Hey Ken,
ja das mit der Farbe ist so ne Sache. Würde ich alle 3 Jahre meine Autos wechseln würde ich auch mehr versuchen. Da man sich aber an knalligen Farben sehr schnell satt sieht bleibt es bei mir immer bei schwarz. In diesem Fall Mythosschwarz Metallic (meine erste Metalliclackierung).
Zum Modell: genau das ist es. In der Preisklasse gibt's kaum Konkurrenz. Porsche und Mercedes sind preislich zu weit weg, der Z4 ist keine Option und der Nissan Z370 ist auch nicht wirklich vergleichbar. Das selbe spiel beim TTRS. Der wird 66.400 € kosten (mit Ausstattung dann 80 Steine) und der nächste vergleichbare Wagen (Porsche natürlich) fängt bei 96.000 € an. Audi platziert sich Preis/Leistungstechnisch beim TT/TTS/TTRS immer sehr gut.
Hatte erst die Bladepfelgen drauf aber irgendwo musste ich dann mal den Rotstift ansetzen. Wobei das beim TTS andere gewesen wären als beim Golf. Habe mich auch gegen Audi Connect entschieden - was ich aber ein bissl bereue (Google Earth Ansicht FTW). Auch wurden ggü. dem Vorgänger Funktionen der Serienklimaanlage rausgenommen um die Konfortklimaautomatik zu pushen. Das war mir leider auch nicht klar. Die ganzen Assistenzsystem halte ich aber für Schnickschnack. ICH will den Wagen fahren. Bin da Purist weswegen weder eine GRA, noch Parksysteme drin sind. Und der serienmäßige Lane Assist wurde nach 2 Tagen ausgeschaltet. Nervt nur. Einzig der Side Assist wäre was. Da er aber nicht so schön im Spiegel wie bei Mercedes verbaut ist waren mir die 550 € es dann auch nicht wert.
Das Interieur ist bei diesem Modell das absolute Highlight. Hier hat Audi wirklich alles überdacht. Mit dem Virtual Cockpit wurde der Weg endlich frei die Mittelkonsole abzuschaffen und endlich den Innenraum zu cleanen. Dazu die Softtouchoberfläche des Armaturenbretts. Ich habe Alcantar-Sportsitze drin und das kleine Lederpaket sowie Ambientbeleuchtung und das sieht alles einfach nur geil aus und die Haptik sucht seinesgleichen. Mit ein Grund warum ich mich 2007 gegen BMW (Z4), Nissan (Z350) und Chrysler (Crossfire) entschieden habe. Von innen waren das reine Plastikbomber.
Bilder vom Interieur reiche ich noch nach. Wird aber erst nächste Woche nach meinem Urlaub werden.
Bzgl. Großeinkäufen: der TT ist ein Raumwunder. IKEA und meine Monatseinkäufe sind kein Problem, was auch an der teilbaren und umklappbaren Rückbank liegt. Hier mal die Möglichkeiten im TT der 2. Generation. Die 3. Generation hat 5 Liter mehr Inhalt (ist zu vernachlässigen):
Spoiler (Zum Lesen klicken)
Mitglied im Breath of the Wild 100 % Club!!!