Hab die beiden Feiertage in dieser Woche mal verlängert und mir auch die übrigen Tage frei genommen. Hab die freie Zeit heute schon intensiv genutzt und knapp 6 1/2 Stunden Mario Odysses gespielt, in Summe bin ich bei ca. 15 1/2 Stunden.
Hatte mich im Vorfeld relativ spoilerfrei gehalten, Trailer kannte ich, aber die ganzen Videoschnipsel, die zwischendurch mal gezeigt wurden, hab ich mir meist gar nicht angesehen. Auch jetzt während des Spielens hab ich nichts weiter gelesen, wollte nicht wissen, wie viele Welten und Monde es gibt.
Zum Zeitpunkt des Abspanns hatte ich ca. 270 Monde. Also noch viel zu holen. Nach dem Abspann ging es aber gleich weiter:
Nach dem Abspann und zurück vom Mond darf man sich da aber ja frei bewegen, und das fand ich großartig. Sterne statt Monde, ein Mario 64-Outfit, Peachs Schlossgarten aus Mario 64 (in Mario 64-Optik), Yoshi auf dem Dach... Das ist toller Fanservice und damit hätte ich nicht gerechnet. Insgesamt warten dort noch einmal 104 Monde, wobei der Großteil davon ja quasi Erfolge sind. Einen Mond gibt es für das Sammeln von 600 Monden, aber sind das alle bzw. ist das wirklich der Letzte? Bin gerad noch einmal in der Wüstenwelt gewesen, hab da erstmal noch 20 Monde gekauft (und kann noch weiter kaufen) und durch den Mondstein sind noch einmal knapp 20 auf der Karte verteilt worden. Und davon gibt es ja in jeder Welt einen.
Ich werd mal schauen, die Welten nochmal besuchen, viele Monde sammeln, um zum letzten (?) Gebiet reisen zu können mit 500 Stück. Sollte ich im Urlaub schaffen^^
Inzwischen bin ich übrigens bei 337 Monden, hatte das Pilzkönigreich bereits mit 40 neuen verlassen^^
Hab mal nach der Anzahl an Monden gegoogelt, warum bitte macht man das?
Ist das tatsächlich so oder hab ich Quatsch gelesen? Da hätte ich die Münzen für gekaufte Monde besser gespart für alle Kostüme etc.