt wurden. Letztendlich ist es aber ein deutlicher Fortschritt gegenüber der alten Engine - zu der ich mit Teil 3-5 wahrscheinlich zurückfinden muss - und es erinnert mich schon mehr an die Städte in Deus Ex, wo man jetzt nicht unbedingt so viele Geschäfte, etc. hatte, aber auch in diverse Gebäude rein konnte. Also wirklich schon ganz nett.
Am Speichersystem gibt es auch eine kleine Änderung, nämlich einen Auto-Save-Slot. Ich vermisse die Telefonzellen jedoch schon sehr... dafür sind die Item-Boxen jetzt im Convini, also nunja.
Story sehe ich in diesem Teil mit eher gemischten Gefühlen, ist aber sowieso immer noch Welten von der aus Zero entfernt und ich erwarte auch frühstens in Teil 5 etwas dieser Größenordnung. Übrigens auch lustig, wer 1 nicht so wirklich 100% gespielt hat, sollte sich die Erinnerung am Anfang von Kiwami 2 angucken, da die Substory "The Yakuza's Wife", über welche man in Teil 1 wirklich nicht einfach so stolpert nun ein Teil der Hauptstory ist.
Alles im allem hab ich aber immer noch meinen Spaß und werde Kiwami 2 Wertungstechnisch wohl irgendwo zwischen 1 und 0 einordnen, ob es hier dann nur "8.0" steht oder "8.5" wird sich zeigen, aber den Spaß editiere ich dann einfach unter den Post zu 0 und 1 oder beginne mein Posting damit wenn ich 3 durch habe.