Das Messeprogramm der Game Developers Conference verrät, dass Microsoft seinen Onlineservice ausbauen möchte.
Xbox Live ist laut Microsoft aktuell auf rund 400 Millionen Geräten verfügbar. Diese Zahl soll jedoch auf mehr als 2 Milliarden hochgeschraubt werden. Mit dem Softwareentwicklungskit XDK (vermutlich Xbox Live Development Kit) sollen Entwickler plattformunabhängige Multiplayerpartien, Achievements und andere Funktionen wie Freundeslisten auf iOS, Android und Switch verwalten können. Einzig Sonys PlayStation wird in dem Messeprogramm nicht erwähnt.
Um zu erfahren, wie genau das funktionieren soll und wie viele Funktionen Microsoft interessierten Entwicklern anbieten möchte, werden wir wohl bis zur GDC (18. - 22. März) warten müssen.
Schreibe einen Kommentar:
4 Kommentare:
Jump in!
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Nintendo seine hauseigenen Titel mit Gamescore austattet. Bzw. evtl. sogar per Patch rückwirkend auf bereits erhältliche Titel wie Zela oder Mario.