Belphegor
Captain der Great Fox
Beiträge: 4065
Likes: 888
Belphegor
Captain der Great Fox
4065 Beiträge | 888 Likes
13.04.17, 21:35 Uhr
- Zuletzt editiert von Belphegor vor 3 Jahren
#28590
Wer glaubt auch was wir am Ende des Lebenszyklus der Switch mehr Joy-Con Varianten als 3DS Varianten haben werden? Neon Gelb wird dann zusammen mit ARMS am 16.06. auf den Markt kommen:

Mitglied im Breath of the Wild 100 % Club!!!
Belphegor
Captain der Great Fox
Beiträge: 4065
Likes: 888
Belphegor
Captain der Great Fox
4065 Beiträge | 888 Likes
Ja mit Lizenzspielen können sie ja kein Geld verdienen. Kommt ja nichts
Wobei es bei der Wii U Fernbedienung an sich ging. Der 3DS war einfach krass von der Vielfalt her. Wie viele verschiedene 3DS' gibt es? 200, 300? Und ich kann mir vorstellen das die Joy-Cons am Ende auch in jeder erdenklichen Farbe zu haben sein werden.
Mitglied im Breath of the Wild 100 % Club!!!
Tobsen
Stammuser
Beiträge: 2015
Likes: 2337
Tobsen
Stammuser
2015 Beiträge | 2337 Likes
Wer sich diesen Schwachsinn mit an die Switch anzustöpselnden Handys bei Nintendo hat einfallen lassen, weiß wohl auch nur der liebe Gott. Wie teuer ist ein Ranz-Mikrofon, dass schon in Ur-DS am Start war? Zehn Cent? Zwölf? Besser mal nicht einbauen, sondern einen gierigen Schere-Stein-Papier-Sensor.
Manchmal verstehe ich Nintendo einfach nicht mehr. 
Hoppe, hoppe Reiter - wenn er fällt, dann died er.
3
McClane, speedy-a, DonOpleone gefällt dieser Beitrag
JoWe
Stammuser
Beiträge: 901
Likes: 816
JoWe
Stammuser
901 Beiträge | 816 Likes
Und schon wars das mit der Portabilität, da muss man ja Angst haben sich selbst zu erhängen. Im Ernst? Ein Kabel an die Switch, eins ans Handy und dann eines noch in den Adapter vom Headset?
Nintendo hätte nicht mal ein Mikro verbauen brauchen. Einfach mit dem Headset den Klinkeneingang der Switch benutzen - so wie an anderen Geräten auch ... 
I don't know half of you half as well as I should like; and I like less than half of you half as well as you deserve.
2
Denios, GF0P gefällt dieser Beitrag
prog4m3r
Stammuser
Beiträge: 2376
Likes: 1805
prog4m3r
Stammuser
2376 Beiträge | 1805 Likes
Ich bin ja der App-Lösung nicht komplett abgeneigt, Spielverabredungen am Smartphone treffen bevor man sich an die Konsole begibt finde ich sogar recht clever, wenn man sich einfach so mal zu einer Runde bspw. Karten verabredet kommt es ja eher selten auch wirklich zu Stande.
Wieso Nintendo allerdings komplett auf das Smartphone auslagert, bzw. es nicht einmal ermöglicht, dass der in-game Sound bei Verwendung eines Headsets für Voice-Chat am Smartphone nicht direkt über dieses ausgegeben wird, ist wirklich fraglich.
Hori seine Lösung ist allerdings auch nicht optimal, immerhin hätte man ja zumindest das Smartphone per Bluetooth mit dem Headset verbinden können.
"Nintendo I've come to bargain"
1
JoWe gefällt dieser Beitrag
JoWe
Stammuser
Beiträge: 901
Likes: 816
JoWe
Stammuser
901 Beiträge | 816 Likes
01.06.17, 16:50 Uhr
- Zuletzt editiert von JoWe vor 3 Jahren
#30438
prog4m3r schrieb:
(...)
Hori seine Lösung ist allerdings auch nicht optimal, immerhin hätte man ja zumindest das Smartphone per Bluetooth mit dem Headset verbinden können.
hm, dann hätte das Headset aber eine eigene Stromversorgung gebraucht. Oder man müsste den USB-C-Anschluss der Switch dafür missbrauchen - könnte das aber im TV-Modus nicht mehr nutzen. Bei der Nutzung bin ich sowieso mal gespannt. Ich leg doch nicht ein 3m Kabel von der Switch zum Sofa, wo ich dann das Hori-Teil, das Smartphone und den Controller habe ...
Ohne Headset ist aber auch blöd, weil dann die Gamesounds ja mit über den Smartphone-VoiceChat laufen.
I don't know half of you half as well as I should like; and I like less than half of you half as well as you deserve.
Tobsen
Stammuser
Beiträge: 2015
Likes: 2337
Tobsen
Stammuser
2015 Beiträge | 2337 Likes
Bei mir war es exakt so und ist es bis heute. Der linke Joy-Con hat derart starke Verbindungsprobleme, dass ich nicht mal 50cm von der Switch entfernt benutzen kann (Table-Top-Modus), der rechte ist etwas "besser" der schafft eine Verbindung bis etwa 1,80m Entfernung. Ich schickte ebenfalls, wie du, ein, es wurde "repariert" und keinerlei Verbesserung ist festzustellen. Ich habe mich damit abgefunden, meine Switch nur noch als Handheld benutzen zu können. Ich sehe es nicht ein, einen Pro Controller oder neue Joy-Cons zu kaufen, nur weil Nintendo die größten Schrottkomponenten in den Joy-Cons zu verbauen meint.
Hoppe, hoppe Reiter - wenn er fällt, dann died er.
2
McClane, speedy-a gefällt dieser Beitrag
Denios
NplusX-Redakteur
Beiträge: 3333
Likes: 2192
Denios
NplusX-Redakteur
3333 Beiträge | 2192 Likes
Da schwankte bei der Produktion die Qualität der Teile wohl echt sehr. Ich benutze meine gelegentlich in Entfernungen von 1,50-2m, wo sie tadellos funktionieren. Weitere Strecken waren auch in Ordnung, mit ner Wand dazwischen geht die Verbindung aber recht schnell kaputt (aber gut, wer spielt auch durch ne Wand^^).
This is where we build our future.
Aktuell am Zocken: Trails in the Sky the 3rd (Steam), Final Fantasy XIV (PS4)
urmel64
Screw-Attack-Profi
Beiträge: 132
Likes: 50
urmel64
Screw-Attack-Profi
132 Beiträge | 50 Likes
Ich habe neben den beiden originalen blau/roten die passenden Gegenstücke rot/blau.
Wir Spielen MP in einem Abstand von 2 bis 3 Metern, ggf. leicht mehr.
Absolut keine Probleme.
Problematisch nur beim online-Spiel. Laufen Sie mal gut, geht einer raus, Spiel startet neu, bei mir laufen sie schlecht, die anderen gewinnen ;-)
Aber lokal *toitoitoi* null Probleme
Pokémon GO Team Gelb Level 35
zum Spielen ist man nie zu alt
GF0P
F-Zero Weltmeister
Beiträge: 1556
Likes: 881
GF0P
F-Zero Weltmeister
1556 Beiträge | 881 Likes
Verbindungsabbrüche hatte ich bisher noch nie, allerdings zieht der rechte Joycon bei Verwendung im Handheld Modus extrem nach rrchts. Habe bereits mehrfach neu kalibriert und heute mal eine Aktualisierung durchgeführt.
Wenn das nicht hilft muss ich wohl einsenden.
You should always waste time when you don't have any. Time is not the boss of you.