@Keeper: Das mit der Sammlung bzw. mit dem Sammeln ist eben das Ding. Bei mir hat sich folgendes abgezeichnet:
Ich finde mittlerweile große Regale bzw. Regalfronten voller Spiele einfach optisch nicht mehr sehr schön. Und da das auf dem Foto zu sehende Regal in meinem Esszimmer, das mMn schönste Zimmer meiner Wohnung, steht, wollte ich da "erst recht" mal ausdünnen. Ein hübscheres Regal kommt, wie ich oben ja meinte, zu 'nem späteren Zeitpunkt.
Des Weiteren war es jetzt konkret im Falle meiner GCN-Sammlung so, dass ich jedes Spiel der Sammlung durchgespielt habe, ich keinen GCN und keine Wii mehr habe (Wii-Spiele spiele ich über die WiiU). Und dann habe ich mich einfach gefragt, ob ich noch jemals wieder eines meiner GCN-Spiele spielen werde und musste das verneinen. "Emotional" verbinde ich auch an sich nichts mit den Spielen als solchen; und dann können sie halt weg.
Und schließlich habe ich festgestellt, dass ich (mittlerweile) keinen "Bezug" zu Spielen habe (abseits der Freude beim akuten Spielen selbst), die nicht "Story driven" sind. Sprich: alles außer JRPGs und Action-Adventures. So ein Ivy the Kiwi hat Spaß gemacht, aber das muss ich einfach nicht bis zum St. Nimmerleinstag in meinem Regal stehen haben. Das wurde einfach wegkonsumiert und kann dann aber jetzt auch weitergegeben werden.
Eine Ausnahme ist momentan die PS4, da das aktuell meine Lieblingsplattform ist - von der habe ich noch alles behalten bisher.