Derkomai schrieb:
Wenn jetzt noch Bosse nur mit einem speziellen Item besiegbar sind, nimmt mir das schon eher die Lust darauf weg.
Okay, ich will ehrlich sein: Das war sehr überspitzt ausgedrückt.
Den ersten Boss kann man auch ohne einsatz eines dings besiegen. Man muss dazu allerdings fast alle Sticker im Album benutzen. Und der Kampf zieht sich wie Kaugummi.
Spätere Bosse erfordern jedoch spezielle dingse, um den Kampf erträglich zu machen.
Der Boss aus Welt #2 kann dich in wenigen Runden platt machen, da er seine Angriffskraft in den ersten drei Runden in den Himmel schießt. Mit dem richtigen Ding blockst du das und schwächst ihn gleichzeitig enorm.
Und dann gibt es Minibosse, die nach der Hälfte des Kampfes unkaputtbar sind, weil sie sich verstecken oder anderweitig schützen, bis du den richtigen Sticker einsetzt. Buu Huu und Cheep-Cheep sind da die schlimmsten Übeltäter.
Und das Spiel warnt dich nicht einmal vor oder weist dich darauf hin. Du bist darauf angewiesen dich vom Boss totprügeln zu lassen, um vielleicht auf die Idee zu kommen, was dir hilft.
Oh, und du hast keinen Schimmer, was welches Dings im Kampf überhaupt tut.
Heißt, du musst sie im Kampf ausprobieren und dann für teuer geld nachkaufen.
Dass Kersti das mit Abstand nutzloseste Hilfssystem ist, habe ich schon erwähnt.
Außer nörgeln und das offensichtliche zu erzählen, kann sie gar nichts. Und sticker Star ist teilwesie SO obskur, dass du es ohne Komplettlösung kaum ertragen kannst.
Die alten Teile hatten dieses Händchenhalten nie nötig.
Lediglich Paper Mario hatte in der Blumenwelt dieses undurchsichtige Rätsel. Aber Merlon hat dir gegen einen Obulus die Lösung verraten, auf die du so nie gekommen wärst, außer blidnen Trial & Error.
Kersti sagt "Wir müssen da und da hin", der Weg wird aber blockiert, weil ein Teil des Levels sprichwörtlich fehlt. Und den musst du finden.
Außerdem musst du geheime Ausgänge finden, um das Spiel beenden zu können.
Colour Splash wird nicht besser.