Bist du storymäßig so weit, wie du gerade sein kannst? Ansonsten suche und sprich mit Dudes mit gelben Smileys über dem Kopf, die geben dir auch Community. Und teleportiere dich überall hin wo du schon warst und schau da nach, was es neues gibt.
Bist du storymäßig so weit, wie du gerade sein kannst? Ansonsten suche und sprich mit Dudes mit gelben Smileys über dem Kopf, die geben dir auch Community. Und teleportiere dich überall hin wo du schon warst und schau da nach, was es neues gibt.
Jepp ich bin sozusagen vor dem Ende der Story. Mein ansehen ist auf Stufe 5. Die Dudes mit dem gelben Kopf werden ja normalerweise auch in der Ansehen Liste gezeigt. Ist bei mir aber nicht so und ich war eigentlich auch so ziemlich überall wo es Leute gibt. Weiß nicht was ich übersehen haben soll.
Zuletzt etwas Hollow Knight, Stardew Valley, Dragon's Dogma - Dark Arisen (XBox360) und Bomb Chicken. Für Mario Tennis war die Zeit zu knapp und auch Smash muss noch etwas warten. Da auch schon jemand hinter mir mit einer großen Zeitung ausholt, muss die Arbeit weitergehen.
RickGrimes schrieb:
Jepp ich bin sozusagen vor dem Ende der Story. Mein ansehen ist auf Stufe 5. Die Dudes mit dem gelben Kopf werden ja normalerweise auch in der Ansehen Liste gezeigt. Ist bei mir aber nicht so und ich war eigentlich auch so ziemlich überall wo es Leute gibt. Weiß nicht was ich übersehen haben soll.
Na klar. Wie gesagt: in der Ansehen Liste stehen 5 Personen, alle ohne Symbol und ich hab mich auch schon mit allen 5 Unterhalten. Offene Missionen sind definitiv nicht vorhanden. Ich könnte mir nur vorstellen das ich irgendwo ne Person mit nem Stern übern Namen übersehen habe, weiß halt nur nicht wo. Zurzeit mache ich halt Klingen Aufgaben, vielleicht treffe ich ja noch zufällig auf irgend etwas. Ansonsten bin ich auch ziemlich ratlos. Mir fehlt wohl noch ein geheimer Ort wo ich ein Item für die Steintafel finde, eins fehlt mir da nämlich noch. Kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt.
Ne, daran kann es nicht liegen, ich hab alle Sidies gemacht und mir fehlte da noch mehr als eine Steintafel. Bin jetzt auch langsam überfragt .
The Grand Tour - the Video Game
Eins gleich Vorweg: ich bin ohnehin ein Fan der Serie, sowie der alten Top Gear Staffeln mit Clarkson, Hammond und May. Wer mit den dreien und deren nicht so ganz salonfähigen Sprüchen wenig bis nichts anfangen kann, wird höchstwahrscheinlich auch dem Spiel nicht ganz so viel abgewinnen können.
Das Spiel bietet einem die aus der Serie bekannten Autos und Strecken und lässt einem diese Nachfahren. Testet Jeremy also bspw. in der Serie einen BMW M3 auf dem Eboladrome, darf man genau dieses Auto auf genau dieser Strecke fahren. Und auch nur dieses Auto und diese Strecke.
Im Kern handelt es sich somit um ein relativ einfach gestrickten Arcaderacer. Man bekommt ein Auto und eine Herausforderung vor die Nase gesetzt und kann sich in dieser Bronze, Silber oder Gold verdienen. Der Spieler hat recht wenige Wahlmöglichkeiten.
Die Herausforderungen sind klassisch Racer in Positionierung, Rundenzeiten, Driftstrecke oder Saubere Runde unterteilt. Wenig Überraschungen also von dieser Seite.
Die Autos und Strecken sind den bisherigen 3 Staffeln der Amazon Originals Serie entnommen. Da sich die aktuelle dritte Staffel aktuell jeden Freitag um eine Episode erweitert, wird analog hierzu auch das Spiel jede Woche um die entsprechenden Autos und Strecken.
Der Clou des Spiels ist jedoch, dass man nicht einfach die jeweilige Strecke und das entsprechende Auto aus einer bestimmten Episode der Serie auswählt und fährt. Nein, die komplette Folge wird als Video abgespielt. In einem zur Fernsehaufnahme passenden Kameraschwenk wird dann von Video auf Spiel umgeschaltet und es geht los. Hat man weniger Lust sich die drei älteren Herren anzusehen, lassen sich die Videosequenzen auch überspringen. Umgekehrt ist es aber auch möglich die komplette Serie ohne das Spiel zu schauen.
Zu einem fairen Preis erhält man also sowohl den kompletten "Staffelpass" als auch ein Spiel und kann die Serie somit völlig unabhängig eines Amazon-Prime-Abos schauen.
Das ganze ist technisch sauber umgesetzt. Die Videosequenzen könnten etwas höher aufgelöst sein, aber man hat hier wohl einen Kompromiss aus Videoqualität und Ladezeiten getroffen. Die Spielegrafik reißt einen nach Forza Horizon 4 nicht unbedingt vom Hocker, aber hässlich ist das Spiel nicht. In manchen Momenten ist es mir aber etwas zu hell. Dafür läuft es sauber und ohne Ruckler.
Die Autos sind schön modelliert und Details wie beim Bremsen aufklappende Luftbremsen sind schön umgesetzt.
Am meisten stört mich jedoch die fixe arcadetypische Kameraposition mit der Verfolgerkamera. Ich persönlich spiele Racer lieber aus der Cockpit-, Hauben- oder Stoßstangenperspektive.
Die Fahrphysik ist etwas gewöhnungsbedürftig. Auch hier lässt sich das Spiel bei Weitem nicht mit einem Forza oder GT vergleichen, aber das will es auch nicht. Allerdings reagieren einige der Boliden arg hyperaktiv auf Lenkbewegungen. Möglicherweise haben die Entwickler hier versucht so die in den Videoschnipseln angesprochene "Giftigkeit" eines Wagens abzubilden, aber ich fühle mich dann eher in die frühen 90er zurückversetzt, als die Autos in Rennspielen sich nicht über die Räder, sondern eine fiktive Mittelachse gedreht haben.
Andere Geschosse lassen sich auch bei Tempo 290 gut beherrschen. Also in Sachen Fahrphysik ein durchwachsenes Bild.
Was man hier für 15€ an Inhalt geboten bekommt ist wirklich enorm! Alle drei Staffeln Grand Tour plus alle Autos und Strecken aus der Serie. Da kann man schon die eine oder andere Macke des Spiels verzeihen!
Frisch begonnen: Dead Cells. Das Charakterdesign ist mal echt klasse. :D Soweit auch schön schwer und niemals gleich durch sich verändernde Level.
@GF0P
Soweit ich weiß ist aber von der ersten Staffel nur die erste Folge dabei, und die zweite Staffel soll noch kürzer präsentiert werden. Außerdem ist es wohl schon zwei Mal vorgekommen dass es in einer neuen Folge der dritten Staffel hieß "sorry, ist noch nicht fertig" und man dann stattdessen einen Platzhalter spielen musste.
Generell ist das Feedback zu dem Spiel sehr gemischt, aber wenn es irgendwann mal wirklich fertig und irgendwo im Angebot ist, schaue ich sicherlich mal rein.
The Binding of Isaac: Afterbirth+
Nintendo Switch
17.02.2019
Ich habe nun die 400 Spielstunden-Marke geknackt und habe das Spiel für mich noch immer nicht abgeschlossen.
Ich habe noch 18 offene Erfolge / Secrets, die im Groben daraus bestehen, mit allen Charakteren alle Bosse im Hardmode zu besiegen, alle Challenges abzuschließen, alle Items im Spiel zu finden und wenige Zusatzaufgaben. Eine komplette Liste meiner fehlenden Erfolge habe ich hier:
Fehlende Items:
Challenges
Challenge #22: Speed!
Challenge #24: Pay to Play
Challenge #27: Brains!
Challenge #34: Ultra Hard
Charaktere:
Keeper
Apollyon
Mein Jahresvorsatz für 2019 das Spiel im nächsten Anlauf vom Stapel zu haben, ist hiermit gescheitert. Dafür bin ich jetzt fast am Ende und es verbleiben nur noch 18 Erfolge. Davon sind 9 Erfolge die Bosse mit den letzten beiden Charakteren auf Hard Mode zu schaffen. Dazu kommen noch die 30 täglichen Herausforderungen zu absolvieren. Sobald das geschafft ist, habe ich zu mindest alle Items frei gespielt. Wenn dies endlich geschafft ist, sind die letzten vier Challenges dran.
Die meiste Zeit hat bisher The Lost gefressen und Keeper ist ebenfalls ein Zeitfresser. Dazu kommt noch, dass Mega Satan und Delirium meist über Glück zu erreichen sind.
Matthew1990 schrieb:
und Keeper ist ebenfalls ein Zeitfresser.
Hey.
Ys: Memories of Celceta (PSVita)
Nach Final Fantasy VI darf meine JRPG-Serie natürlich nicht abbrechen. Da ich gerade eh die Vita zur Hand hatte, habe ich mal gaaaaanz kuuuurz in Ys MoC reingeschaut, das ich mir vor einigen Wochen nach dem Beenden von Ys VIII gekauft hatte. Mit gaaaanz kuuuurz meine ich ca. 2,5h. Joa und jetzt zock ich das halt. Armes Xenogears, ich hab dich nicht vergessen, aber dein Gameplay ist manchmal echt zum Haare raufen .
War der Anfang von Ys VIII noch extrem behäbig und lahm, nimmt Celceta schon nach wenigen Minuten an Fahrt auf. In diesem Abenteuer ist Adol mal ausnahmsweise kein Schiffbrüchiger, dafür hat er aber in dem gefährlichen, sagenumwobenen Wald von Celceta sein Gedächtnis verloren. Wie gut, dass gerade eine riesige Summe Gold für das Kartographieren des Waldes als Belohnung winkt - so kann Adol bei der Suche nach seinen Erinnerungen gleich ein wenig seinen Geldbeutel füllen. Und jede Menge erkunden, Monster vermöbeln und Jungfrauen in Nöten retten. Wie man das halt so macht in einem Ys.
Es gibt Titel in denen bin ich einfach schlecht. Dazu gehört nahezu jegliche Artung eines echten Sports in virtueller Ausführung, die meisten Fighting Games und das schlimmste aller Genre: Rhythm games
Trotzdem besitze ich diverse Titel des Genres und wollte eine Spielreihe schon immer mal ausprobieren...
weshalb ich so unfassbar dumm war mir Guitar Hero Live (Xbox One) zu kaufen
Was soll ich sagen, gut dass ich nicht richtig Geld in die Hand genommen habe um mir Guitar Hero III (war es glaube ich? egal) mit einer wesentlich interessanteren Songauswahl zu besorgen, denn auch wenn die alten Guitar Hero Controller "nur" fünf bunte Knöpfchen haben und mich die Kombinationsmöglichkeiten der sechs Tasten des Live Controllers, welche sich in zwei Reihen (Schwarz/Weiß) a drei Knöpfen aufteilen - wobei man auch mal Schwarz&Weiß gleichzeitig spielen muss, hoffnungslos überfordert haben... wirklich grandios wurde es bei mir auch auf dem Schwierigkeitsgrad "Casual", bei welchem man lediglich mit den drei Knöpfen der weißen Reihe zu kämpfen hatte auch nicht
Nach ein paar Liedern auf Casual wurde dann von mir auch noch ein Set auf "Einfach" gespielt, wo man einfach gar keine Knöpfe mehr drücken muss... joa, warum auch immer dieser Modus existiert, ich hab trotzdem nicht alle Noten getroffen
Jetzt könnte man sich natürlich die Hoffnung machen langsam rein zu spielen, der Schwierigkeitsgrad "Casual" scheint ja noch zu bewältigen zu sein... sind ja nur drei Knöpfe! Ich musste aber auch mal gucken was beim höchsten Schwierigkeitsgrad geht... HOLY F*CKING SHIT, die Zeit welche ich benötigen würde um bei der Anzahl an Anschlägen die dort auf einen einprügeln etwas zu reißen, könnte für einen etwas musikalischeren Menschen ausreichen eine echte Gitarre zu erlernen.
Also den Controller in seine Einzelteile zerlegt, in den Karton gesteckt und besser dieses Teufelswerk nie wieder angepackt. Die Musikauswahl ist eh bescheiden.
Gut. Und jetzt spiele ein JRPG.
Bei mir hat es bei der Serie auch eineinhalb Jahre gedauert bis ich halbwegs sicher auf Expert spielen konnte. Und damit meine ich nicht dass ich überall 4 oder 5 Sterne bekommen hätte, sondern einfach, dass ich bei den schwierigeren Songs zumindest nicht mehr Game Over gegangen bin. ^^
Bei Guitar Hero Live kommt halt noch dazu, dass es keine vernünftigen Optionen zur Lag-Kalibrierung gibt und der Controller sehr schlecht verarbeitet ist. Da hab ich selbst in California King Bed von Rhianna ständig Noten verpasst, weil halt einfach die Engine nicht richtig taugte. Das liegt also nicht nur an dir, sondern zu großen Teilen auch einfach an dem schlechten Spiel... :cat-1:
Super Smash Bros. Ultimate
Nintendo Switch
01.03.2019
Ich habe nun die 100 Spielstunden-Marke geknackt. Meine Review zum Spiel: Review
Neben Mario Kart und Splatoon das dritte - quasi - endlos Spiel, welches ich auch nach dem Durchspielen weiter spielen werde. Vor allem mit Freunden macht es schon Spaß.
Darüber hinaus habe ich eine Liste mit 57 Spirits, die ich noch gar nicht besitze. Hin und wieder gehe ich ins Spirit Board und schaue, ob mir dort ein Geist fehlt. Ebenfalls besuche ich den Shop regelmäßig:
Spoiler (Zum Lesen klicken)
Ansonsten bin ich primär im Online-Modus unterwegs. Entweder gegen fremde User, um meinen GSP zu erweitern. Aktuell befinde ich mich bei 3,8 Mio. mit Lucina.
Meist spiele ich jedoch gegen Leute, die ich etwas besser kenne im Arena-Modus. Darunter auch gegen Vyse und Denios.
Hauptsächlich spiele ich mit Lucina, wechsle aber auch gerne zu Young Link oder Dark Samus. Wenn ich komplett gegen meinen Kontrahenten dominiere, lasse ich gerne die Wahl dem Zufall über.
Die meiste Zeit spiele ich 1vs1 auf Omega- oder Battlefield-Stages, gerne parallel dazu im Discord-Voice.
Nebenbei spielte ich aber auch öfters zusammen mit meinem Mitbewohner im Quick Play 2vs2 im Team, aber auch meine Freundin hatte ihren Spaß mit 2vs2 gegen CPU-Gegner.
Nebenbei hier meine Statistik. Da nicht alles auf ein Bild passt, noch ein paar Funfacts:
KOs: 5163
Selbstzerstörungen: 154
Smash-Spielzeit: 3:21 Stunden
Squad Strike Battle: 1
Custom Smash Battles: 1
Supper Sudden Death Battles: 1
Smashdown Battles: 1
Tourney Battles: 5
Smash Tags: 136
Online Play Time: 24:45 Stunden
Solo Quickplay Wins / Battles: 168 / 290 Siegesquote: 57,9%
Co-op Quickplay Wins / Battles: 15 / 24 Siegesquote: 62,5%
Elite Qickplay Wins / Battles: 5 / 21
Arena Battles: 277
Super Mario Odyssey.
Joa... Macht Laune. Aber es zeigt mir, dass mich meine Erinnerungen nicht getäuscht haben und der Switch-Controller in der Hundehalterung wirklich ziemlich mies ist. Da wird man fast zum Kauf einen Pro-Controllers genötigt...
Diablo III: Eternal Collection
Nintendo Switch
02.03.2019
Ich habe nun die 100 Spielstunden-Marke geknackt und das Spiel noch immer nicht für mich durch gespielt.
Fehlende Erfolge: 340
General: 65% erreicht
Adventure Mode: 0%
Campaign: 70%
Cooperative: 23%
Set Dungeon: 0%
Triumph: 34%
Classes: 45%
Hardcore: 4%
Crafting: 47%
Mein Ziel alle Erfolge in Diablo III zu erreichen ist mit 39% um etwas mehr als ein Drittel erreicht. Vorerst hatte ich vor mit jedem verfügbaren Charakter das Hauptspiel mit allen fünf Akten durchzuspielen. Davon fehlen noch der Witch Doctor, Crusader und Necromancer. Der Witch Doctor und Necromancer sind frisch in Act II angekommen. Den Witch Doctor spiele ich primär solo, der Necromancer ist immer mit meinem besten Freund im COOP unterwegs. Im ersten Run erkunde ich noch alle Gebiete und Dungeons. Dabei gehe ich diverse Erfolge für die Kampagne, im Coop und für die Klassen an.
Nebenbei nehme ich Erfolge mit, die automatisch erhältlich sind. Darunter fallen 5 Mio. Gold einsammeln, 2000 Truhen öffnen, 1000 Heilbrunnen aktivieren und 5000 Elitemonster besiegen.
Ansonsten erziele ich Erfolge beim Spielen, wie das Erforschen aller Dungeons und Finden aller Bücher, Suchen von Events (ggfs. im COOP), der Versuch alle Champion, Rare und einzigartigen Monster zu finden und King Leoric in azurblauer Rüstung besiegen.
Im Anschluss werde ich meine Charaktere auf Lvl. 70 trainieren, ihre Klassenerfolge nach eifern und ggf. mit dem Hardcore-Modus anfangen.
Jerry schrieb:
Super Mario Odyssey.
Joa... Macht Laune. Aber es zeigt mir, dass mich meine Erinnerungen nicht getäuscht haben und der Switch-Controller in der Hundehalterung wirklich ziemlich mies ist. Da wird man fast zum Kauf einen Pro-Controllers genötigt...
Dafür ist der pro controller das beste, was man momentan auf dem Markt bekommt. Der lohnt sich wirklich.
Hab nach Monaten mal wieder in Battlefront 2 reingeschuppert und endlich mal eine dieser Weltraum-Kampf Missionen gespielt.
Ich sage es mal so: ohne den Star-Wars Bonus ist das ein 0815-Spiel, dass den Games-As-A-Service Gedanken wirklich auf die Spitze treibt.
Wobei ich schon verstehen kann, was einige gutes an dem Spiel finden. Star Wars geht halt immer und die Shooter-Mechanik funktioniert. Allerdings bin ich nicht (mehr) der Shooter Spieler und reiß mir für Erfolg in dem Spiel nicht unbedingt ein Bein aus. Die Kampagne würde ich aber schon gerne mal durchspielen, dafür taugt das allemal.