Ken_Sugisaki
Stammuser
Beiträge: 1037
Likes: 382
Ken_Sugisaki
Stammuser
1037 Beiträge | 382 Likes
McClane schrieb:
NXPro schrieb:
Das wäre doch schonmal der erste Punkt. Was für einen Sinn macht es, dass wir in Deutschland 16 verschiedene Bildungen genießen dürfen?
Wettbewerb unter den Ländern und Deutschland als dezentraler, föderaler Staat aus der Tradition der Nachkriegszeit. Verhindern, dass "von oben" bestimmt wird, was gelernt wird. (Stichwort Gleischaltung)
Hat alles Vor-und Nachteile.
Die Nachteile überwiegen deutlich.
"wie lange dauert denn ein lichtjahr?"
"bzw wie lange braucht licht, für ein Jahr?"
-Tobsen, Astronom und Stoppuhr
Jerry
NplusX-Redakteur
Beiträge: 1601
Likes: 1463
Jerry
NplusX-Redakteur
1601 Beiträge | 1463 Likes
24.09.17, 17:43 Uhr
- Zuletzt editiert von Jerry vor 2 Jahren
#34038
Beamter ist nicht gleich Beamter. Polizisten, Lehrer, Staatsanwälte, Verwaltungsleute, etc... Vieles hängt vom eigentlichen Beruf ab. Hinzu kommen Unterschiede zwischen den Bundesländern und innerhalb dieser auch nochmal, wenn zwischen städtischen und staatlichen Beamten unterschieden wird.
In der Regel lässt sich imho aber sagen: Beamte verzichten auf ein höchstmögliches Gehalt zugunsten einer langfristigen Sicherheit. Ich für meinen Teil bin mit meiner Stelle im gehobenen Dienst ganz zufrieden.
Und weil ich keinen Bock hab seitenweise Posts nachzulesen: Wieso zum Henker werden hier Beamte diskutiert?
Frisbeetarianism is the belief that when you die, your soul goes up on the roof and gets stuck.
Jerry
NplusX-Redakteur
Beiträge: 1601
Likes: 1463
Jerry
NplusX-Redakteur
1601 Beiträge | 1463 Likes
the_Metroid_one schrieb:
Ein User namens Gast kritisierte, dass Beamte angeblich keine Steuern bezahlen.
Alles nur Semantik. Wir lieben den Staat so sehr, dass wir Steuern als Spenden betrachten 
Frisbeetarianism is the belief that when you die, your soul goes up on the roof and gets stuck.
1
the_Metroid_one gefällt dieser Beitrag
Ken_Sugisaki
Stammuser
Beiträge: 1037
Likes: 382
Ken_Sugisaki
Stammuser
1037 Beiträge | 382 Likes
Asinned schrieb:
Der Ton gegen die afd ist übrigens recht aggressiv. Bin mal gespannt, ob es den ein oder anderen Eklat im Bundestag geben wird.
Es wäre für alle Beteiligten ein trauerspiel, wenn nicht. Jeder ist gezwungen für Stress zu sorgen (in die eine oder andere Richtung), da man ja sonst kein lupenreiner Demokrat oder Protestabgeordneter wäre.
Keine GroKo find ich auch gut. Das Schwar Gelb nicht klappt ist auch toll. Bin aber gespannt was bei den nächsten Neuwahlen rauskommt.
"wie lange dauert denn ein lichtjahr?"
"bzw wie lange braucht licht, für ein Jahr?"
-Tobsen, Astronom und Stoppuhr
Ken_Sugisaki
Stammuser
Beiträge: 1037
Likes: 382
Ken_Sugisaki
Stammuser
1037 Beiträge | 382 Likes
Wieso ist die für dich sicher?
Ich sehe halt folgende Probleme:
- CSU hat im nächsten Jahr Wahlen in Bayern. Ein Rechtsruck wird hier angestrebt.
- Die CDU will am liebsten weiter machen wie bisher. Besonders Angela Merkel möchte weder die einzelnen Kindsköpfe hüten, noch möchte sie interne Konkurrenten stärken. Gerade durch die FDP würde aber letzteres geschehen.
- Die Grünen haben mit der CDU noch die wenigsten Probleme. Die anderen Partner sind aber politisch gesehen Gegner. (Vergl rechtsruck CSU und den linken Ansichten & Freie Wirtschaft (FDP) vs Umweltschutz) Zudem sind die Personell breit aufgestellt, weshalb diese viele Posten haben wollen.
- Die FDP hat einige reibungspunkte mit der CDU/CSU, aber die sollten kein
gewaltiges Problem darstellen. Mit den Grünen allerdings schon. Beide
sind auf Augenhöhe und deshalb will man genaus viel habne wie die
Grünen.
Außerdem ist eine 4er Regierung gefühlt zu groß als das jeder seine Ziele verwirklichen kann und das auch den eigenen Leuten vermitteln kann.
"wie lange dauert denn ein lichtjahr?"
"bzw wie lange braucht licht, für ein Jahr?"
-Tobsen, Astronom und Stoppuhr
urmel64
Screw-Attack-Profi
Beiträge: 132
Likes: 50
urmel64
Screw-Attack-Profi
132 Beiträge | 50 Likes
25.09.17, 09:36 Uhr
- Zuletzt editiert von urmel64 vor 2 Jahren
#34064
Gast schrieb:
Bei den Steuern, würde ich alle zur Kasse bitten, auch Beamte und Konzerne.
Ich bin Beamter und bezahle exakt die gleichen Steuern wie jeder andere, der mein Bruttoeinkommen hat!!!
Ich zahle allerdings keine Arbeitslosenversicherung (weil ich nicht arbeitslos werden kann), keine Rentenversicherung (weil ich wie Politiker eine Pension bekomme, nur nicht so viel nach so kurzer Zeit wie die).
Seit ich Beamter bin hat sich die "Versorgungslage" massiv verschlechtert, als hessischer Landesbeamter habe ich Dank Herrn Koch 2004 eine reale Einkommenskürzung von ca. 20 Prozent erhalten (Anhebung 38,5 auf 42 Std. Woche, Wegfall Urlaubsgeld, Einfrieren Weihnachtsgeld auf 60% des EK, Anhebung der Stufen bis zum Erreichen der Pension X) und das hat keinen Interessiert.
Warum auch höre ich es schon rufen ...
Pokémon GO Team Gelb Level 35
zum Spielen ist man nie zu alt
1
Sam gefällt dieser Beitrag