Da es IMO ein großes Diskussionpotential hat noch mal hier:
PS5 steuert in Japan auf einen Flop zu
Zusammengefasst:
- Die PlayStation 5 hat sich in Japan in den ersten sechs Wochen schlechter verkauft als die PlayStation VITA und die Sega Dreamcast in demselben Zeitraum
- Die PS5 ist in Japan natürlich ebenfalls ausverkauft - aber Sony hat sich bewusst dazu entschieden, unter 250.000 Konsolen für Japan bereitzustellen
- Ein Analyst erklärte gegenüber der Famitsu, dass sich die Verkaufszahlen bei steigender Verfügbarkeit nicht bessern werden und nennt dafür etliche Anzeichen und Gründe
Besonders krass finde ich, dass nun sogar ein Analyst die "Zensur japanischer Entwickler" anspricht. Ich hatte ja auch schonmal geschrieben, dass die PlayStation im Prinzip keine Japano-Konsole mehr ist, aber war mir eigentlich selbst im Klaren darüber dass das nur die Wutrede eines Videospielers in einer kleinen Ecke des Internets ist, der sich darüber aufregt dass Sony ihm seine Waifus wegnimmt. Aber offenbar hat das, zumindest in Japan, echte Auswirkungen auf den Massenmarkt.
Mir ist durch den Artikel auch zum ersten Mal wirklich bewusst geworden, wie viele Serien die zur PS1- und PS2-Ära fest mit der PlayStation-Marke verwoben waren, längst zu Multiplattform-Titeln geworden sind. Disgaea war 15 Jahre lang quasi Sony-exklusiv und jetzt erscheint Disgaea 6 exklusiv für Nintendo Switch. Bis auf das eingekaufte Final Fantasy XVI hat Sony wirklich keine japanischen Exklusivtitel mehr (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).